6 Schließzylinder für Reihenhaus

Zerstörungsfreie Schlossöffnung, Fragen zu den verschiedenen Werkzeugen und freier Informationsaustausch

Moderatoren: Retak, Crocheteur

sixcolo
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 16
Registriert: 16. Jan 2014 14:14

Re: 6 Schließzylinder für Reihenhaus

Beitrag von sixcolo »

Und wenn ich dann insgesamt den ics nehme?

Benutzeravatar
decoder
Poster Gott
Poster Gott
Beiträge: 827
Registriert: 27. Sep 2012 13:46
Kontaktdaten:

Re: 6 Schließzylinder für Reihenhaus

Beitrag von decoder »

Der ICS is sicherlich auch gut geeignet (ich mag ihn vom Schlüssel her, weiß, dass er extrem schwer zu manipulieren ist, er soll wohl auch ganz gut gegen Zerstören geschützt sein, aber da bin ich kein Experte). Allerdings ist der dann doch schon erheblich teurer.

sixcolo
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 16
Registriert: 16. Jan 2014 14:14

Re: 6 Schließzylinder für Reihenhaus

Beitrag von sixcolo »

Ja, gut 400 Euro. Also fast das Doppelte und dann meine Schmerzgrenze.

Benutzeravatar
Christian
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11184
Registriert: 13. Sep 2009 17:17
Eigener Benutzer Titel: Fischfleisch
Wohnort: Essen / RUHR2010
Kontaktdaten:

Re: 6 Schließzylinder für Reihenhaus

Beitrag von Christian »

Also gegen gewaltsame Angriffe wird der ICS auch nicht viel mehr können als ein EPS , GPI oder ALS ... könnte nur sein das beim iCS dann der Aufbohrschutz serienmäßig bei ist, und bei den "Low-Budget-Zylinder" dieser aufpreispflichtige Sonderausstattung ...

Da die wenigsten Einbrecher über den Zylinder gehen, und auch die Meisten Wohnungen, Büros und Firmen mit normalen 5 Zylindern ausgestattet sind... und für 30,- bekommt man da halt die normalen Zylinder ... und da ist dann der Unterschied zwischen ABUS-Pfaffenhain, EVVA, BKS nicht so "dramatisch" ... nur die günstigeren Wendeschlüsselsysteme sind meiner persönlichen Meinung nach ihr Geld nicht wert... dann lieber den "guten alten Zackenschlüssel" ...

Und das Zylinder, wo ein Exemplar über 200,- kostet geringfügig besser ist, ist ja keine Frage ....

und wenn Dir der Einbruchschutz wichtig ist, achte lieber darauf das die Türen und Fenster vernünftige Beschläge haben ... und sonstige (übliche) Schwachstellen die nötige Beachtung finden. Sicherheitsbeschläge bekommt man nunmal auch nicht geschenkt ...(leider)
Es gibt nur eine legitime Einstellung

sixcolo
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 16
Registriert: 16. Jan 2014 14:14

Re: 6 Schließzylinder für Reihenhaus

Beitrag von sixcolo »

@ Christian: Danke für deine sehr ausführliche Antwort ;-)

Gibt es denn unter den normalen von dir genannten EVVA Zylindern einen den du mir empfehlen würdest?

Danke

Benutzeravatar
Christian
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11184
Registriert: 13. Sep 2009 17:17
Eigener Benutzer Titel: Fischfleisch
Wohnort: Essen / RUHR2010
Kontaktdaten:

Re: 6 Schließzylinder für Reihenhaus

Beitrag von Christian »

also wenn es wirklich nur ein günstiger Zylinder zu "Basis-Absicherung" sein soll, dann findet man den EVVA ALS recht günstig, und der Unterschied zum DPi und EPS und wie die alle heissen recht gering ist ... sind halt alles "nur" Zylinder die mit dem normalen Stift-Paar-Prinzip arbeiten. Aber auch von BKS oder ABUS werden die normalen 5-Stift-Zylinder mit Zackenschlüssel oft günstig angeboten. Und meinen persönlichen Beobachtungen nach sind die Angebote über das Netz weit unter denen von den örtlichen Geschäften ...
Die nächst bessere Stufe wären dann die DPI oder EPS in der modularen Bauweise, die mit Sperrleiste funktionieren ... das wäre dann ein Lohnender "Schritt"
Es gibt nur eine legitime Einstellung

sixcolo
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 16
Registriert: 16. Jan 2014 14:14

Re: 6 Schließzylinder für Reihenhaus

Beitrag von sixcolo »

naja.. nur Basisabsicherung muss nicht sein... Es soll schon was anständiges sein, was man halt so in seinem Haus nehmen sollte...

Aber ich würde halt ungern nur Geld in etwas ausgeben, weil es das gibt... also kein unnützes Feature kaufen wollen.

Wenn ihr mir sagt, der Schlüssel XY sollte es schon mind. sein, dann muss ich den wohl nehmen ;-)
Danke

Benutzeravatar
Christian
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11184
Registriert: 13. Sep 2009 17:17
Eigener Benutzer Titel: Fischfleisch
Wohnort: Essen / RUHR2010
Kontaktdaten:

Re: 6 Schließzylinder für Reihenhaus

Beitrag von Christian »

sixcolo hat geschrieben:...Es soll schon was anständiges sein, was man halt so in seinem Haus nehmen sollte...
die Entscheidung wird dir hier niemand abnehmen können ... einerseits könnte man sagen das Millionen Haushalte mit den ganz einfachen Normalprofilzylindern auskommen, und bei Einbrüchen dort nicht der Schließzylinder die Schwachstelle ist... selbst hier in Lockpickerkreisen habe ich schon gehört (gelesen) das jemand einen ganz simplen Standartzylinder als ausreichend empfindet. Andersrum wird auch immer wieder gern hier im Forum und auch von Schlüsseldienstlern gemeint wie unsicher doch dieser oder der andere Zylinder ist, und man müsse schon etwas Geld für investieren um "richtige" Sicherheitsschlösser zu haben.

Also in deinem Falle, hast ja schon mal die günstigeren Wendeschlüsselsysteme aus der Wahl genommen, die sind wirklich ihr Geld nicht wert, so zu mindestens meine persönliche Meinung.
Erkundige dich was ein EVVA GPi in "Symo" (Modulbauweise) kostet, der hat dann die Sperrschieber ... oder erkundige dich nach 6 Stiftigen Zylindern mit Sonderprofil und Sicherungskarte, oder 5 stiftige Zylinder mit zusätzlichem seitlichen Element (z.B. BKS 3300 SL, oder CES DU ) ... und achte dabei darauf das man nicht gerade mit einem Eislöffel in den Schlüsselweg kann, das ist leider bei vielen jüngeren Zylinderkonstruktionen so, was zwar dafür sorgt das die Schlüssel schön stabil sind, aber auch viel platz zum Manipulieren gibt. Und mit so einem 6 stiftigen Zylinder hast dann im verglich zu den meisten anderen privaten Wohnungen und sogar Firmen und Büros einen überdurchschnittlichen Standard.

ich selbst habe mir mal von vielen Jahren eine größere Keso-Schließanlage gekauft, warum ich wohl kein Geld für ein Reihenhaus habe ... (kleiner Scherz am Rande), und die Keso-Anlage ist mitlerweile recht groß, und umfasst u.A. das Mehrfamilienhaus in dem ich wohne.
Es gibt nur eine legitime Einstellung

Benutzeravatar
rondeLoro
Eigner
Eigner
Beiträge: 2183
Registriert: 4. Sep 2012 21:56
Eigener Benutzer Titel: Schlüsselkind
Kontaktdaten:

Re: 6 Schließzylinder für Reihenhaus

Beitrag von rondeLoro »

Christian hat geschrieben:die Entscheidung wird dir hier niemand abnehmen können ...
Da hat Christian wohl Recht. Das wichtigste ist, dass Du die Zylinder überhaupt tauscht. Und am ehesten solltest Du darauf achten, dass Du Zylinder eines bekannten Herstellers kaufst. Also keine China-Ware für 2,99. Und sinnvoll erscheint, dass Du ein Sonderprofil nimmst. Also eins mit Sicherungskarte, da sind Schlüsselrohlinge nicht beim Schuster and der Ecke zu bekommen. Ansonsten schau, dass Du Dein Budget einhälst und Dich nicht zu "nur 100 Euro mehr" überreden läßt.

sixcolo
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 16
Registriert: 16. Jan 2014 14:14

Re: 6 Schließzylinder für Reihenhaus

Beitrag von sixcolo »

rondeLoro hat geschrieben:
Christian hat geschrieben:die Entscheidung wird dir hier niemand abnehmen können ...
Da hat Christian wohl Recht. Das wichtigste ist, dass Du die Zylinder überhaupt tauscht. Und am ehesten solltest Du darauf achten, dass Du Zylinder eines bekannten Herstellers kaufst. Also keine China-Ware für 2,99. Und sinnvoll erscheint, dass Du ein Sonderprofil nimmst. Also eins mit Sicherungskarte, da sind Schlüsselrohlinge nicht beim Schuster and der Ecke zu bekommen. Ansonsten schau, dass Du Dein Budget einhälst und Dich nicht zu "nur 100 Euro mehr" überreden läßt.
Danke, für deine Antwort.

Ich bin aber ehrlich gesagt hin und hergerissen, was der richtige Zylinder für mich ist.

Ich schwanke immer wieder zwischen EVVA EPS in Modul und ohne Modulbauweise (habe noch nicht verstanden wo ein Vorteil für mich ist?) und dem EVVA ICS.

Antworten