Stefans EVVA MCS Fred

Zerstörungsfreie Schlossöffnung, Fragen zu den verschiedenen Werkzeugen und freier Informationsaustausch

Moderatoren: Retak, Crocheteur

Benutzeravatar
stefan-1
Eigner
Eigner
Beiträge: 2899
Registriert: 19. Apr 2014 13:14

Re: Stefans EVVA MCS Fred

Beitrag von stefan-1 »

Die Ausrichtung zeigt ja im Prinzip ein Metallstift, N/S kann man dann auch leicht rauskriegen. Den Rest macht Augenmaß oder ein Winkelmesser (Geodreieck) - falls es ja doch mehr als ein 45° Raster ist.

Oh ja, bald, bald.

Bin mal auf den Sound gespannt. Welche Geräusche er so macht. Finde ich ja toll, dass EVVA dieses praktische Loch in den Steg macht, damit man ein Stethoskop reinstecken kann.;)

Nur der Sinn dieser langen Schraube erschließt sich mir so ganz und gar überhaupt nicht. Obwohl, damit könnte man den Zylinder durch das Stethoskoploch sichern, so dass einem den keiner vom Altar weggrapscht... löl

Hier ein stilvoller Schlüsselhalter, sehr modern gehalten. :laugh:

S.
Errebi 4 * 3KS * 2x MCS * 1 Lampenschlüssel :devil: * M auf DVD :devil:
Kromer Protector * MP Elite 27

Benutzeravatar
Retak
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11406
Registriert: 29. Dez 2004 12:00
Wohnort: 16359 Biesenthal

Re: Stefans EVVA MCS Fred

Beitrag von Retak »

Z_CON hat geschrieben:.... die kleine Kiste wo du den Schlüssel reinschiebst und auf den Anzeigen konnte man die Magnetausrichtung in Grad ablesen?
Hört sich nach alter Stasi - Technik an. Die waren bei sowas ja äusserst kreativ.

Benutzeravatar
Mister Q
Unverwundbar
Unverwundbar
Beiträge: 1247
Registriert: 18. Feb 2010 20:21
Eigener Benutzer Titel: E_Pick-Tuner

Re: Stefans EVVA MCS Fred

Beitrag von Mister Q »

Nicht die, es war genau eine Person die das gemacht hat. Er wurde sogar an die "Bruderdienste" ausgeliehen, weil man die Details nicht preisgeben wollte.
Geist ist geil!
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen was sie nicht hören wollen! | G. Orwell

Wenn die Klügeren nachgeben, regieren die Deppinnen die Welt!
“War is peace; Freedom is slavery; Ignorance is strength” – 1984, George Orwell

Ihr habt die Irren zu Normalen erklärt und die Normalen zu rechten und die Realität zu einer rechtsextremen Verschwörung.
Natürlich leben wir nun in einer Irrenanstalt.

Benutzeravatar
stefan-1
Eigner
Eigner
Beiträge: 2899
Registriert: 19. Apr 2014 13:14

Re: Stefans EVVA MCS Fred

Beitrag von stefan-1 »

Mechanisch oder elektronisch?

Hurra! :unwuerd:
ER IST DA!


Jetzt erstmal Altar und bewundern. Will alles geniessen. :relax:

S.
Errebi 4 * 3KS * 2x MCS * 1 Lampenschlüssel :devil: * M auf DVD :devil:
Kromer Protector * MP Elite 27

Benutzeravatar
Z_CON
Eigentum
Eigentum
Beiträge: 1573
Registriert: 4. Apr 2010 19:03
Eigener Benutzer Titel: Privat

Re: Stefans EVVA MCS Fred

Beitrag von Z_CON »

Das Kistchen an das ich mich erinnere war so denke ich, letztes Jahr bei unserem Frühjahrslager in Luhme. Das war meiner Erinnerung nach mechanisch. Welcher Sportsfreund das jetzt dabei hatte weiß ich nicht mehr. Ich habe da aber so eine Ahnung. Aber an einen Workshop diesbezüglich kann ich mich nicht erinnern. Da verwechselt wohl jemand was. Kann bei solch langen Zeiträumen schon mal passieren. Kommt ja schon mal vor, es sei Dir verziehen. :p
Edit: Es wird sicherlich auch so sein das die Hersteller diverser Schließsysteme sich auch gegenseitig auf die Finger schauen. Ich kann mir gut vorstellen, dass also auch andere Unternehmen Abteilungen haben in denen mit den Produkten der Mitbewerber im Markt alles mögliche veranstaltet wird. Dann baut man eben auch mal ein Messinstrument. Ich werd meinen mal zerlegen und einige Photos machen damit der Christian für das Wiki ein paar Bilder hat. ;)

Benutzeravatar
Schlosser
Unverwundbar
Unverwundbar
Beiträge: 1224
Registriert: 25. Jul 2013 04:58
Wohnort: EVVA Werkstatt

Re: Stefans EVVA MCS Fred

Beitrag von Schlosser »

Z_CON hat geschrieben::yes: War das die kleine Kiste wo du den Schlüssel reinschiebst und auf den Anzeigen konnte man die Magnetausrichtung in Grad ablesen?
Läßt sich diese Codierung anhand einer Zahl fest legen? Auf meiner MCS Sicherungskarte steht als Code eine 4 stellige Zahl. Wenn die Magnete beidseitig verschiedene Codierungen haben, wird die 4 stellige Zahl eng. Ich denke, daß Evva hier eine andere Berechnung anhand der Sicherheitskarte für einen Nachschlüssel vor nimmt...
Mein Reichtum: MCS, ICS, 3KS, Kaba Quattro, Abus XP2-S, S&G 6651, S&G 6730, LaGard 1985, La Gard 39e, mech. Kromer 3 Uhren Zeitschloß, Kromer 3011 und einen Bode Tresor

Benutzeravatar
mhmh
Unbeschreiblich
Unbeschreiblich
Beiträge: 3857
Registriert: 5. Apr 2006 12:45
Eigener Benutzer Titel: Franzose
Wohnort: bei Muenchen

Re: Stefans EVVA MCS Fred

Beitrag von mhmh »

Das liegt bestimmt daran, dass EVVA noch keine 10.000 Stück davon verkauft hat. Oder?

Benutzeravatar
Schlosser
Unverwundbar
Unverwundbar
Beiträge: 1224
Registriert: 25. Jul 2013 04:58
Wohnort: EVVA Werkstatt

Re: Stefans EVVA MCS Fred

Beitrag von Schlosser »

mhmh hat geschrieben:Das liegt bestimmt daran, dass EVVA noch keine 10.000 Stück davon verkauft hat. Oder?
Selbst wenn die Stückzahl sehr gering wäre, wie sieht Position 1 beim Magneten aus?
Da auf der anderen Magnetseite wieder anders codiert ist, würde die Position 1 nicht mit dem vorderen Magneten übereinstimmen...
Mein Reichtum: MCS, ICS, 3KS, Kaba Quattro, Abus XP2-S, S&G 6651, S&G 6730, LaGard 1985, La Gard 39e, mech. Kromer 3 Uhren Zeitschloß, Kromer 3011 und einen Bode Tresor

Benutzeravatar
stefan-1
Eigner
Eigner
Beiträge: 2899
Registriert: 19. Apr 2014 13:14

Re: Stefans EVVA MCS Fred

Beitrag von stefan-1 »

Soweit ich weiß, ist die Anlagennummer bei EVVA nur ein Aktenzeichen, auch bei den anderen Systemen. In der Datenbank steht dann die Schließung. 16 Mio. Kombinationen, wenn es acht Ausrichtungen pro Rotor gibt. Ich vermute aber mehr, die "Acht" ist wohl eher die Anzahl der möglichen Gates pro Rotor, die dann auch einen Abstand von 45° zueinander haben.

Und laut Referenzen gibt es mehrere Schließanlagen mit je über zehntausend Zylindern. Von den vielen Koksanern mit MCS in der Tür oder auf dem Altar gar nicht zu reden... ;)

S.
Errebi 4 * 3KS * 2x MCS * 1 Lampenschlüssel :devil: * M auf DVD :devil:
Kromer Protector * MP Elite 27

Benutzeravatar
Schlosser
Unverwundbar
Unverwundbar
Beiträge: 1224
Registriert: 25. Jul 2013 04:58
Wohnort: EVVA Werkstatt

Re: Stefans EVVA MCS Fred

Beitrag von Schlosser »

stefan-1 hat geschrieben:Soweit ich weiß, ist die Anlagennummer bei EVVA nur ein Aktenzeichen, auch bei den anderen Systemen. In der Datenbank steht dann die Schließung. 16 Mio. Kombinationen, wenn es acht Ausrichtungen pro Rotor gibt. Ich vermute aber mehr, die "Acht" ist wohl eher die Anzahl der möglichen Gates pro Rotor, die dann auch einen Abstand von 45° zueinander haben.

Und laut Referenzen gibt es mehrere Schließanlagen mit je über zehntausend Zylindern. Von den vielen Koksanern mit MCS in der Tür oder auf dem Altar gar nicht zu reden... ;)

S.
Die Anlagennummer steht auf dem Zylinder. Auf der Sicherhungskarte steht, wie beim 3KS ebenfalls, eine 4 stellige Code Nummer drauf...
Mein Reichtum: MCS, ICS, 3KS, Kaba Quattro, Abus XP2-S, S&G 6651, S&G 6730, LaGard 1985, La Gard 39e, mech. Kromer 3 Uhren Zeitschloß, Kromer 3011 und einen Bode Tresor

Antworten