Seite 3 von 7

Re: Kaufberatung gute Vorhängeschlösser

Verfasst: 31. Okt 2014 19:58
von boianka
Mir fällt bei "verstecktem Schlossmechanismus" noch was ganz einfaches ein - leider weiß ich nichts näheres über den genauen Namen, Herkunft und Bezugsquellen . . .
. . . aber ich fand die Idee recht interessant .

Re: Kaufberatung gute Vorhängeschlösser

Verfasst: 1. Nov 2014 14:57
von Christian
boianka hat geschrieben:Mir fällt bei "verstecktem Schlossmechanismus" noch was [url=http://koksa.org/viewtopic.php?f=46&t=1 ... it=#p72538]ganz einfaches.... .
in England gibt es solche "Bolzenschlösser" die dann mit einem so ähnlichen Schlüssel, der Sternförmig ist, betätigt werden ... diese "Bolzenschlösser" sind wohl so gedacht das sie nur von Innen betätigt werden, und damit egal ist das der Schlüssel nur ein einheitliches "Bedienelement" ist ... wo sicher diese Bolzenschlösser auch unwissend so eingebaut werden das irgendwas von Außen damit verschlossen wird, solange niemand weiß das es so ein einheitlicher Schlüssel ist, wird das wohl sogar gut gehen ...

Re: Kaufberatung gute Vorhängeschlösser

Verfasst: 2. Nov 2014 14:01
von käso2000
-danke nochmal für Eure "Mitarbeit", ich habe mir sowas vorgestellt wie in einigen Filmen wo man was bewegt oder dreht und plötzlich geht eine Tür auf. Soll heißen dass ich wenn alles klappt von außen einen nicht ersichtlichen (quasi für Nichtwisser unsichtbar) einfachen Öffner anbringe (ein Teil das sowieso schon zur Tür gehört und wo man nicht drauf kommt dass das bewegbar wäre), so das man keine zusätzliche Betätigung/Schlüssel mehr braucht.

Habe da auch schon ein paar Ideen. Mal schauen was daraus wird.

Re: Kaufberatung gute Vorhängeschlösser

Verfasst: 2. Nov 2014 15:24
von fripa10
Den nächsten Edgar Wallace Krimi drehen wir dann bei Dir. :D

Re: Kaufberatung gute Vorhängeschlösser

Verfasst: 2. Nov 2014 16:57
von Christian
... eine Sechskantschraube die in Wirklich ein Drehknopf ist (könnte man evtl. noch ein Zahlenschloss dahinter basteln) . eine Holzlatte die leicht beweglich was betätigt, ich glaub das da der Phantasie keine Grenzen gesetzt sind ...
nur da sehe ich die Gefahr das sich das unter "Insidern" rumsprechen könnte, und man da ähnlich wie bei Codeschlössern gezwungen zur versteckten "Codeeingabe" ...

Re: Kaufberatung gute Vorhängeschlösser

Verfasst: 3. Nov 2014 17:23
von käso2000
-so, ich schon wieder :) , war heute wieder fleißig, habe 1 geheimen Schließmechanismus sowie einen weiteren Aufhebelschutz angebracht.

Der geheime Schließmechanismus kann über 2 nicht von außen ersichtliche Betätigungen geöffnet werden. Habe mal wieder ein paar Bilder gemacht. Die Bilder am besten in der Reihenfolge von unten nach oben ansehen.

Re: Kaufberatung gute Vorhängeschlösser

Verfasst: 3. Nov 2014 18:06
von Christian
das sieht ja schon gut aus, was man alles basteln kann wenn man einen Schweisskolben zur hand hat ... nur die Nachbarn die dann das sehen können sich dann schon denken wie man dieses System öffnen kann ...

Re: Kaufberatung gute Vorhängeschlösser

Verfasst: 3. Nov 2014 18:33
von rondeLoro
Ich kann nicht genau erkennen, was du für eine Strippe verwendet hast. Aber es sieht nach soner kunststoffummantelten Wäscheleine aus. Die läuft vielleicht Gefahr irgenwann zu reißen. Ich würde ein dünnes Stahlseil oder vielleicht einen Bowdenzug empfehlen.

Re: Kaufberatung gute Vorhängeschlösser

Verfasst: 3. Nov 2014 18:54
von käso2000
- das ist eine Ader 0,75mm Lautsprecherkabel, das wird lange Zeit halten, nicht ideal, aber hatte grad nichts anderes da ;) .

Falls es mal reißt habe ich ja immer noch meine 2 Betätigung um die Tür zu öffnen und kann dann immer noch wechseln.

Re: Kaufberatung gute Vorhängeschlösser

Verfasst: 3. Nov 2014 22:49
von stefan-1
Für die Luxus-Version noch eine Idee: hat man zwei von diesen Winkeln mit Loch und Wandbolzen, kann man die statt mit Riegeln auch mit einem senkrecht montierten Querriegel-Schloss blockieren. Dazu braucht man halt noch eine Funksteuerung und einen Motor-Zylinder (EVVA EMZY, ASSA/KESO MOZY) bzw. was brauchbares aus dem Hobbykeller (Standard-Knauf(halb)zylinder mit Getriebemotor und Endschaltern...).

Dto. in preisgünstig: den Knauf durch ein Kettenritzel ersetzen (Fahrradkette) oder was mit biegsamer Welle oder so, was man dann durch eine versteckte Öffnung betätigen kann.

S.