Seite 3 von 5

Re: Brauche dringend neue Schlösser

Verfasst: 5. Jul 2015 14:12
von Z_CON
Am 31.7. im Eschenbräu. Oder am 17.7. Mal sehen. http://wiki.ssdev.org/wiki/Berlin

Die Fähnchen Picks von GOSO sind aber fast alle zu dick für Europäische Schlösser! Die Fähnchenform ist auch falsch. Der Dremel bringt bei einer Verdünnung unzurecihende Ergebnisse. Das wird einfach nur wellig. Schleifpapier? Na ja, viel Zeit mitbringen. Abschleifen der Bohrmuldenpicks geht am besten mit Spezialscheiben aus der Edelsteinschleiferei oder der Zahntechnikersparte. Die sind teuer. Ein hochwertiger Polierbock auch. Auf Schleifmittel aus Stein glüht der Stahl durch und verendet...

Das Dummgequatsche ala "kann ma ja wieder härten" sollte man überhören. Ein zerdrücktes Brötchen wird seine Urform auch nie wieder annehmen!

Hier mal ein Link: Schleifbock für die Herstellung der Picktools für Dimple Locks.

Re: Brauche dringend neue Schlösser

Verfasst: 6. Jul 2015 21:09
von maflo8
Was würdest Du denn empfehlen? Ich habe nur die primitivesten Mittel zur Bearbeitung zur Verfügung (alles was man in einer Wohnung nutzen kann und was nicht teurer ist als die Picks)

Re: Brauche dringend neue Schlösser

Verfasst: 6. Jul 2015 23:35
von Z_CON
Es gibt einen der hat Fußpflegeinstrumente zu Dimple Pikcs umgebaut. Mit viel Schleifen und feinem Schleifpapier. Ist billig. Die Öffnungsergebnisse kenne ich nicht. Dünne gewellte Haarnadeln gehen manchmal auch. Noch billiger. Eine Spitze ein wenig abzwicken. Gibts vielleciht bei Deiner Freundin im Bad. Ein anderer sucht Borsten von Kehrmaschinen auf öffentlichen Wegen und wellt die mit einer Zange. Verkauft er auch. Hier ist sein Video: https://www.youtube.com/watch?v=dFSLI5eAEtg Manchmal geht damit auch was auf. 2 Minuten Arbeit. Kann man auch leicht selber machen. Bambusstange statt Alurohr vom Gärtner kostet fast nix. Andere feilen sich einen Halfdiamond Pick um. Sieht man öfter. Einfach mal versuchen.

Viel Spaß beim Schleifen und Biegen. :)

Re: Brauche dringend neue Schlösser

Verfasst: 7. Jul 2015 10:37
von Z_CON
Zu den Kehrborsten einge Bilder die ich auf Koksa gefunden habe:

Bild
Bild

Scheinen sehr interessante und professionell hergestellte Bohrmuldentools zu sein.

Eine anderes Material (Zahntechnik, Fußpflege, keine Ahnung) als Ausgangsbasis, auch auf Koksa sieht so aus:

Bild
Bild

Re: Brauche dringend neue Schlösser

Verfasst: 8. Jul 2015 00:02
von Crocheteur
Zahntechnik . Frag Dr. Manfred, der hat bestimmt auch solche :wngn: !

Liebe Grüße, Crocheteur

Re: Brauche dringend neue Schlösser

Verfasst: 8. Jul 2015 20:44
von maflo8
Sieht ja echt schick aus :) Aber was ich gerne hätte sind Infos wo ich zum Beispiel gute Flaggen-Picks herbekomme, die für europäische Zylinder geeignet sind. Sind zum Beispiel die von Spooxe gut? Oder was mich mal interessieren würde: Sind die Picks von Southord gut? Denn ich habe bereits Picks von Southord und bin sehr zufrieden damit. Steh ich mit dieser Meinung alleine da? ^^

Re: Brauche dringend neue Schlösser

Verfasst: 8. Jul 2015 21:55
von Z_CON
Gibt schon eine Menge Bohrmuldenzylinder mit fiesen Stufen in den Kanälen. Da ist ein schlanker Schaft und die richtige Wellenform oder Fähnchenform, Länge Breite usw. wichtig. Picks von spooxe: Die Picks sieht man auch bei dem ein oder anderen Wettkämpfer bei den Meisterschaften in D oder in NL oder in CZ. Kannst ja erstmal mit den günstigeren Sets von Goso oder Southord anfangen. Sind dicker und damit weniger anfällig für zuviel Kraft beim Drehen des Picks. Gibt auch Bohrmuldenpicks von Souber. Sind aber nur wenige und nicht gerade billig.

Re: Brauche dringend neue Schlösser

Verfasst: 9. Jul 2015 22:57
von maflo8
Ich habe mal geschaut aber ich finde keine Bohrmuldenpicks von Southord. Nur diese hier von Goso aber die scheinen mir (zumindest vom Griff her) mal ganz gut verarbeitet zu sein. Wenn jemand weiß wo ich eins von Southord kriege, bitte einfach mal hier Bescheid geben. Ich bin nämlich bis jetzt ziemlich zufrieden mit Southord.

Re: Brauche dringend neue Schlösser

Verfasst: 10. Jul 2015 00:03
von boianka
maflo8 hat geschrieben:Wenn jemand weiß wo ich eins von Southord kriege, bitte einfach mal hier Bescheid geben. Ich bin nämlich bis jetzt ziemlich zufrieden mit Southord.
Ich glaube Dir Deine Zufriedenheit, aber SouthOrd bietet keine Fähnchenpicks an .

Wenn Du unbedingt noch andere Marken, als hier genannt, suchst : STORM u. Souber Tools - letzteres kommt nicht aus Kanada (wie es der Link vermuten lassen könnte) sondern aus England .

Re: Brauche dringend neue Schlösser

Verfasst: 10. Jul 2015 12:14
von maflo8
Schade, aber ich habs mir schon gedacht. Ich glaube ich werde mich dann erstmal an einem sehr günstigen Set von Goso probieren und werde mir dann irgendwann nochmal was hochwertiges zulegen. Danke für eure vielen Antworten :)