Seite 3 von 4

Re: Seltsamer Zylinder

Verfasst: 18. Mär 2019 00:29
von DerMannheimer
Ich denke ich werde einfach nochmal den Original-Zylinder ausbauen und mit in den Baumarkt nehmen und mir dann vom Verkäufer versichern lassen, dass der Zylinder den er mir andreht auch 100% passt. Und wenn der wieder hakt, kann man damit auch Verkäufer bewerfen :)

Re: Seltsamer Zylinder

Verfasst: 18. Mär 2019 00:37
von Marinopick
Also ich weiß nicht, wie bei euch der Umtausch geht, aber bei unserem Toom kann man alles innerhalb 14 tage ohne Gründe umtauschen.

Schon geöffnete Pakete werden dann als zweite Wahl angeboten.

Re: Seltsamer Zylinder

Verfasst: 18. Mär 2019 00:41
von DerMannheimer
Richtig, aber wenn der Chef vor lauter Wut den "kaputten" Zylinder mit Schwung ins Gemüse hinter der Firma geworfen hat, wirds schwer mit dem Umtausch. Es handelte sich ja "nur um einen 7-Euro-Zylinder".

Re: Seltsamer Zylinder

Verfasst: 18. Mär 2019 00:59
von Marinopick
DerMannheimer hat geschrieben:Richtig, aber wenn der Chef vor lauter Wut den "kaputten" Zylinder mit Schwung ins Gemüse hinter der Firma geworfen hat, wirds schwer mit dem Umtausch. Es handelte sich ja "nur um einen 7-Euro-Zylinder".
Er sollte mal Meditation probieren, sonst wird es irgendwann mit dem Blutdruck nach oben arg dünne werden, was? :D

Re: Seltsamer Zylinder

Verfasst: 18. Mär 2019 11:08
von fripa10
Retak hat geschrieben:... kann es sein, dass der Ausschnitt im Riegel, in den der Schliessbart eingreift, etwas schmal ist
Daran habe ich zunächst auch gedacht, nur paßt da der angegebene Winkelbereich in der Schlüsseldrehung nicht so recht dazu. Es könnte auch eine Unstimmigkeit zwischen der Schließnase des neuen Zylinders und dem Wechsel sein, aber das würde dann das Video verraten. Bevor man einen Zylinder wegen solcher Problemchen wegwirft, würde ich es immer erst versuchen, die Kanten der Schließnase (links/rechts) mit einer Feile etwas abzurunden, meist genügt das schon.

Eine Tür die nicht nur die Besenkammer ist mit einem 7 Euro-Zylinder "sichern" zu wollen, ist aber ein sportliches Vorhaben, nicht nur wegen der Sicherheit, sondern auch wegen der Haltbarkeit. Hinzu kommt, daß zu diesem 0815-Zylinder wieder jeder sich einen schwarzen Schlüssel machen lassen kann, so daß man von dem Problem das man gerade lösen will schnell wieder eingeholt wird. Aber Geiz ist geil. :D

Re: Seltsamer Zylinder

Verfasst: 18. Mär 2019 11:48
von Marinopick
fripa10 hat geschrieben:
Retak hat geschrieben:... kann es sein, dass der Ausschnitt im Riegel, in den der Schliessbart eingreift, etwas schmal ist
Daran habe ich zunächst auch gedacht, nur paßt da der angegebene Winkelbereich in der Schlüsseldrehung nicht so recht dazu. Es könnte auch eine Unstimmigkeit zwischen der Schließnase des neuen Zylinders und dem Wechsel sein, aber das würde dann das Video verraten. Bevor man einen Zylinder wegen solcher Problemchen wegwirft, würde ich es immer erst versuchen, die Kanten der Schließnase (links/rechts) mit einer Feile etwas abzurunden, meist genügt das schon.

Eine Tür die nicht nur die Besenkammer ist mit einem 7 Euro-Zylinder "sichern" zu wollen, ist aber ein sportliches Vorhaben, nicht nur wegen der Sicherheit, sondern auch wegen der Haltbarkeit. Hinzu kommt, daß zu diesem 0815-Zylinder wieder jeder sich einen schwarzen Schlüssel machen lassen kann, so daß man von dem Problem das man gerade lösen will schnell wieder eingeholt wird. Aber Geiz ist geil. :D
Ich habe ihm mal ein paar Sachen per PN erklärt usw, die wir hier schon x mal hatten (also ohne Mehrwert fürs Board) und er schrieb, die zahl der Schlüssel liege irgendwo zwischen 10 und 30.
Und offenbar wurde ja schon mit Nachschlüssel eingebrochen und geklaut.

Re: Seltsamer Zylinder

Verfasst: 18. Mär 2019 12:21
von DerMannheimer
Naja, meine Aufgabe ist nur das Austauschen des Zylinders. Ob die Vorgehensweise (Billig-Zylinder etc.) eine gute Idee ist, steht auf einem anderen Blatt und geht mich leider nichts an.

Re: Seltsamer Zylinder

Verfasst: 18. Mär 2019 12:37
von fripa10
DerMannheimer hat geschrieben:Ob die Vorgehensweise (Billig-Zylinder etc.) eine gute Idee ist, steht auf einem anderen Blatt und geht mich leider nichts an.
Mich doch auch nicht, aber ich bin eine gefestigte Persönlichkeit und mich ficht sowas daher nicht an. :D

Re: Seltsamer Zylinder

Verfasst: 18. Mär 2019 21:01
von Christian
Finde ich alles etwas komisch, denn normale BKS-Zylinder kann man in diese FH-Rechts-Links-Schlösser problemlos einbauen, habe es zumindest nicht anders erlebt. Der Ausschnitt im Riegel ist noch breit genug, für div. Zylinder nach Din EN.1303 ...

vielleicht ist der Wechsel etwas verbogen, und hängt am Mitnehmer vom Zylinder. Und der alte Zylinder hat jetzt vielleicht eine abgenutztere Nase. Sonst wüsste ich jetzt nicht woran es liegen könnte. Was für Kupplung der Zylinder hat, ist bei diesem Einsteckschloss piep egal.
Und an der Tür selbst kann es nicht liegen, da diese ja mit dem alten Zylinder auch ging.

Re: Seltsamer Zylinder

Verfasst: 20. Mär 2019 16:29
von Marinopick
Finde ich auch etwas komisch, wie es geschildert wurde, aber man hört und liest ja auch seit längerem nichts mehr von unseren Mannheimer.

Nicht, dass er nachher ins Wutkoma gefallen ist. ;)