Seite 3 von 4

Re: Hilfe

Verfasst: 6. Jun 2005 15:39
von gree
Du könntest das material beäugen, und schauen, ob die sich gerade biegen lassen, oder ob die Biegung irgendeinen Sinn/Zweck hat, Ein paar (relativ billige) Majestic-Picks besorgen, und entsprechend zurecht feilen, oder versuchen herauszufinden woran genau dieses merkwürdige verhaken liegt...

Re: Hilfe

Verfasst: 7. Jun 2005 08:59
von Garret
Weißt du in zwei Wochen ist das Treffen der SSdev'lern. ich will eigentlich nicht mit dem alten Pickset weiter machen, weil man die Picks nicht mal richtig fest in den Griff einspannen kann, außerdem liegt er auch nicht richtig gut in der Hand.

Wie meinst du das mit den Majestic Picks? Meinst du ich sollte die alten Picks diese Picks ersetzen? Also "umbiegen" werde ich die Teile sicher nicht, da mach ich nur was kaputt. Ich würde sagen ich warte jetzt einfach mal ab und hol mir erst mal neues Material

Danke für eure Hilfe :)

Re: Hilfe

Verfasst: 7. Jun 2005 13:23
von gree
Gute idee, aber di Form kannst du an die der Majestic (12) Picks durch feilen anpassen. Das macht das Pickset dann nicht ganz unnütz.

Re: Hilfe

Verfasst: 7. Jun 2005 13:47
von Tofu
@ Garret,
Du bedankst dich bei dir selbst für dieses thema? :confused:

Re: Hilfe

Verfasst: 13. Jun 2005 17:55
von Garret
Nee, war ausversehen, sry, wollte eigentlich euch dafür danken :eek:

Re: Hilfe

Verfasst: 13. Jun 2005 18:36
von der picker
ihr wundert euch über diese biegung bei den abgebildeten picks?
naja hat pro und contra würde ich sagen:
gut ist daran ist sicher das man mehr auflagefläche an den seiten des Zeige- und mittelfingers hat. vorausgesetzt man fast diese auch weiter hinten an. allerdings nur für die rechte hand dann zu gebrauchen.
negativ wäre daran, wenn man die in einen griff einspannt wären diese zu wabbelig das man noch hinten zw. daumen und zeigefinger was spürt.
also durch das ende des griffsrücks meine ich.

Re: Hilfe

Verfasst: 14. Jun 2005 00:19
von Retak
Also,ich mag am liebsten flache Picks(10X1mm,Länge des Griffbereichs ca.150mm),die ich ohne Griffstück,ähnlich einem Bleistift möglichst weit vorn halte,der hintere Teil stützt sich zwischen dem Daumen(der auf die flache Seite drückt) und Zeigefinger ab.So hab ich den besten Kontakt zu den Stiften.Wichtig ist auch,dass der Pick nicht oder nur vernachlässigbar gering in Richtung des Druckes auf die Stifte federt(bei sehr dünnen Picks für enge Schliessgänge ist das leider nicht perfekt zu realisieren).

Re: Hilfe

Verfasst: 14. Jun 2005 09:12
von Garret
genau das ist mein problem: Die Picks sind wirklich wabbelig, sie werden eigentlich dauern aus dem Griff gezogen, deswegen möchte ich ja neue.

Re: Hilfe

Verfasst: 14. Jun 2005 13:37
von gree
Das hört sich wirklich störend an.
Du kannst ja mal versuch sie mit Faserband etwas zu fixieren.

Re: Hilfe

Verfasst: 14. Jun 2005 16:12
von Retak
Ich würde sagen,das mit den auswechselbaren Einsätzen bringt nichts,das ist einfach zu wackelig.