Seite 24 von 77

Re: Universal Aufzugschlüssel ?

Verfasst: 19. Apr 2014 20:07
von Christian
ja die Östtereicher hatten Traditionell dieses System mit den Post-Schlüsseln, die nicht nur an der Haustür den Schalter für den "Summer" betätigen, sondern oftmals an den Briefkästen selbst die Fronplatte öffnete, da es teilweise gar keine Schlitze wie bei uns üblich gibt ...
... nun war man wohl in der Alpenrepublik das so gewohnt, und will nicht den "vermeidlichen" Rückschritt gehen das der Postzusteller wie bei uns häufig mit einem riesen-großen Schlüsselbund rumlaufen muss ...
wo es jedoch in Wohnsiedlungen von den Baugenossenschaften/ Wohnbaugesellschaften bei uns auch oftmals ähnliche Systeme gibt, ob es Codeschlösser oder kleine Schloßschalter an den Haustüren sind, oder Schließanlagen wo der Zusteller einen speziellen Schlüssel (HS oder GS) hat der auf alle Haustürzylinder der ganzen Siedlung passt. Gerade in größeren Städten habe ich diese Systeme schon gesehen ...
aber Briefkästen die draußen stehen / zugänglich sind sind bei uns in Deutschland auch eher die Regel ... in einigen Häusern sieht man auch noch alte Briefkästen im Treppenhaus, die aber nicht mehr im Gebrauch sind, da eine neue Türenanlage installiert wurde die dann eine Briefkastenanlage hat die dann die Deckelchen außen hat.

Re: Universal Aufzugschlüssel ?

Verfasst: 19. Apr 2014 20:30
von stefan-1
Hm, was ist der Sinn dieses Begeh-Dingens?

Laut der Website muss eine elektronische Uhr ab und zu mal nachgestellt werden. Gut möglich, dass die Basic eine unstellbare Uhr hat, für Gültigkeitsdauern von Jahren braucht es keine sekundengenaue Kartensperre am Silvesterabend. Oder funktionieren die Karten an der Basic ewig?

Grübel... Vorschlag/Idee:

Äh, falscher Fred. Aufteilen? Aufzüge und Begeh?

Mit einem Raspi und einem RFID-Modul sollte es doch auch gehen. Wenn ich ein Haus baue/umrüste, kommt jemand von der örtlichen Post, ich als Hausverwalter autorisiere die "Mastercard" des Postamts, die können dann damit Zustellerkarten autorisieren. Jede Karte bekommt dabei praktisch für jedes Haus einen Schlüssel, stellt somit einen Schlüsselbund dar. Wobei man die Gültigkeit der Zustellerkarten auf einen Tag begenzt, sprich der Postbote holt sich morgens seinen digitalen Schlüsselbund ab, frisch auf dem neuesten Stand und nur an dem Tag gültig. Nach Dienst werden die Karten eingesammelt und für den nächsten Tag fit gemacht.

Die Feuerwehr/Rettungsdienstkarte ist länger gültig, aber nur für einmaligen Gebrauch geschaltet. Außerdem löst deren Benutzung eine Rückmeldung an die jeweilige Leitstelle aus. Hier kann die Hausverwaltung z.B. die Public Keys der gültigen Karten von einem Server der Leitstelle runterladen und ins Schloss einspielen. Nach Gebrauch (wenn das Haus nicht abgebrannt ist) wird ein Update gemacht und die "gebrauchte" Karte ist wieder aktiv. Dto. wenn der NA kommt.

Nur so eine Idee...

off topic
Wieviel tausend Euro kostet die Müllabfuhr, wenn die die Tonnen aus dem Haus holen? Bei uns muss man die Dinger am Straßenrand abstellen, steht die zwei Meter in der frei zugänglichen Einfahrt, dann muss man Glück haben, damit der Müll entschwindet...

Nachteil des Systems: praktisch komplett Open Source möglich, außer dem Hersteller der RFID-Komponenten verdient keiner was...

S.

Re: Universal Aufzugschlüssel ?

Verfasst: 19. Apr 2014 20:46
von Christian
Ideen für das österreichische BEGEH-System kann man viele haben, aber hier in Deutschland kommt man ja auch weitgehendes auch ohne solch Zutrittssystem aus ... es darf halt nicht übermässig für zusätzlichen Verwaltungsaufwand sorgen, muss zuverlässig sein ...
und jede Firma die solch System umsetzen dürfte, würde auch versuchen es so aufzubauen das sie daran verdienen, und nicht "überflüssig" werden, daher wohl das Modell mit den notwendigen Upgrades ... denke ich mal ...

Aber Feuerwehrzylinder sind hier in den Städten auch üblich, die dann halt bei vielen Gebäuden für den "Not-Zutritt" gedacht sind ... Zylinder haben auch noch den Vorteil das sie bei Stromausfall funktionieren ...

off topic...
die Müllabfuhr holte früher die Tonnen sogar aus dem Hof oder Keller, oftmals wird bei "Umnutzung" dieser alte Service eingestellt, und die Hausbewohner selbst müssen sich darum kümmern das die Tonne am Straßenrad seht, sons bleibt sie voll ...
In Düsseldorf ist sogar ein System mit IKON-VERSO Kliq-Elektronischen-Zylindern gebräuchlich das die Endsorger an die Tonnen kommen ... hier bei uns ist mir nichts bekannt, außer einem Dreikantschlüssel für solche Müll-Käfige ...

Re: Universal Aufzugschlüssel ?

Verfasst: 20. Apr 2014 00:03
von Retak
In Berlin gibts auch an manchen Hauseingängen Rohrtresore, wo die Müllabfuhr (BSR) einen Haus- oder Hofschlüssel deponiert hat. Das gibts aber nur bei relativ neuen Gebäuden, für die Altbauten haben die auch nen riesen Schlüsselbund.

Re: Universal Aufzugschlüssel ?

Verfasst: 4. Mai 2015 19:35
von CorvinusXII
Also zumindest in der Schweiz passen bei jedem schindler aufzug die Kaba 5000 Schlüssel, 5000 passen eigentlich fast überall wo kaba draufsteht hierzulande XP

https://www.safos.ch/Konzepte/Einheitsschliessung.aspx

Meine andere Quelle ist Schindler selbst XP

Re: Universal Aufzugschlüssel ?

Verfasst: 4. Mai 2015 23:07
von Christian
www.safos.ch hat geschrieben: ... Das neue Schliesskonzept soll im Kanton Zürich ab 1. April 1997 als Einheitsschliessung gemäss SIA-Norm 370/10 wie folgt eingeführt werden:
die Erkenntniss das einen Einheitssperre ein gewisses Sicherheitsrisiko birgt ist ja nicht neu, und sind nun diese neuen Zylinder mittlerweile im Einsatz ...
hier bei uns ja meist diese alten CES-Profile (STUV) üblich sind, oder halt hier und da dann doch die Gebäudeschliessanlage auch den Aufzug bzw. dessen Maschinenraum beinhaltet ...

Re: Universal Aufzugschlüssel ?

Verfasst: 5. Mai 2015 00:38
von Retak
Das Problem ist nur, irgendwann ist der Patentschutz dieser neuen Schliessungen auch wieder abgelaufen und man hat wieder das gleiche Dilemma, wie beim Kaba-8. Um die Sicherheit weiterhin auf hohem Niveau zu gewährleisten, muss dann wieder alles ausgetauscht werden. Für die Zylinderhersteller und den Vertreiber (Safos) ein lukratives Geschäft...

Re: Universal Aufzugschlüssel ?

Verfasst: 29. Nov 2016 12:10
von Kryptonit
Hallo,

ich bin neu hier und entschldige mich deshalb schonmal für den Totengräber...

hat jemand zufällig einen aktuellen Link zu diesem Schlüssel von Hood oder hat einen gekauft, den er für mich nachmachen lassen würde? Könnte so einen gebrauchen, da ich oft in Gebäuden mit Aufzügen bin und das gern mal ausprobieren würde.. Gegen kürzere Wartezeiten hätte ich natürlich auch nichts :wngn:

Re: Universal Aufzugschlüssel ?

Verfasst: 29. Nov 2016 13:05
von fripa10
Wo kämen wir hin, wenn sich jeder gar nicht Berechtigte einen solchen Schlüssel verschaffen könnte und im Gegenzug die Menschen sich die Beine in den Bauch stehen und warten müssen, die sich redlich verhalten? Die Schlüsselschalter in den Aufzügen wurden deshalb eingebaut, damit eben nicht Hinz und Kunz den Vorrang nutzen, sondern nur der Kreis der aus speziellen Gründen Bevorrangigten.

Analog könnte man auch Blaulichter mit Magnetfuß fürs Autodach vermitteln, von den Einnahmen die Autobahnen 10-spurig ausbauen, mit dem Ergebnis, daß weiter alle nur links fahren.

Re: Universal Aufzugschlüssel ?

Verfasst: 29. Nov 2016 13:49
von worgan
Blaulicht bekommst ab 20 Euro frei erhältlich.