IKON Zylinder

Zerstörungsfreie Schlossöffnung, Fragen zu den verschiedenen Werkzeugen und freier Informationsaustausch

Moderatoren: Retak, Crocheteur

Benutzeravatar
boianka
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 7024
Registriert: 25. Mai 2008 14:24
Wohnort: Bonn

Re: IKON Zylinder

Beitrag von boianka »

fripa10 hat geschrieben:Außerdem fertigte BAB in überschaubaren Mengen Zahlenkombinationsschlösser für DDR Geldautomaten.
:?

fripa10
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 6524
Registriert: 1. Apr 2010 18:14
Eigener Benutzer Titel: .

Re: IKON Zylinder

Beitrag von fripa10 »

Die sahen in der DDR etwas anders aus, Schätzelein. :D

Benutzeravatar
Retak
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11406
Registriert: 29. Dez 2004 12:00
Wohnort: 16359 Biesenthal

Re: IKON Zylinder

Beitrag von Retak »

@ boianka: Hier findet man was zu diesem Schloss (die Bilder sind komischerweise nur auf der Kommentarseite sichtbar, in dem Blog scheint irgendwas kaputt zu sein).
Der Ikon Zylinder ist aus keiner ehemaligen BAB Serie, das ist ein Schrägprofil, speziell für Z-Anlagen (auf dem Haustür/Wohnungsschlüssel müsste was mit UZ... stehen). Der Zylinder gehört zur Gebäudeschliessanlage und ist keine Einheitsschliessung. Das die HV keine Schlüssel für den Dachboden und sonstige Nebenräume an die Eigentümer herausgibt, hab ich schon öfter gehört, begründet wird das in der Regel mit Unfall- bzw. Brandschutz.

Benutzeravatar
mhmh
Unbeschreiblich
Unbeschreiblich
Beiträge: 3856
Registriert: 5. Apr 2006 12:45
Eigener Benutzer Titel: Franzose
Wohnort: bei Muenchen

Re: IKON Zylinder

Beitrag von mhmh »

fripa10 hat geschrieben:Die sahen in der DDR etwas anders aus, Schätzelein. :D
Nämlich so: http://www.robotrontechnik.de/index.htm ... utomat.htm
Da sieht man auch das eingebaute BAB CS1.

Dass Geldautomaten Tresore mit Zahlenkombinationsschlössern haben, war Dir aber nicht neu, oder?

Benutzeravatar
boianka
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 7024
Registriert: 25. Mai 2008 14:24
Wohnort: Bonn

Re: IKON Zylinder

Beitrag von boianka »

Danke, danke, mir war nicht bewusst, dass es auch in der DDR damals schon Geldautomaten gab, jetzt ist auch diese Wissenslücke geschlossen . . .

Benutzeravatar
Gegenzuhaltung
Unverzichtbar
Unverzichtbar
Beiträge: 650
Registriert: 10. Sep 2010 23:26
Wohnort: Berlin

Re: IKON Zylinder

Beitrag von Gegenzuhaltung »

fripa10 hat geschrieben:[...] BAB war die Abkürzung für BABelsberg, dem Stadtteil Potsdams, in dem der Hauptsitz von BAB lag (in der Behlertstraße). [...]

Ich weiß nicht mehr, wie oft ich es schon wiederholt habe, aber auch hier noch einmal: Die Behlertstraße ist in der Nauener Vorstadt und NICHT in Babelsberg. Weiterhin sind die historischen Gebäude noch vorhanden, sie sind ja nicht etwa für den VEB Zylinderschlösser errichtet worden.

Benutzeravatar
boianka
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 7024
Registriert: 25. Mai 2008 14:24
Wohnort: Bonn

Re: IKON Zylinder

Beitrag von boianka »

Gegenzuhaltung hat geschrieben:
fripa10 hat geschrieben:[...] BAB war die Abkürzung für BABelsberg, dem Stadtteil Potsdams, in dem der Hauptsitz von BAB lag (in der Behlertstraße). [...]
Ich weiß nicht mehr, wie oft ich es schon wiederholt habe
Hier ist es die erste Wiederholung !
Gegenzuhaltung hat geschrieben:Die Behlertstraße ist in der Nauener Vorstadt und NICHT in Babelsberg. Weiterhin sind die historischen Gebäude noch vorhanden, sie sind ja nicht etwa für den VEB Zylinderschlösser errichtet worden.

fripa10
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 6524
Registriert: 1. Apr 2010 18:14
Eigener Benutzer Titel: .

Re: IKON Zylinder

Beitrag von fripa10 »

Okay, dann gehört die Behlertstraße nicht zu Babelsberg, was nichts an der Richtigkeit meiner Aussage ändert, daß das "BAB" auf den Firmensitz in Babelsberg zurückgeht, wenn auch zu offenbar früherer Zeit. Dieser Aspekt der Namensfindung dürfte entscheidend sein, nicht, ob die Behlertstraße als späterer Firmensitz dann auch noch in Babelsberg lag.

Daß die Gebäude nicht mehr vorhanden seien, habe ich nicht behauptet. Vielmehr habe ich geschrieben, daß von der einstigen Schloßfabrik heute nichts mehr zu sehen sei, weil dort jetzt betreutes Wohnen etabliert ist.

DV-20
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 23. Feb 2019 02:19
Wohnort: Berlin

Re: IKON Zylinder

Beitrag von DV-20 »

Ich hab da noch eine laienhafte Frage :-) – Hier kam ja so eine Verwunderung auf, das man durch den Zylinder durchschauen könne – ist das denn nicht der Regelfall? Wenn der Zylinder nicht diese „Gefahrenfunktion“ also gleichzeitiges Schließen von Innen und Außen hat, drück doch normalerweise der eine Schlüssel den gegenüberliegenden heraus (wenn er nicht verdreht ist) – somit müsste doch ein Durchblick durch den Schlüsselschacht eher der Regelfall als etwas ungewöhnliches sein!?

fripa10
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 6524
Registriert: 1. Apr 2010 18:14
Eigener Benutzer Titel: .

Re: IKON Zylinder

Beitrag von fripa10 »

Wie bereits geschrieben, hängt es von der Konstruktion von Schließnase und Kupplung ab, ob man durchs Schlüsselloch blicken kann. Bei modular aufgebauten Gehäusen endet eine etwaig bestehende Durchblickmöglichkeit auch mit dem Einsetzen von Verlängerungsbauteilen. Durch BKS, GEGE und ABUS kann man z. B. nicht gucken, durch BAB und IKON hingegen schon.

Antworten