Seite 5 von 5

Re: ??? Machen Sicherheitsschließzylinder noch Sinn??? Welche?

Verfasst: 18. Sep 2014 21:27
von Marvin K
Wennigstens ein Kernziehschutzbeschlag :)

Re: ??? Machen Sicherheitsschließzylinder noch Sinn??? Welche?

Verfasst: 18. Sep 2014 22:30
von Christian
Für viel benutze Türen sind die ganzen Aluminiumoberflächen nichts, da ja nur eine ganz dünne Eloxiedschicht die eigentliche Farbe hat, und darunter ist es graues Aluminium ... Messingbeschläge sind da auch nicht viel besser, wenn da der Schutzlack abgegriffen ist, wird es auch dunkelbraun oder im Außenbereich sogar grün (grünspan) ...
also Treppenhäuser, Kneipen und Verwaltungen sollten da lieber Edelstahl nehmen ... bei Privaten Türen geht das schln länger gut, schließlich sind ja zu 90% die Zimmertürbeschläge aus Aluminium ...
stefan-1 hat geschrieben:.... Und bei dem was mir mittlerweile an Zylinderüberständen auffällt, könnte man noch viele EPS mit KZS-Beschlägen verbauen.....
was will der Künstler uns sagen ?

Re: ??? Machen Sicherheitsschließzylinder noch Sinn??? Welche?

Verfasst: 19. Sep 2014 15:47
von andreasschmunzel
Also, Alu lässt sich gut polieren, wenn es mal zu schlimm aussieht.
Die Eloxierung ist aber Härter als das blanke Alu, also häufiger Polieren oder wenigerhäufig schleifen (das geht schon mit nem Topfschwamm) oder neu Eloxieren (dann kann man sich auch gleich noch eine Andere, modische, Farbe aussuchen :p ).
Rostfreier Stahl (das ist nicht immer Edelstahl) ist nicht schlecht, sieht aber häufig total unpassend aus.
Brüniertes Messing oder Brünierte Bronze behalten auch eine kleine Ewigkeit ihr Aussehen, vorallem wenn die Beschläge auch benutzt werden (dann gibt es nie Grünspan, die Oxidschicht wird vorher schon abgerieben und ist immer bräunlich).
Es gibt Schilde aber auch aus Gusseisen, Zinkguss, Porzelan, Glas, Horn, Bakelit und andere Kunststoffe und sicher auch Elfenbein und Ebenholz. :wngn:

Re: ??? Machen Sicherheitsschließzylinder noch Sinn??? Welche?

Verfasst: 19. Sep 2014 17:50
von stefan-1
Aus Eiche schmnitzen...

S.

Re: ??? Machen Sicherheitsschließzylinder noch Sinn??? Welche?

Verfasst: 19. Sep 2014 17:54
von boianka
stefan-1 hat geschrieben:Aus Eiche schnitzen...

S.

Re: ??? Machen Sicherheitsschließzylinder noch Sinn??? Welche?

Verfasst: 20. Sep 2014 00:54
von Christian
andreasschmunzel hat geschrieben:...Rostfreier Stahl (das ist nicht immer Edelstahl) ist nicht schlecht, sieht aber häufig total unpassend aus. ....
bei neueren Häusern passt es meistens schon, find' ich ...
aber es gibt auch Edesstahl mit einer Titan-Oberfläche die dann (fast) aussieht wie Messing, nur 1000mal kratzfester ist ...
bei älteren Häusern kann man tatsächlich Messing "natur" nehemen, gibt es bei den "Edelbeschlagherstellern" auf wunsch, dann wird der mit der Zeit dunkel und passt sich wunderbar einer historischen Türe an ... oder man schleift von vorneherein die Schutzlackschicht ab, so hab ich das mal gemacht, langfristig die schönere Lösung, gerade bei einer Haustüre ...

Bei Bakalit und Porzelan als Material für Türbeschläge denke ich wohl eher an Zimmertüren, nicht an Außentüren wie hier beim TE ...
... und die idee mit dem Topfschwamm würd ich bei Alubeschlägen nur dann empfehlen wenn dieser wirklich "bööse" aussieht, sonst hat man da schneller als einem lieb ist die oberfläche "matt" und die Eloxiedschicht, auch wenn härter ist wirklich nur super dünn ... da ist ein Beschlag schneller "verschlimmbessert" als einem Lieb ist ...
... ne Eloxalanlage hat glaub ich nicht gerade jeder in der Besenkammer, oder sonstig zur Verfügung ...