Sputnik Eigenbau

Zerstörungsfreie Schlossöffnung, Fragen zu den verschiedenen Werkzeugen und freier Informationsaustausch

Moderatoren: Retak, Crocheteur

Benutzeravatar
fracomingo
Poster Gott
Poster Gott
Beiträge: 829
Registriert: 21. Jul 2009 11:58
Eigener Benutzer Titel: Schlossspecht
Wohnort: Essen

Re: Sputnik Eigenbau

Beitrag von fracomingo »

@AmaG:

falls Du damit auch meinen Beitrag meinst: Ich hatte nichts davon geschrieben, dass man Stahl eloxieren kann, sondern nur einen Vergleich zu der Behandlung beim Brünieren hergestellt, der ja offensichtlich nicht so ganz falsch war.

@ LORDI:

ja, so geht es auch (kalt), ist aber nicht so haltbar.

Liebe Grüsse,

Frank
LG
fracomingo
Bild

Benutzeravatar
aleksey
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 21. Nov 2009 12:06

Re: Sputnik Eigenbau

Beitrag von aleksey »

mal ne kurze frage.

passt ein großer sputnik ( einer der 6 stifte nach unten drücken soll) in jeden großen zylinder ?
Zitat von Albert Einstein : "Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!"

Benutzeravatar
fracomingo
Poster Gott
Poster Gott
Beiträge: 829
Registriert: 21. Jul 2009 11:58
Eigener Benutzer Titel: Schlossspecht
Wohnort: Essen

Re: Sputnik Eigenbau

Beitrag von fracomingo »

Nein, ein Sputnik ist in Profil und Stiftabstand immer auf einen Hersteller (ABUS/BKS etc) ausgelegt. Der Kopf kann nicht mal eben gewechselt werden, weil die Drähte ja darin
genau abgestimmt laufen. Dazu gibt es auch bereits eine ausführliche Abhandlung hier im Forum. Bedien Dich mal der Suchfunktion.
LG
fracomingo
Bild

Benutzeravatar
wolfpack0815
Foren ASS
Foren ASS
Beiträge: 759
Registriert: 11. Aug 2008 09:22
Wohnort: Ffm

Re: Sputnik Eigenbau

Beitrag von wolfpack0815 »

Frohe Weihnachten euch Allen,
ich hab mir auch mal wieder Gedanken zu einem Sputnik gemacht und aus meinen Fehlern beim Ersten gelernt das Ding war einfach viel zu groß und zu schwer.
Jetzt hab ich kleiner gearbeitet und ich finde der Anfang sieht noch gar nicht so schlecht aus ich bin noch nicht ganz fertig der Schlüssel macht mir noch Probleme aber das bekomm ich in den nächsten Tagen bestimmt auch noch hin.
Hir mal ein Bild vom aktuellen Stand
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Benutzeravatar
kamikaze
Eigner
Eigner
Beiträge: 2386
Registriert: 18. Okt 2009 13:40
Eigener Benutzer Titel: Lockpickdesigner...
Wohnort: Hagen/Westfalen

Re: Sputnik Eigenbau

Beitrag von kamikaze »

Sieht doch schon mal ganz gut aus! :respekt:
" KEIN ZYLINDER IST UNPICKBAR"
kamikaze

Benutzeravatar
m3nTis
Eigner
Eigner
Beiträge: 2865
Registriert: 6. Jun 2007 12:00
Eigener Benutzer Titel: Huehner picken auch
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

Re: Sputnik Eigenbau

Beitrag von m3nTis »

Super Alex, ist ja kein Vergleich zur ersten Version!
Bin gespannt wie er wird.

MfG, m3nT!s
...Lockpicker 4 Life...

Benutzeravatar
wolfpack0815
Foren ASS
Foren ASS
Beiträge: 759
Registriert: 11. Aug 2008 09:22
Wohnort: Ffm

Re: Sputnik Eigenbau

Beitrag von wolfpack0815 »

oh ja wenn ich an den Ersten denk wie groß der war ich kann nur mit em Kopf schütteln
Bild

Benutzeravatar
Crocheteur
Korinthos Kakos
Korinthos Kakos
Beiträge: 9535
Registriert: 10. Aug 2006 12:00
Eigener Benutzer Titel: Onkel Crochi halt
Wohnort: Stuttgart

Re: Sputnik Eigenbau

Beitrag von Crocheteur »

Na, der sieht doch schon recht amtlich aus - weiter so :yes: !

Liebe Grüße, Crocheteur
Bild

Benutzeravatar
Sommer
Graf
Graf
Beiträge: 431
Registriert: 1. Jul 2004 15:15

Re: Sputnik Eigenbau

Beitrag von Sommer »

Hi Alex, sieht klasse aus. Denn Schlüssel dafür zu machen ist wirkliche eine undankbare Aufgabe.
Habe mal eine Frage, wieso hast du Rändelmuttern drauf, willst du damit die Schieber klemmen bzw. die Vorspannung einstellen?
Die Lange der Drähte im Schlüssel sieht jetzt gut aus. Bei meinen neuesten Versuch einen weiteren Schlüssel zu präparieren springen sie leider oft raus, wenn die Schieber gezogen werden. Darum würde ich die Kanülen unter einem ganzen ganz kleinen Winkel in den Schlüssel kleben beim nächsten mal.


Schöne Grüße

Sommer

Benutzeravatar
wolfpack0815
Foren ASS
Foren ASS
Beiträge: 759
Registriert: 11. Aug 2008 09:22
Wohnort: Ffm

Re: Sputnik Eigenbau

Beitrag von wolfpack0815 »

mit den Stellschrauben kann man die Drähte besser einstellen so das sie bündig sind sonst muss man doch immer ein bischen abpetzen und dann kontrolieren.
wenn du willst kann ich dir auch ma bessere Bilder schicken
Ja und mit dem Schlüssel bin ich noch nicht fertig des war nur ma en Versuch
Bild

Antworten