Seite 6 von 7

Re: IKON Zylinder

Verfasst: 26. Feb 2019 00:38
von fripa10
DV-20 hat geschrieben:Hab im Haus noch ein Schloss gefunden, diesmal in dieser kleinen Tür die von unten in den Fahrstuhlschacht führt :wngn:, wo der Zylinder offensichtlich das gleiche Profil hat - hier aber der "BAB" Schriftzug
Ja sagte ich ja, das dürfte die auf BAB zurückgehende Baureihe sein, zu der wahrscheinlich dann nach der Schließung der Fa. BAB noch weitere Zylinder nachbestellt wurden, was dann IKON unter seinem Namen erledigt hat. Denn IKON betreut diese Profile und Anlagen weiter. Du kannst ja mal bei der Tür mit dem zuerst geposteten Zylinder ins Schlüsselloch gucken, ob das Profil gerade in den Zylinder hineinführt, oder nach hinten sichtbar ansteigt.

Re: IKON Zylinder

Verfasst: 26. Feb 2019 00:44
von fripa10
boianka hat geschrieben:Ich nehme an, dass Du Grund hast, Deine Selbstbestätigung aus gewonnenen Prozessen zu beziehen . . . :yes:
Ich brauche mich nicht selbst zu bestätigen, ich bin ziemlich unprätentiös. Die Prozesse sind mir überwiegend aufgenötigt und allenfalls eine intellektuelle Herausforderung, die ich allerdings mit sportlichem Ehrgeiz und einigem Vergnügen annehme.

Re: IKON Zylinder

Verfasst: 26. Feb 2019 02:13
von Retak
Der Zylinder in der Fahrstuhlschachttüre ist ein BAB P531, der ganz zu Anfang gezeigte (von der Dachbodentüre) ist ebenfalls einer, allerdings mit etwas anderem Profil. Also kein Ikon Schrägprofil, das war ein Irrtum meinerseits (vom "Gesicht" her sehen die sehr ähnlich aus).
Die P531 Serie ist speziell für den Eigenbau von Schliessanlagen durch Schlüsseldienste gedacht, die Profilsätze sind Schlüsseldienst-Eigenprofile (von BAB als "K-Profil" bezeichnet). Der Unterschied zur gängigeren P031 Serie besteht darin, dass der Stiftabstand größer ist (wie bei Ikon TK5) und dass der Kern den Ikon-typischen, linsenförmigen Kopf hat).

Re: IKON Zylinder

Verfasst: 26. Feb 2019 06:48
von mhmh
boianka hat geschrieben:Besoffen
Wat wor dann dat? Et es doch noch nit ens Wieverfastelovend?

Nüchtern betrachtet hören sich viele Menschen lieber reden, als dass sie zuhören, entsprechend schreiben sie lieber, als dass sie lesen.

Oder positiv betrachtet:
Sie helfen lieber anderen, als dass sie sich helfen lassen. Das muss gar nichts mit einer gewünschten hohen Anzahl von Posts zu tun haben.

Re: IKON Zylinder

Verfasst: 26. Feb 2019 11:14
von fripa10
Retak hat geschrieben:die Profilsätze sind Schlüsseldienst-Eigenprofile (von BAB als "K-Profil" bezeichnet)
Richtig, IKON bezeichnet die aber auch als K-Profil (= Kunden-Profil). Davon gibt es bei BAB / IKON eine ganze Menge, unten sind sie alle gleich, haben dort also diesen sehr engen und verschlungenen Bereich, die Abweichungen liegen in dem oberen Abschnitt. Für einen Zylinder des unteren Preissegments sind die sehr gut, schon weil die Rohlinge dafür nicht bei jedem Absatzbesohler an der Wand hängen.

Re: IKON Zylinder

Verfasst: 26. Feb 2019 23:19
von DV-20
boianka hat geschrieben:Hallo, willkommen !
Es handelt sich um das IKON FB Profil, ob es eine Standardschließung ist, glaube ich zwar nicht, kann es aber nicht ausschließen .
Börkey 978.jpg
Bei genauerer Betrachtung Deines Bildes, fällt mir auf, dass eine Profilrippe zu fehlen scheint (rotes Dreieck) .
Kann es sein, dass sich bereits jemand mit einem E-Pick daran versucht hat ?
Hab mir den mal besorgt - leider passt der nicht...

Re: IKON Zylinder

Verfasst: 26. Feb 2019 23:33
von DV-20
Ich hatte gestern zu dem ganzen Thema ein Gespräch mit einem Aufzugsmenschen (nicht aus Berlin). Ich wollte wissen wie das funktioniert, das die verschiedenen Handwerker wie selbstverständlich überall da reinkommen, wo sie reinkommen müssen, als ob sie im Haus wohnen. Die können doch nicht alle Schlüssel von allen Türen einer 4 Millionenstadt im Auto haben… Er meinte das läuft alles über die Schlüsseltresore, die quasi an oder in jedem Haus zu finden sind. Bisher dachte ich immer die seien ausschließlich für die Feuerwehr vorgesehen – offensichtlich aber nicht.
Was ich bei dem Gespräch nicht klären konnte (hatte mich zu dem Zeitpunkt nicht interessiert – ich weiß ist blöd gewesen…) ist aber die Gretchenfrage – woher bekommt man dann den Schlüssel für diese Schlüsseltresore? Vor kurzem war bei uns der Telekommensch, der nach kurzem Blick auf die Anschlussdose meinte er müsse kurz in Keller um die Leitung zu schalten. Leider bin ich da nicht mitgegangen :-) aber lange gesucht hat der nicht – war alles in 15 Min. erledigt. …der war doch nicht vorher bei der HV den Schlüssel holen – die ist am anderen Ende der Stadt!?

Re: IKON Zylinder

Verfasst: 26. Feb 2019 23:48
von fripa10
DV-20 hat geschrieben:Hab mir den mal besorgt - leider passt der nicht...
Das sieht man so schon, daß der nicht passen kann. Oft empfinden die Rohlingsproduzenten übrigens die Form des Originals nach, der Schlüssel dürfte im hiesigen Fall eine viereckige Reide haben.

Re: IKON Zylinder

Verfasst: 27. Feb 2019 02:19
von Christian
boianka hat geschrieben: .... Zwecks Klarstellung :
Ich bin für all die zahlreichen Christian-Kompetenz-Beiträge, aber gegen, (künstliche) Volumenerhöhungsbeiträge (aus welchen Gründen auch immer) !
Vielen Dank für das Kompliment ....

aber wenn Volumenerhöhungsbeiträge hier im Forum störend sind, dann sollte das Forum geschlossen werden. Denn im Prinzip drehen wir uns thematisch sehr häufig im Kreis, und es werden Dinge geschrieben die schon längs mehrfach in älteren Beiträgen bis ins hinterletzte Detail ausdiskutiert sind. Und ich stell die wage Theorie auf, dass neben meiner Person auch andere irgendwelche Dinge schreiben die schon 935 mal hier geschrieben wurden.
Auch die Diskussion über "Vielschreiberei" hatten wir hier schon ...

Re: IKON Zylinder

Verfasst: 27. Feb 2019 02:32
von Christian
Bild
DV-20 hat geschrieben:ist aber die Gretchenfrage – woher bekommt man dann den Schlüssel für diese Schlüsseltresore? Vor kurzem war bei uns der Telekommensch,
Diese Schlüsseltresore werden von allen Möglichen "Vereinen" benutzt. Aufzugsfirmen, Mobilfunkanbieter (Antenne auf dem Dach), Müllabfuhr ... usw. Gerade größere Häuser haben oftmals mehrere dieser Schlüsseldepots in der Hauswand.
Die Schlüssel bekommt man natürlich vom jeweiligen Dienstherren. Natürlich sollten diese Schlüssel nicht in fremde Hände geraten ...