Kaba, Keso & Co

Zerstörungsfreie Schlossöffnung, Fragen zu den verschiedenen Werkzeugen und freier Informationsaustausch

Moderatoren: Retak, Crocheteur

Benutzeravatar
obscuritybysecurity
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 9. Jun 2015 21:52

Re: Kaba, Keso & Co

Beitrag von obscuritybysecurity »

Beindruckend! Für einige Systeme gibt es hochwertige Lockpicking-Werkzeuge.

22I7ILHmg60

Gibt es so etwas auch für KABA, KESO & Co.?

Benutzeravatar
obscuritybysecurity
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 9. Jun 2015 21:52

Re: Kaba, Keso & Co

Beitrag von obscuritybysecurity »

stefan-1 hat geschrieben:KZS Beschlag an die Tür. Genau so wie abschließbare Fesnstergriffe an Fenstern (oder wenigstens die mit Druckknopf als Kindersicherung)
Das gilt aber hoffentlich nur für "gekippte" Fenster, hoffe ich doch?! ;-)

Benutzeravatar
boianka
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 7024
Registriert: 25. Mai 2008 14:24
Wohnort: Bonn

Re: Kaba, Keso & Co

Beitrag von boianka »

obscuritybysecurity hat geschrieben:Gibt es so etwas auch für KABA, KESO & Co.?
obscuritybysecurity hat geschrieben:Genau das war die Aussage, welche mir die ganze Zeit gefehlt hat - daraus folgt: die Passbohrungen sind nie auf identischen Linien angeordnet, daher kann es keine einheitlichen, (zumindest einfach-konisch) vorgebohrten Folienschlüssel geben.
Aus (u.A.) genau den gleichen Gründen nicht, übrigens hatte ich Dir genau diese "fehlende Aussage" gestern mehrmals präsentiert . . . !

Benutzeravatar
mhmh
Unbeschreiblich
Unbeschreiblich
Beiträge: 3857
Registriert: 5. Apr 2006 12:45
Eigener Benutzer Titel: Franzose
Wohnort: bei Muenchen

Re: Kaba, Keso & Co

Beitrag von mhmh »

obscuritybysecurity hat geschrieben:
stefan-1 hat geschrieben:KZS Beschlag an die Tür. Genau so wie abschließbare Fesnstergriffe an Fenstern (oder wenigstens die mit Druckknopf als Kindersicherung)
Das gilt aber hoffentlich nur für "gekippte" Fenster, hoffe ich doch?! ;-)
Dass der Griff von außen durch eine Bohrung gedreht, oder dass das Gestänge von außen verschoben wird, das will man eigentlich immer verhindern.

Benutzeravatar
Christian
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11184
Registriert: 13. Sep 2009 17:17
Eigener Benutzer Titel: Fischfleisch
Wohnort: Essen / RUHR2010
Kontaktdaten:

Re: Kaba, Keso & Co

Beitrag von Christian »

obscuritybysecurity hat geschrieben:
Christian hat geschrieben:auf drei Seiten aktive Stifte gibt, und nicht wie bei den meisten der günstigeren Bohrmuldenschlüsselzylinder dann nur eine Reihe mit "richtigen" Stiftzuhaltungen gibt
Ganz kurz: Was sind aktive/passive Stifte. Sind damit irgendwie die Metallfedern im Schließzylinder gemeint?
Aktive Stifte sind richtige "Sperren", die dann auch bei abgezogenen Schlüssel den Kern nicht drehen lassen, so wie dann bei den KABA, BKS-janus, Winkhaus-X-Tra, KESO (div.Systeme) dann in allen Stiftpositionen gebräuchlich sind. Und halt bei den normalen Zackenschlüsselsystemen oder den einfacherern Bohrmuldenschlüsselzylindern (z.B. BASi-CX6 oder CES_WZ5) dann eine Reihe mit aktiven Stiften samt Gegenstift und Feder verbaut sind ...

Passive Stifte haben keine Gegenstifte und haben keine "SperrWirkung" sie dienen nur als Hilfsmittel zur Codevariation oder Organisationsmittel innerhalb von Schliessanlagen, haben für das Lockpicking keine weitere Bedeutung ...
dann gibt es noch eine "Misch-Form", könnte man als "halb-aktive Stifte" bezeichnen, wie z.B. bei einigen Zylindern von ZEiSS oder den Winkhaus_VS mit den sogenannten "Fang-Chalotten" ...

In unserem Wiki sind die diversen Zylinder gut beschrieben, da kann man die "Arbeitsweise" der Stifte gut erkennen. Siehe http://wiki.koksa.org
mhmh hat geschrieben: Dass der Griff von außen durch eine Bohrung gedreht,


. . . es gibt auch absperrbare Fenstergriffe mit KESO oder KABA-Zylindern, so hätte es geringfügig mit diesem Thema zu tun löl
obscuritybysecurity hat geschrieben:Genau das war die Aussage, welche mir die ganze Zeit gefehlt hat - daraus folgt: die Passbohrungen sind nie auf identischen Linien angeordnet, daher kann es keine einheitlichen, (zumindest einfach-konisch) vorgebohrten Folienschlüssel geben.
natürlich wiederholen sich bei den KESO-Zylindern auch mal die Bohrbilder, so das dann theoretisch man einen Folienschlüssel machen könnte ... nur man (meist) nicht weiß welches Borhbild gerade in der Türe befindet, und evtl. dann auch noch die Stifte für die Stufenbohrungen (bei den 2000S und 4000S-Systemen) dann auch noch das Impressionieren erschweren ... also theoretisch ist das schon machbar, aber halt für "echte Einbrecher" uninteressant, da man schon viele Informationen vorab benötigt um wirklich erfolgreich den "Bruch" ausüben zu können ...
toolix_d hat geschrieben:die Dir ohne Kernziehschutz erst recht Deinen Schlaf rauben würden ...
... ohne vernünftigen Kernziehbeschlag ist jeder Zylinder nicht Sicher, zwar die Zylinder mit Stahlgehäuse etwas stabiler sind, es aber aufgrund ihrer Baugröße seine Grenzen hat ( #17mmProblem ) ... also statt da eine Wissenschaft draus zu machen, einfach 'ne stabile Türe mit ordendlichen Beschlag und Schliessblech einbauen, dann kann es auch ein einfacherer Zylinder sein wo man mit gut schlafen kann ...
:ignoring:
Zu bendenken wäre auch das gefühlte 99,992 % der Bevölkerung einfache 5-Stiftzylinder in der Wohnungstüre haben und dennoch gut schlafen können ...
Es gibt nur eine legitime Einstellung

Benutzeravatar
stefan-1
Eigner
Eigner
Beiträge: 2899
Registriert: 19. Apr 2014 13:14

Re: Kaba, Keso & Co

Beitrag von stefan-1 »

Für Fenster nach Standardbauart gibt es einige (auch noch nicht auf Yt gezeigte ;) ) Methoden. Und gegen einige helfen die "Standardsicherungen" wunderbar, der "nicht einfach so drehbare" Fenstergriff ist eine davon. Wie gesagt, ein Griff, zu dessen Freigabe man einfach einen Knopf reindrücken muss, reicht. Außer natürlich, wenn man sich gegen Durchgriff (kleines Loch in der Scheibe) schützen will, dann muss es einer mit einem Schloss sein.

S.
Errebi 4 * 3KS * 2x MCS * 1 Lampenschlüssel :devil: * M auf DVD :devil:
Kromer Protector * MP Elite 27

Antworten