Abus Code Card auslesen

Zerstörungsfreie Schlossöffnung, Fragen zu den verschiedenen Werkzeugen und freier Informationsaustausch

Moderatoren: Retak, Crocheteur

Benutzeravatar
toolix_d
Eigentum
Eigentum
Beiträge: 1816
Registriert: 26. Mär 2007 22:43
Wohnort: zu Hause

Re: Abus Code Card auslesen

Beitrag von toolix_d »

mhmh hat geschrieben:
worgan hat geschrieben:Messing! Sans blague! Der biegt Dir doch um, wenn Du nur draufguckst.
Bist Du Mentalist oder was? Bei mir im Keller ist jetzt das ganze Messing-Halbzeugs verbogen :(
Muss sein drittes Auge gewesen sein ...

Benutzeravatar
stefan-1
Eigner
Eigner
Beiträge: 2899
Registriert: 19. Apr 2014 13:14

Re: Abus Code Card auslesen

Beitrag von stefan-1 »

Meine schönen Abus-Rohlinge! Wie soll ich die jetzt in die Maschine einspannen?

löl

A propos Rohlinge: hat jemand eine Tabelle PZ88-Codenummer - Einschnitttiefen (Nummer oder mm)?

S.
Errebi 4 * 3KS * 2x MCS * 1 Lampenschlüssel :devil: * M auf DVD :devil:
Kromer Protector * MP Elite 27

Benutzeravatar
Christian
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11184
Registriert: 13. Sep 2009 17:17
Eigener Benutzer Titel: Fischfleisch
Wohnort: Essen / RUHR2010
Kontaktdaten:

Re: Abus Code Card auslesen

Beitrag von Christian »

stefan-1 hat geschrieben:A propos Rohlinge: hat jemand eine Tabelle PZ88-Codenummer - Einschnitttiefen (Nummer oder mm)? .
hat ja nicht direkt mit ABUS-plus zu tun, aber diese Tabelle hätt ich natürlich auch gern ... ebenso die von EVVA-Normalprofil ...
Mister Q hat geschrieben:Das hängt von der Legierung ab.
Diverse Schlüssel aus Messing ich hab, und alle für normalen Benutzung ausreichend stabil, und auch selbstgebastelte aus Messing-Material halten ... natürlich ist ein Stahlschlüssel etwas stabiler, dafür diese dann irgendwann wenn Nickelschicht abgegriffen ist schön dunkelbraun werden ...
Es gibt nur eine legitime Einstellung

Benutzeravatar
Retak
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11406
Registriert: 29. Dez 2004 12:00
Wohnort: 16359 Biesenthal

Re: Abus Code Card auslesen

Beitrag von Retak »

Also ich weiss von einer FH-Tür mit recht schwergängigem Schloss, dass da die Messingschlüssel von Evva (das Profil ist recht dünn) mehrmals abgebrochen sind. Inzwischen werden nur noch (nachgemachte) Stahlschlüssel verwendet und von denen ist noch keiner kaputt gegangen.

Benutzeravatar
Christian
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11184
Registriert: 13. Sep 2009 17:17
Eigener Benutzer Titel: Fischfleisch
Wohnort: Essen / RUHR2010
Kontaktdaten:

Re: Abus Code Card auslesen

Beitrag von Christian »

Retak hat geschrieben:Also ich weiss von einer FH-Tür mit recht schwergängigem Schloss, dass da die Messingschlüssel von Evva (das Profil ist recht dünn) mehrmals abgebrochen sind. Inzwischen werden nur noch (nachgemachte) Stahlschlüssel verwendet und von denen ist noch keiner kaputt gegangen.
die EVVA-Normalprofile sind schon recht dünn, dann auch noch sehr häufig mit mega-tiefen Einschnitten und aus Messing (Hartmessing ?) ... aber bei einem Freund ist auch die Türe zum Keller eine FH-Türe die ziemlich klemmend ist, und da brechen von dem Billigzylinder auch häufig die Schlüssel, besonders wenn es die originalen aus Messing sind, ein Tröpfchen Öl hat es nicht riesig verbessert, und die Wohnungsgesellschaft kümmert sich nicht weiter darum ...
Es gibt nur eine legitime Einstellung

Benutzeravatar
mhmh
Unbeschreiblich
Unbeschreiblich
Beiträge: 3857
Registriert: 5. Apr 2006 12:45
Eigener Benutzer Titel: Franzose
Wohnort: bei Muenchen

Re: Abus Code Card auslesen

Beitrag von mhmh »

Damit hier kein falscher Eindruck entsteht: Einen verbogenen oder abgebrochen ABUS Plus oder X-Plus Schlüssel habe ich noch nicht gesehen. Die 3mm Messing sind dick genug.

Küchenhilfe
Graf
Graf
Beiträge: 472
Registriert: 20. Sep 2008 22:05

Re: Abus Code Card auslesen

Beitrag von Küchenhilfe »

Hallo Die Runde
Prinzipiel Sollten Einsteckschlösser immer Leichtgängig sein bevor Mann/Frau ein Zyl.Einbaut.

Mfg
Frank

Zenlock
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 16. Feb 2014 02:23

Re: Abus Code Card auslesen

Beitrag von Zenlock »

Hallo,

bei FH-Türen und generell bei Türen mit Einsteckschlössern kann es helfen, während des Schließvorganges das Türblatt im Bereich des Schlosses fester in den Rahmen zu drücken (oder zu ziehen, je nach Öffnungsrichtung).
Es ist möglich, dass der Riegel stark am Schließblech schleift und deshalb der Schlüssel abbricht.

Benutzeravatar
Christian
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11184
Registriert: 13. Sep 2009 17:17
Eigener Benutzer Titel: Fischfleisch
Wohnort: Essen / RUHR2010
Kontaktdaten:

Re: Abus Code Card auslesen

Beitrag von Christian »

mhmh hat geschrieben:Damit hier kein falscher Eindruck entsteht: Einen verbogenen oder abgebrochen ABUS Plus oder X-Plus Schlüssel habe ich noch nicht gesehen. Die 3mm Messing sind dick genug.
Die originalen ABUS-Schlüssel sind bei den Plus-Systemen aus Neusilber, auch die meisten Rohlinge von den Schlüsseldienstlieferanten auch, was wohl geringfügig stabiler als Messing ist ... aber ich hab schon mehrere dieser Schlüssel verbogen oder abgebrochen ist, besonders wenn er den tiefsten Einschnitt (hier Nr.1) hat, besonders bei Vorhängeschlössern und Fahrradschlössern passiert es öfters mal das es runterfällt, und wenn dann das recht schwere Schloß mit Schlüssel nach unten auf dem Boden fällt, oder der "User" versucht ein eingefrorenes Schloß mit Gewalt zu öffnen ... usw ... bei billigeren Drehscheibenschlössern gibt es auch diese Schlüssel teilweise aus Stahl, welche dann meist in den Einschnitten schön rostig werden ...
Küchenhilfe hat geschrieben:Hallo Die Runde
Prinzipiel Sollten Einsteckschlösser immer Leichtgängig sein bevor Mann/Frau ein Zyl.Einbaut.
ist für uns Fachleute ja selbstverständlich, nur halt nicht immer die Realität ... und man will ja als "Hobbyschlüsseldienst" ja nicht bei diversen Bekannten groß an deren Kellertüren arbeiten weil Vermieter dieses nicht abändern, ein tröpfchen Öl oder 'ne nachgezogene Schraube kann man ja mal machen, aber manchmal, wie in dem von mir schon erwähnten Fall der Kellertüre war das nicht ausreichend ... und auch bei den hier im Thema erwähnten Vorhängeschlössern oder 2RadSchlössern sollte eine Leichtgängigkeit sein, sonst stimmt da was nicht ...
Es gibt nur eine legitime Einstellung

Benutzeravatar
Retak
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11406
Registriert: 29. Dez 2004 12:00
Wohnort: 16359 Biesenthal

Re: Abus Code Card auslesen

Beitrag von Retak »

Bei der von mir erwähnten "schlüsselmordenden" FH Tür ist es so, dass das Einsteckschloss selbst schwergängig ist, Schmiermittel reinsprühen hat nichts gebracht, Hausverwaltung kümmert sich, trotz Beschwerden, nicht. Deren Meinung: Wer einen Schlüssel abbricht, hat diesen unsachgemäß behandelt und demzufolge dafür selbst aufkommen.

Antworten