Seite 8 von 18

Re: Zimmertürschlösser werden immer besser

Verfasst: 10. Apr 2015 12:59
von stefan-1
Kurzes HDMI-Kabel? USB 25 cm? Alles, was etwas spezieller ist. bekommt man nur noch per Versand. Und selbst der Versender muss erst bestellen... Muahaha.

S.

Re: Zimmertürschlösser werden immer besser

Verfasst: 10. Apr 2015 14:55
von fripa10
stefan-1 hat geschrieben:Kurzes HDMI-Kabel? USB 25 cm? Alles, was etwas spezieller ist. bekommt man nur noch per Versand. Und selbst der Versender muss erst bestellen... Muahaha.

S.
Willste Deine Tür jetzt mit einem Kabel zubinden, weil das Schloß kaputt ist? Ich empfehle ein EVVA USB.

Re: Zimmertürschlösser werden immer besser

Verfasst: 10. Apr 2015 15:10
von worgan
Wie im Bauschlag: Schaltafel mit altem Gummi-Keineahnungwas. Nagel in die Türtafel und in die Wandtafel, schon war der Sirtakimann da.

Re: Zimmertürschlösser werden immer besser

Verfasst: 10. Apr 2015 21:12
von stefan-1
Ne, ich meinte spezielle Ware allgemein, neben kurzen Computerkabeln eben auch Schlösser in stabiler Ausführung.

S.

Re: Zimmertürschlösser werden immer besser

Verfasst: 10. Apr 2015 22:33
von fripa10
stefan-1 hat geschrieben:Ne, ich meinte spezielle Ware allgemein, neben kurzen Computerkabeln eben auch Schlösser in stabiler Ausführung.

S.
Daran habe ich mich als Bewohner einer dünnbesiedelten ländlichen Gegend längst gewöhnt. Außer der Baumarktkette TOOM, Lebensmittelgeschäften, MediMaxx und ein paar Ramschbuden wie KIK und TEDI gibt es hier in weitem Umkreis nichts mehr. VOBIS, Saturn, Kaufhäuser, Baumärkte anderer Ketten, das gibt es bei uns längst nicht mehr. Für ein paar anständige Klamotten bemühe ich entweder das Internet, oder ich müßte ca. 2 Stunden bis Berlin fahren, dann noch 2 Stunden für den Heimweg + die Zeit für den Einkauf an sich, darüber brauche ich in meinem desolaten Gesundheitszustand gar nicht nachzudenken. Wer hier wohnt, der MUSS im Web einkaufen. So habe ich Schuhe aus den USA, Mineralwolle aus Polen, Tee aus England, Sportgeräte per Internet (sämtliche), Waschmaschine, Kühlgeräte, Lampen, Gardinen, Teppiche, Möbel, PC-Zubehör, Bekleidung, KFZ-Ersatzteile usw. alles aus dem Web. Bleibt mir gar nichts weiter übrig, bei KIK gibt es kein BOSS Sakko, bei Kaufland oder Real keinen Twinings Tee und beim Teppichfreund keinen echten Perser. Ein HAZET Drehmomentschlüssel soll es sein? Hier gibt es den nicht, also Web.

Re: Zimmertürschlösser werden immer besser

Verfasst: 10. Apr 2015 23:51
von Christian
fripa10 hat geschrieben:Hier gibt es den nicht, also Web.
ein Segen für das Internet,
aber spezielle Dinge, wird es sogar hier in Essen manchmal schwierig, auch die größeren Baumärkte haben da auch meist nur das "übliche" Sortiment, nur halt quantitativ viel Mehr, oder man findet ein passenden Laden erst nachdem man Netz bestellt hat, da vorher man den gewünschten Gegenstand nirgends gesehen hat ... und vernünftige Einstemmschlösser hier logischerweise auch in keinem Baumarkt antreffbar sind, wäre ja auch ein mittelschweres Wunder wenn es anders wäre ...

Re: Zimmertürschlösser werden immer besser

Verfasst: 11. Apr 2015 02:00
von Retak
An vernünftigen Einsteckschlössern gibts hier beim O*I für PZ das Turrus und für Bartschlüssel diese einfachen Chubbschlösser, beide von Bever und recht stabil. Den ganzen Billigmist gibts natürlich auch. Sonderwünsche, wie kantigen, breiteren oder gar schrägen Stulp kann der Baumarkt natürlich nicht befriedigen.
Dass bei neueren Computern, Kameras etc. die mitgelieferten Kabel immer zu kurz sind, scheint ein genereller Trend zu sein, der wohl der Ankurbelung des Geschäftes mit dem Zubehör (längere Kabel) dient.

Re: Zimmertürschlösser werden immer besser

Verfasst: 11. Apr 2015 13:20
von stefan-1
Ne, nicht zu kurz. zu lang! 1,5 m und länger hat der Blödmarkt (überteuert) und der PC-Laden. Aber kurze Kabel. Halber Meter und weniger... Auch online schwierig zu finden, wenn man Winkelstecker dranhaben möchte. Hab dann einen Online-Händler gefunden, der USB-Kabel ab 10 cm führt. Meine Wunsch-Kombi (A-Winkel auf Micro-Winkel) hatte der zwar auch nicht, aber das 50 cm mit dem recht flach bauenden Winkel-A passte dann doch in die Future.

S.

Re: Zimmertürschlösser werden immer besser

Verfasst: 16. Jan 2016 06:12
von stefan-1
Hab den Fred gerade "wiederentdeckt" und von Anfang durchgelesen. Bever 260B scheint zumindest noch in die Kategorie "brauchbar" zu fallen:
Bever & Klophaus Katalog hat geschrieben:Buntbart-Schloss, mittelschwer, Kunststoffnuss mit Stahleinsatz, Stahlblech 1,5 mm,
mit 2 Schlüsseln
260 B, Zimmertürschloss, mit Wechsel, falz, Klasse 2, mit Stahlriegel, Falle aus Temperguss, 2-tourig
S.

Re: Zimmertürschlösser werden immer besser

Verfasst: 16. Jan 2016 12:36
von fripa10
Beim bisher von mir gelobten BKS 0615 ist übrigens anzumerken, daß dort inzwischen auch der Rotstift regiert und zu konstruktiv ungünstigen Veränderungen geführt hat. So ist neuerdings die Nuß da nicht mehr in Bronzeringen gelagert, sondern schabt wie bei Billigschlösser durch das Blech des Schloßkastens. Werde ich nicht mehr kaufen. Punkt.