Picks bauen - Material Säge

Zerstörungsfreie Schlossöffnung, Fragen zu den verschiedenen Werkzeugen und freier Informationsaustausch

Moderatoren: Retak, Crocheteur

hacker

Picks bauen - Material Säge

Beitrag von hacker »

Oh, oh,
ich habe mir bis jetzt einige picks und Spanner aus Scheibenwischerverstärkungsblattfederstahl gebaut und wollte mal als Material Sägeblätter ausprobieren, schon wegen der Breite des Materials.
Bei Obi gibt es solche Lux-Blätter im 5er-Pack, blau lackiert, billig, billig.
Zu Hause: Die Stärke ist 0,7mm, also mir zu dick. Brechen geht nicht ohne weiteres; ich schaffe es leicht, eine Biegung reinzubringen, auch im Schraubstock.
Der fertige Pick ist weich wie eine Weide im Wind (trotz sanften Schleifens und hartnäckiger Kühlung).
Mach ich was falsch oder habe ich die falschen Blätter gekauft? Auf LP101 sah das im video so schön aus :(.

cottonmouth
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 187
Registriert: 3. Okt 2005 20:24

Re: Picks bauen - Material Säge

Beitrag von cottonmouth »

hacker hat geschrieben:Oh, oh,
ich habe mir bis jetzt einige picks und Spanner aus Scheibenwischerverstärkungsblattfederstahl gebaut und wollte mal als Material Sägeblätter ausprobieren, schon wegen der Breite des Materials.
Bei Obi gibt es solche Lux-Blätter im 5er-Pack, blau lackiert, billig, billig.
Zu Hause: Die Stärke ist 0,7mm, also mir zu dick. Brechen geht nicht ohne weiteres; ich schaffe es leicht, eine Biegung reinzubringen, auch im Schraubstock.
Der fertige Pick ist weich wie eine Weide im Wind (trotz sanften Schleifens und hartnäckiger Kühlung).
Mach ich was falsch oder habe ich die falschen Blätter gekauft? Auf LP101 sah das im video so schön aus :(.
Es gibt sogennante Bimetallblätter. Bei denen ist nur der Teil mit den Zähnen hart. Wahrscheinlich ist aber nur das Marterial minderwertig, sonst ließe es sich nicht so biegen . Ich habe solche Blätter auch schon verwendet um damit zu sägen. der Verschleiß der Zähne war schon enorm.
Ich habe mir für die Picks Fühlerlehrenband gekauft. Das gibt es in der passenden Stärke und es hat die richtige Härte. Allerdings muss man dafür in die Eisenwarenhandlung gehen.

hacker

Re: Picks bauen - Material Säge

Beitrag von hacker »

cottonmouth hat geschrieben:Ich habe solche Blätter auch schon verwendet um damit zu sägen.
Ich denke auch, daß das Blatt schon bei einer Messingschraube überfordert wäre :)
Nein, ich wollte es nur mal ausprobieren. Ich denke auch, daß Fühlerlehrenband wohl nett wäre.

Gäste

Re: Picks bauen - Material Säge

Beitrag von Gäste »

Mit Sägeblättern habe ich noch keine Erfahrung gemacht!
Aber von Metallverpackungsbändern (gibts kostenlos) schwärmen viele ;)
Diese sind auch ideal.

Nimm einfach anderes Material wenn das mit den Sägeblättern nicht so gut ist , die Forensuche hilft!

MfG gangstapicker

SHIFTY

Re: Picks bauen - Material Säge

Beitrag von SHIFTY »

Gibt es welche aus Metall? Mir sind nur die aus Plastik bekannt^^

Gäste

Re: Picks bauen - Material Säge

Beitrag von Gäste »

SHIFTY hat geschrieben:Gibt es welche aus Metall? Mir sind nur die aus Plastik bekannt^^
Es gibt sie in einer Plastik und in einer METALL ausführung!
Ich habe auch länger gebraucht, bis ich die Metallausführung herbekommen habe (viele Baumärkte die sowas haben benutzten die aus Plastik).
Ich hab dann auch gedacht, dass es keine gibt (weil alle nur Plastik hatten).
Aber es gibt sie wirklich ;)

MfG gangtapicker

SHIFTY

Re: Picks bauen - Material Säge

Beitrag von SHIFTY »

ich meine ich hätte sowas schonmal gesehen aber es ist lange her. Ich glaub das machen nicht mehr so viele weil die Rohstoff preise so hoch sind.

Gäste

Re: Picks bauen - Material Säge

Beitrag von Gäste »

Frage einfach mal nach !
Verkaufen können sie die Dinger eh nicht, sind ja gebraucht!
Höchstens zum "recycling" (oder ähnliches).

Wie gesagt, ich habe auch erst lange suchen müssen, bis ich an die Dinger rangekommen bin.
Dann hab ich mir gleich sehr viel Material mitgenommen (bzw. habe es mir GEBEN lassen)
Man kann ja nie wissen.

MfG gangstapicker

Benutzeravatar
Drillinge
No Reallife
No Reallife
Beiträge: 1427
Registriert: 27. Dez 2006 12:00
Wohnort: Sachsen

Re: Picks bauen - Material Säge

Beitrag von Drillinge »

Februar geh ich wieder arbeiten. Da muss ich doch gleich mal zusehen, dass ich alle bänder mit nach hause schleppe. :yes:
Wir schmeißen die nämlich immer weg. Ich konnte, bis jetzt, auch noch nichts damit anfangen.
Aber werde sie wohl für meine ersten selbstgemachten picks nehmen. :wngn:
Was, du hast dich ausgeschlossen? :respekt:

Benutzeravatar
Retak
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11406
Registriert: 29. Dez 2004 12:00
Wohnort: 16359 Biesenthal

Re: Picks bauen - Material Säge

Beitrag von Retak »

Es werden leider immer häufiger Plastikbänder verwendet.nur für ganz schwere Sachen(Ziegel, Gehwegplatten)nimmt man noch welche aus Stahl.Es sind aber(abhängig von Stahlsorte und Herstellungsprozess)nicht alle geeignet.Die zu spröden kannst Du gleich vor Ort aussondern,in dem Du einen schafen Knick biegst.bekommt die Biegestelle risse oder bricht,ist das Material zum Picken unbrauchbar.

Antworten