Seite 1 von 2

zahlenschloss burg wächter

Verfasst: 24. Mai 2009 22:43
von redbull0708
hallo
ich habe ein zahlenschloss von burg wächter(combi-lock), was ich nicht aufbekomme.
auf zug lässt es sich anscheinend nicht öffnen,kerben sind auch keine auf der welle vorhanden(wie beim abus 160/50) und mit einer nadel oder ähnlichen kann ich leider auch nichts, in dem loch ,,erfühlen,,(wie beim burg 44/40).
hat jemand dieses zahlenschloss schon geöffnet und kann mir jemand weiter helfen?

mfg redbull

Re: zahlenschloss burg wächter

Verfasst: 24. Mai 2009 23:04
von Crocheteur
Auch wenn jetzt einige hier was anderes schreiben : Ich bekomme es auf Zug auf . Habe auch zwei Stück davon hier :yes: . Es ist allerdings recht zickig . Es kann schonmal 20 Minuten dauern, bis es offen ist - allerdings meine ich damit das vierstellige .

Liebe Grüße, Crocheteur

Re: zahlenschloss burg wächter

Verfasst: 25. Mai 2009 00:37
von Mr. Smith
Es geht zwar auf Zug, aber nicht so einfach wie z.B. ein drei-Zahlen-Fahradschloss.

Hab jetzt gerade keins zur Hand, aber normalerweise funktioniert das so: Am Bügel ziehen und das schwergängigste Rädchen drehen, bis es einrastet. Das ist nach maximal zwei Zahlen der Fall, weil die Rädchen auf jeder zweiten Zahl eine falsche Kerbe haben. Das machst Du mit allen drei Rädchen so. Angenommen, Du hast dadurch die Kombination 4-7-2 eingestellt, dann bedeutet das, dass die richtige Zahl des ersten Rädchens auf jeden Fall eine gerade Zahl ist, die des zweiten Rädchens auf jeden Fall ungerade und die dritte wieder gerade. Andere Zahlen musst Du nicht mehr probieren.

Jetzt verdrehst Du wieder das erste Rädchen, was unter Zug am wenigsten Spiel hat, jeweils um zwei Zahlen, ohne beim Drehen zu ziehen. Dann ziehst Du am Bügel und stellst fest, ob das Spiel grösser geworden ist oder nicht, und ob der Bügel vielleicht ein klein wenig weiter herauskommt. Sobald dies der Fall ist kommt das nächste Rädchen dran, dann das dritte.

Es kann sein, dass nach einem solchen Durchgang das Schloss nicht öffnet, sondern dass das Rad, mit dem Du begonnen hast, jetzt wieder weniger Spiel hat. Dann gehst Du alle noch mal durch, und nun sollte es aufgehen.

Hab vor einiger Zeit mal mit jemandem gesprochen, der sagte, dass es sogar schneller geht, wenn man garnicht mehr auf Zug probiert, sobald man herausgefunden hat ob gerade oder ungerade. Es reduzieren sich beim dreistelligen Code durch die Eliminierung der Hälfte der Zahlen die verbleibenden möglichen Kombinationen auf 5x5x5=125. Die hat man sehr schnell durchgedreht und muss dabei noch nicht mal hinschauen, nur mitzählen. Nach durchschnittlich ~62 Versuchen bist Du fertig. Rechne für jeden Versuch eine Sekunde, dann ist es in durchschnittlich etwa einer Minute offen, oder, wenn es die allerletzte ausprobierte Kombination sein sollte, eben in etwa zwei Minuten.

Re: zahlenschloss burg wächter

Verfasst: 25. Mai 2009 20:07
von Dev!n
oder so :wngn:

Re: zahlenschloss burg wächter

Verfasst: 26. Mai 2009 01:54
von Retak
DAS Schloss hatte offensichtlich keine Fakes, ansonsten wäre es wohl sehr unwahrscheinlich, gleich beim ersten "Einhaken" das Gate zu treffen und das auch noch noch bei allen 3 Scheiben....

Re: zahlenschloss burg wächter

Verfasst: 26. Mai 2009 02:20
von Crocheteur
Ich habs mal ausprobiert auf die "oder so" - Variante . Ging NICHT .

Liebe Grüße, Crocheteur

Re: zahlenschloss burg wächter

Verfasst: 26. Mai 2009 11:35
von redbull0708
hat bei mir auch nicht so einfach funktioniert.
ich habe es aufbekommen, war aber viel glück dabei :D

mfg redbull

Re: zahlenschloss burg wächter

Verfasst: 4. Jun 2009 21:38
von Autofahrerschreck
Das ist doch nicht so schwer, nach 2 Stunden Tüfteln hatte ich´s raus:

Statt 1000 Codes auszuprobieren, genügen 125 Codes mit der folgenden Methode:
Man setzt den Bügel unter Zug und dreht das rechte Rad (das untere).
Dieses Rad rastet bei jeder zweiten Ziffer ein.
Rastet es bei den geraden Ziffern ein, so ist die Ziffer zum Öffnen bei diesem Rad ebenfalls gerade und
umgekehrt!

Man lässt das rechte Rad nun in irgendeiner eingerasteten Position und dreht nun das mittlere Rad, das ebenfalls in jeder zweiten Position einrastet.
Auch hier entspricht eine Rastung auf den geraden Ziffern einer geraden Ziffer zum Öffnen und umgekehrt.

Man lässt das mittlere Rad nun in irgendeiner eingerasteten Position und dreht nun das mittlere Rad, das ebenfalls in jeder zweiten Position einrastet.
Auch hier entspricht eine Rastung auf den geraden Ziffern einer geraden Ziffer zum Öffnen und umgekehrt. Der Code wäre also z.B. gug (g=gerade, u=ungerade) oder uug oder ähnlich.

Dadurch haben sich die möglichen Ziffern auf jedem Rad halbiert, man muss somit nur noch 53 Codes ausprobieren, also nur noch 125!
------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch einfacher wird es, wenn man einen kleinen Blechstreifen hat, z.B. eine Musterbeutelklammer:
Man verfährt zuerst wie oben, um herauszufinden, ob es sich um gerade oder ungerade Ziffern des Codes handelt. Das linke und mittlere Rad stellt man nun auf eine Ziffer ein, die NICHT dieser Gruppe entspricht. Beispiel:
Für das linke Rad wird eine gerade Ziffer ermittelt, für das mittlere eine ungerade. Somit stellt man jetzt beim linken Rade eine UNgerade Ziffer ein, beim mittleren Rad eine GERADE!
Nun schiebt man den Blechstreifen so unter das rechte Rad, dass es sich ohne Rastung drehen lässt (also die kleine Kugel, die durch eine Feder hochgedrückt wird, ist unter dem Blechstreifen).
Nun setzt man den Bügel unter leichten Zug und dreht das rechte Rad (also das mit dem Blechstreifen), bis es einrastet. Das ist die letzte Ziffer vom Code!
Der Streifen wird nun unter das mittlere Rad geschoben (Vorsicht, dass sich das rechte Rad nicht verdreht!), der Bügel wieder unter Zug gesetzt und das mittlere Rad gedreht, bis es einrastet. Voilá, die mittlere Zahl des Codes!
Beim linken Rad spart man sich den Streifen und probiert einfach die 10 Ziffern duch – BurgWächter, Öffne Dich! Öffnungszeiten von 40 Sekunden sind machbar. :wngn:

Re: zahlenschloss burg wächter

Verfasst: 4. Jun 2009 21:49
von redbull0708
vielen dank für deine mühe und gute beschreibung.

mfg redbull

Re: zahlenschloss burg wächter

Verfasst: 4. Jun 2009 21:50
von wolfpack0815
Gut dann werd ichs mal so probiern