Besuch bei meinem Schlosser, tolle alte Zylinder gefunden!

Zerstörungsfreie Schlossöffnung, Fragen zu den verschiedenen Werkzeugen und freier Informationsaustausch

Moderatoren: Retak, Crocheteur

Benutzeravatar
dicey
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 190
Registriert: 7. Mai 2012 22:14
Kontaktdaten:

Besuch bei meinem Schlosser, tolle alte Zylinder gefunden!

Beitrag von dicey »

Moinsen Leute,

Der Besuch bei meinem Schlosser, den ich schon seit meiner Kindheit kenne, bringt so manchen Schatz zum Vorschein! Nicht nur habe ich dort meinen zweiten Zeiss Ikon Magnet Zylinder mit Schachtel, allen Schlüsseln und Sicherheitskarte etc. gefunden, sondern auch meinen BKS Multipin und so einige andere schöne Sachen. Heute konnte ich wieder mal hinter seinem Tresen stöbern, da gerade eh jede Menge Kundschaft da war :rolleyes:
Ich habe einen wirklich tollen CES Zylinder gefunden, der ist ein richtiger Handschmeichler so weich ist der mattiert und einen alten Winkhaus VS. Ich sammele diese alten Zylinder aber nur wenn sie mit der alten Verpackung kommen. Ich finde die Designs der älteren Verpackungen so schön, dass strahlt alles irgenwie mehr Wärme aus. Heutzutage finde ich die Verpackungen eher lieblos, oder kennt ihr schöne? Der alte CES oder CES Zylinder allgemein, finde ich qualitativ gut verarbeitet, sehr gut Toleranzen. Aber habe keine Ahnung wie die beim Picken abschneiden. Der CES ist gar noch von dem Schlosser vor meinem Schlosser, da war ich noch ein Kind damals (1992) :D

Beste Grüße!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von dicey am 5. Sep 2013 01:04, insgesamt 1-mal geändert.
Security Elements – Adrian Weber – Hegt schon seit seiner frühen Jugend eine Begeisterung für Panzergeldschränke als auch Sicherheits- und Überwachungstechnik (VDS and CFPA certified security adviser in "Security" and "Security Management" also VDS certified in "Safe and Vault Room Constructions")

Adrian Weber - Security Elements YT Channel

Benutzeravatar
dicey
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 190
Registriert: 7. Mai 2012 22:14
Kontaktdaten:

Re: Besuch bei meinem Schlosser, tolle alte Zylinder gefunden!

Beitrag von dicey »

Und jetzt der CES!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Security Elements – Adrian Weber – Hegt schon seit seiner frühen Jugend eine Begeisterung für Panzergeldschränke als auch Sicherheits- und Überwachungstechnik (VDS and CFPA certified security adviser in "Security" and "Security Management" also VDS certified in "Safe and Vault Room Constructions")

Adrian Weber - Security Elements YT Channel

Benutzeravatar
Retak
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11406
Registriert: 29. Dez 2004 12:00
Wohnort: 16359 Biesenthal

Re: Besuch bei meinem Schlosser, tolle alte Zylinder gefunden!

Beitrag von Retak »

"Schließanlagen in Tresorqualität"...Autsch! :D Das gerade Profil schreit ja fömlich nach dem Hook. :yes:
Schönes Stück. Die Schlüssel mit diesem erhaben geprägten W kannte ich noch gar nicht, der Zylinder hat auch noch das alte Winkhaus-Logo ohne den Rahmen. Meiner Meinung nach müsste der lange vor 1992 gebaut worden sein. Bei Einzelschliessungen spiegelte auch die Schlüsselnummer (5 Ziffern, meist von 0 bis 8 ) die Schliessung unmittelbar wieder (0=kein bzw. ganz flacher Einschnitt, 8= tiefstmöglicher Einschnitt). Die Schlüssel des Zylinders haben daher nicht die auf der Karte angegebene Codierung (15531), sondern was mit 21 beginnendes, der Rest lässt sich (für mich) schwer schätzen.
Der CES ist ja auch noch ein schönes altes Stück, das Profil gibts schon lange nicht mehr.
Von der Verarbeitung her, finde ich CES besser als Winkhaus, beim Picken sind sie beide meist keine große Herausforderung (wie fast überall, gibts aber auch da Ausnahmen...).

fripa10
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 6524
Registriert: 1. Apr 2010 18:14
Eigener Benutzer Titel: .

Re: Besuch bei meinem Schlosser, tolle alte Zylinder gefunden!

Beitrag von fripa10 »

Retak hat geschrieben:"Schließanlagen in Tresorqualität"...Autsch!
Natürlich von der Kuchenblechmafia, der ist praktisch schon offen! :D

Benutzeravatar
dicey
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 190
Registriert: 7. Mai 2012 22:14
Kontaktdaten:

Re: Besuch bei meinem Schlosser, tolle alte Zylinder gefunden!

Beitrag von dicey »

Fripa hat geschrieben:Natürlich von der Kuchenblechmafia, der ist praktisch schon offen!
LOL löl
Retak hat geschrieben:Die Schlüssel mit diesem erhaben geprägten W kannte ich noch gar nicht, der Zylinder hat auch noch das alte Winkhaus-Logo ohne den Rahmen. Meiner Meinung nach müsste der lange vor 1992 gebaut worden sein. Bei Einzelschliessungen spiegelte auch die Schlüsselnummer (5 Ziffern, meist von 0 bis 8 ) die Schliessung unmittelbar wieder (0=kein bzw. ganz flacher Einschnitt, 8= tiefstmöglicher Einschnitt). Die Schlüssel des Zylinders haben daher nicht die auf der Karte angegebene Codierung (15531), sondern was mit 21 beginnendes, der Rest lässt sich (für mich) schwer schätzen.
Der CES ist ja auch noch ein schönes altes Stück, das Profil gibts schon lange nicht mehr.
Von der Verarbeitung her, finde ich CES besser als Winkhaus, beim Picken sind sie beide meist keine große Herausforderung (wie fast überall, gibts aber auch da Ausnahmen...).
Danke für dei Infos Retak! Die mit dem W, kannte ich auch noch nicht. Der CES muss ja vor 1990 sein da made in W. Germany :laugh: Schlösser die für euch leicht zu picken sind, sind für mich unmöglich löl
Vielleich sollte ich mal Nachhilfe bei euch nehmen!Ich finde CES Schlösser auch top verarbeitet, Wilka ist auch super verarbeitet und ich finde deren high security Zylinder ansprechender, dass ist aber nur meine Meinung. Leider fehlt mir bei Wilka noch ein schöner alter :(
Security Elements – Adrian Weber – Hegt schon seit seiner frühen Jugend eine Begeisterung für Panzergeldschränke als auch Sicherheits- und Überwachungstechnik (VDS and CFPA certified security adviser in "Security" and "Security Management" also VDS certified in "Safe and Vault Room Constructions")

Adrian Weber - Security Elements YT Channel

fripa10
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 6524
Registriert: 1. Apr 2010 18:14
Eigener Benutzer Titel: .

Re: Besuch bei meinem Schlosser, tolle alte Zylinder gefunden!

Beitrag von fripa10 »

Mich stört an den CES wie dem abgebildeten besonders, daß die Schlüsseleinschnitte und entsprechend auch die Spitzen der Kernstifte sehr spitzwinkelig gefertigt sind. Einerseits gehen durch die steileren Flanken die Schlüssel schwerer rein und raus, andererseits erhöht sich dadurch auch der Verschleiß. Ich mochte die Dinger nie.

Benutzeravatar
Retak
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11406
Registriert: 29. Dez 2004 12:00
Wohnort: 16359 Biesenthal

Re: Besuch bei meinem Schlosser, tolle alte Zylinder gefunden!

Beitrag von Retak »

CES Stifte haben einen Spitzenwinkel von 90°, die Schlüsseleinschnitte ebenso, aber nicht immer. Warum bei manchen CES-Schlüsseln die Einschnittwinkel größer sind, verstehe ich auch nicht. Dadurch liegen dann die Stifte nur auf den (sich leicht abnutzenden) Spitzen, wärend bei den 90° geschnittenen Schlüsseln die Flanken aufliegen. Mit diesen Schlüsseln halten die Zylinder auch länger, das Stecken und Ziehen geht natürlich etwas schwerer und geräuschvoller. Ich kenne eine CES SChliessanlage, die ist 18 Jahre alt und die (mehrmals täglich benutzten) Zylinder laufen alle noch einwandfrei.

PS: Ich habe mir gerade mal das auf der Sicherungskarte des VS-Zylinders angegebene Patent angeschaut und war erstaunt, wie lange es das VS System schon gibt, das hat ja dieses Jahr 50. Jubiläum: Das Patent wurde am 18. Dez. 1963 angemeldet. In der langen Zeit sind die Zylinder natürlich hinsichtlich der Profile und der Form und Position der seitlichen Stifte veraendert worden, wobei das Prinzip aber erhalten blieb.

Benutzeravatar
Christian
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11184
Registriert: 13. Sep 2009 17:17
Eigener Benutzer Titel: Fischfleisch
Wohnort: Essen / RUHR2010
Kontaktdaten:

Re: Besuch bei meinem Schlosser, tolle alte Zylinder gefunden!

Beitrag von Christian »

bei den älteren Zylindern sei es verziehen das die Profile recht "prickFreudig" sind, da das "Picking" noch nicht erfunden war... (zwinker)
Aber auch bei neueren Zylindern sieht man wieder recht geräumige Profile... wo es aber auch von CES und auch Winkhaus teilweise recht gute Profile gibt.

Bei dem VS gab es teilweise auch Zylinder bei dem die seitlichen Stifte auf höhe der Schließstifte waren, so das diese (halb) aktiv abgefragt wurden, und wenn man alle pauschal gebohrt hätte würde der Kern nicht frei drehbar sein... aber die neueren VS-Zylinder haben nur noch die ganz passiven Stifte auf den Seiten.

Und mit den Nummern ist es bei Winkhaus nicht immer so das die Nummer direkt die Einschnittfolge ist, hatte Zylinder gesehen wo ich definitiv wusste das die Nummer und Zacken zusammengehören.
Es gibt nur eine legitime Einstellung

Benutzeravatar
Retak
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11406
Registriert: 29. Dez 2004 12:00
Wohnort: 16359 Biesenthal

Re: Besuch bei meinem Schlosser, tolle alte Zylinder gefunden!

Beitrag von Retak »

Die VS Zylinder mit den "halbaktiven" Seitenstiften gabs mal in den 80ern, aus irgend einem, mir unersichtlichen, Grund haben sich die aber nicht durchgesetzt. An mangelnder Zuverlässigkeit kann es eigentlich nicht gelegen haben und wesentlich teurer als die normalen VS dürften sie auch nicht gewesen sein (es ist ja das gleiche drin). Der einzige Nachteil war, dass die Schlüssel nicht ganz so tief eingeschnitten werden konnten, auf die Stufe 8 musste man verzichten.
Das mit den Schlüsselnummern ist so, wie beschrieben, nur bei Einzelschliessungen, bei Anlagenschlüsseln ist die Codierung nicht unmittelbar aus der Nummer abzulesen, dort repräsentieren die Buchstaben den Anlagen-Code, die Zahl ist die anlageninterne Schlüssel- bzw. Zylindernummer (das machen auch andere Hersteller so).
Bei Einzelschliessungen hat man zum Teil auch "Dummy-"Ziffern vor und hinter die Nummer gesetzt, um diese zu tarnen. Die Buchstaben dienen bei Einzelschliessungen der Profil und/oder Kundenbezeichnung (Biffar hat für sein Profil beim AZ System beispielsweise die Buchstaben "EKABE") .
Ob diese, ja eigentlich nicht DIN-gerechte, Bezeichnungsweise heute noch verwendet wird, ist mir nicht bekannt, ich habe keinen neueren Winkhauszylinder.

Benutzeravatar
dicey
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 190
Registriert: 7. Mai 2012 22:14
Kontaktdaten:

Re: Besuch bei meinem Schlosser, tolle alte Zylinder gefunden!

Beitrag von dicey »

Wenn Fripa das nicht gesagt hätte, wäre es mir überhaupt nicht aufgefallen. Bei meinem lässt sich der Schlüssel aber sehr bequem Einführen als auch Entfernen.
Retak hat geschrieben:PS: Ich habe mir gerade mal das auf der Sicherungskarte des VS-Zylinders angegebene Patent angeschaut und war erstaunt, wie lange es das VS System schon gibt, das hat ja dieses Jahr 50. Jubiläum: Das Patent wurde am 18. Dez. 1963 angemeldet. In der langen Zeit sind die Zylinder natürlich hinsichtlich der Profile und der Form und Position der seitlichen Stifte veraendert worden, wobei das Prinzip aber erhalten blieb.
Ui, dass hätte ich jetzt auch nicht gedacht! Muss auch gleich mal nach dem Patent schauen :)
Christian hat geschrieben:aber die neueren VS-Zylinder haben nur noch die ganz passiven Stifte auf den Seiten.
Ich bin ja schonmal gespannt wie beim Wilka Primus VX die seitlichen Stifte aussehen, auf den Grafiken sehen sie interessant aus aber auch nur wie passive.

Irgendwie krieg ich jetzt richtig lust meinen Magnet und den Multipin auch mal abzulichten, wäre da Interesse da?
Security Elements – Adrian Weber – Hegt schon seit seiner frühen Jugend eine Begeisterung für Panzergeldschränke als auch Sicherheits- und Überwachungstechnik (VDS and CFPA certified security adviser in "Security" and "Security Management" also VDS certified in "Safe and Vault Room Constructions")

Adrian Weber - Security Elements YT Channel

Antworten