Seite 1 von 3

Schlösser und Schlossöffnungen in den Medien

Verfasst: 22. Dez 2013 21:55
von andreasschmunzel
Hier möchte ich Darstellungen aus Filmen, Büchern und anderen Medien sammeln.

Dazu stelle ich mir eine Diskussion über den Sinngehalt und die Machbarkeit vor,
oder auch nur Lästern über totalen Blödsinn :D .

Re: Schlösser und Schlossöffnungen in den Medien

Verfasst: 23. Dez 2013 14:31
von Christian
ab minute 1:00 ...
BuHKKPNOdFE

Re: Schlösser und Schlossöffnungen in den Medien

Verfasst: 23. Dez 2013 15:06
von ImSchatten360
Was passiert denn da bei 1:20? Kann mir bitte mal jemand das Verfahren erklären.

Re: Schlösser und Schlossöffnungen in den Medien

Verfasst: 23. Dez 2013 15:12
von Schloßgespenst
ImSchatten360 hat geschrieben:Was passiert denn da bei 1:20? Kann mir bitte mal jemand das Verfahren erklären.
Habe ich so verstanden, nachdem der Eindringling mit dem lustigen Werkzeug die Stifte an einer lustigen Position gesucht hat, stellt er fest, daß die Tür weder abgeschlossen ist, noch die Falle ausgefahren ist. löl

Re: Schlösser und Schlossöffnungen in den Medien

Verfasst: 23. Dez 2013 15:15
von boianka
ImSchatten360 hat geschrieben:Was passiert denn da bei 1:20? Kann mir bitte mal jemand das Verfahren erklären.
Am besten geht das zu Zweit - einer Aussen - einer Innen . . .

Re: Schlösser und Schlossöffnungen in den Medien

Verfasst: 23. Dez 2013 15:44
von Christian
ImSchatten360 hat geschrieben:Was passiert denn da bei 1:20? Kann mir bitte mal jemand das Verfahren erklären.
oder es gibt doch "Öffnungsmethoden" die selbst unserem 'ImSchatten' in den Schatten stellt löl

Re: Schlösser und Schlossöffnungen in den Medien

Verfasst: 23. Dez 2013 16:03
von bembel
Haha, das kenn ich doch: Fernsehtipp von 2005 :laugh:

Re: Schlösser und Schlossöffnungen in den Medien

Verfasst: 23. Dez 2013 16:11
von Schloßgespenst
Meine Frau und ich haben vor kurzem (naja, im Zeitraum von einem halben Jahr) unsere James Bond Collektion durchgeschaut, zumindest in einem der Filme hat das Pickwerkzeug eine halbwegs realistische Form gehabt. Ich weiß nicht mehr welcher Bond es war, hätte ich gewusst daß dieser Thread kommt hätte ich es notiert ;) , aber ich glaube unser James hat sogar einen Spanner benutzt.
Aber heutzutage ist der ja nicht mehr nötig, oh Welt der Wunder... :respekt:

Fallen selbstgemachte DuTube-Videos auch darunter, weil da gibt es ja auch einiges zu lachen. Oder geht es hier eher um Nachrichten/Reportagen?

Re: Schlösser und Schlossöffnungen in den Medien

Verfasst: 23. Dez 2013 17:35
von bembel
Kurios finde ich auch immer die Darstellung in Computerspielen. Das sind schliesslich auch "Medien" und verden zig Millionen Mal verkauft. Allein Skyrim haben bestimmt 10..20 Millionen Leute gezockt.
Mir ist klar, dass man Lockpicking in einem Spiel kaum realistisch darstellen kann, also denken sich die Programmierer "halt irgendwas" aus.

Oblivion
Skyrim
Risen 2
Gothic (links, rechts, rechts, links, links, rechts... argh!) :D

Re: Schlösser und Schlossöffnungen in den Medien

Verfasst: 23. Dez 2013 18:00
von Schloßgespenst
Bei Assassin's Creed 3 gibt es auch Schlösser zum öffnen...
http://www.youtube.com/watch?v=bctuqRt2MDg
Hier ist es aber von Vorteil, wenn man schon mal einen Spanner in der Hand hatte, die Spannung ist ziemlich genau zu halten...