Seite 1 von 1

ABUS 180IB - Abtastmesser

Verfasst: 17. Jun 2014 01:23
von Blubbfisch
Hallo,

da ich mich zurzeit mit dem o.g. Schloss rumschlage, habe ich mal ein paar Fragen. Ich bin ganz neu in der Thematik und habe zum dem Schloss die Kombination vergessen. Also habe ich es nach Youtube-Anleitung so geöffnet. Leider habe ich kein vernünftiges Werkzeug und diese Metalldinger benutzt, mit denen man gelochte Papierblätter ablegen kann. Meine Hände sind total zerschnitten, aber es hat geklappt. Leider hat mir das nicht beim herausfinden der Kombination geholfen.

Jetzt habe ich aber Blut geleckt und möchte das ganze mal von grundauf lernen.

Daher habe ich zwei Fragen, die Ihr wohl schon X-Mal gehört habt. Welches Starter-Set soll ich mir kaufen? Leider ist der Shop hier zurzeit off http://shop.ssdev.org/ bei dem Ihr das Starter-Set empfohlen habt und alle anderen Shops haben soviel Auswahl, dass ich etwas überfordert bin.

Dann noch zu den Abtastmessern. Die sind ja unglaublich Teuer. Kann man die auch selber machen? Ich finde im Netz nichts zu dem Thema. Nur zum Selbermachen von Picks.

Danke und Gruß,

Blubbfisch

Re: ABUS 180IB - Abtastmesser

Verfasst: 17. Jun 2014 02:12
von bembel
Jedes Starter-Set, das mindestens aus Hook, Snake und Halbdiamant besteht, ist okay.
Viel mehr braucht es auch nicht, da kann man nicht viel falsch machen.
Die "Abtastmesser" kannst du aus Fühlerlehrenstahl machen. Den gibt es in genau definierten Stärken von Null-Punkt-irgendwas-Millimeter aufwärts.

Re: ABUS 180IB - Abtastmesser

Verfasst: 17. Jun 2014 11:55
von Blubbfisch
bembel hat geschrieben:Die "Abtastmesser" kannst du aus Fühlerlehrenstahl machen.
Danke für Deine Antwort. Welche Stärke(n) soll ich nehmen?

Re: ABUS 180IB - Abtastmesser

Verfasst: 17. Jun 2014 13:57
von bembel
Weiss ich nicht. Aber ein Fühlerlehrensatz enthält ja alle Stärken, die kannst du ausprobieren.

Re: ABUS 180IB - Abtastmesser

Verfasst: 17. Jun 2014 21:57
von Retak
Getränkedosen (Vorsicht, Verletzungsgefahr!) sowie manche Blisterstreifen von Medikamenten gehen auch. Das Zeug muss nur dünn und dabei fest genug sein.

Re: ABUS 180IB - Abtastmesser

Verfasst: 17. Jun 2014 22:07
von Blubbfisch
Retak hat geschrieben:Getränkedosen (Vorsicht, Verletzungsgefahr!) sowie manche Blisterstreifen von Medikamenten gehen auch. Das Zeug muss nur dünn und dabei fest genug sein.
Ich nehme erst mal die Fühlerlehren. Die gibt es ja für wenig Geld überall. Selbst Federstahlband kann man günstig kaufen habe ich gesehen.
Dann steige ich in die Massenproduktion ein und verkaufe Abtastmesser für die Hälfte von dem was die in den Shops so wollen und mache immer noch riesen Gewinn :wngn:

Re: ABUS 180IB - Abtastmesser

Verfasst: 17. Jun 2014 22:17
von Christian
Blubbfisch hat geschrieben:
Retak hat geschrieben:Getränkedosen (Vorsicht, Verletzungsgefahr!) sowie manche Blisterstreifen von Medikamenten gehen auch. Das Zeug muss nur dünn und dabei fest genug sein.
Ich nehme erst mal die Fühlerlehren. Die gibt es ja für wenig Geld überall. Selbst Federstahlband kann man günstig kaufen habe ich gesehen.
Dann steige ich in die Massenproduktion ein und verkaufe Abtastmesser für die Hälfte von dem was die in den Shops so wollen und mache immer noch riesen Gewinn :wngn:
und ich steige in das Geschäft ein, indem ich Baumarktware zusammestelle zu gewissen "Sets" ... löl

Re: ABUS 180IB - Abtastmesser

Verfasst: 18. Jun 2014 09:36
von stefan-1
Und ich "importiere" den russischen Zylinderzieher aus dem Video, das ich nicht verlinke...

S.