distiller hat geschrieben:Dankeschön
You are welcome

Moldovan hat geschrieben:Aber ich glaube ,dass es einer Milch Mädchen Rechnung gleicht , ein aes verschlüsseltes Bluetooth Schloß zu öffnen
Also ein Milchmädchen wird vermutlich ehrfürchtig erstarren, wenn es die Buchstaben A E S sieht. Aber wenn man genauer hinschaut, findet man manchmal erstaunliche Sachen.
Z.B. denselben AES Key für alle Schlösser, der auch in der App fest eingebaut ist (und dort nicht besonders sicher vor dem Auslesen); oder Challenges, die zwar AES verschlüsselt sind, aber auf einem Zähler basieren, den man zurücksetzen kann; oder ein einziger AES Key, der auch beim Verleihen einfach so weitergegeben wird (der Entleiher wird ihn schon nicht kopieren...); oder eben auch ordentliche Implementierungen.
Gut ist, wenn man selbst nachschauen kann, und darum geht es in dem Text.
Grüße
mh