Seite 1 von 2

IKON Kreuzbartsicherungen

Verfasst: 1. Apr 2020 06:02
von LeonTheo02
Moin,

hatte auf der IKON Website folgendes entdeckt was ich vorher noch nie so gehört hatte:
https://secure.ikon.de/index.php?key=pr ... 00&lang=de

Bei der Produktbeschreibung steht, dass die Kreuzbartsicherung entweder im bekannten Profil S2 oder aber im Profil S3 als "Sperrschließung ohne Sicherungskarte" geliefert werden kann.
Da verstehe ich nicht ganz wie das dann eine Sperrschließung ist, wenn ich keine Karte zum Nachweis habe.

Hat jemand schon mal ein solches Profil S3 in der Hand gehabt und weiß wie das da mit den Nachbestellungen abläuft?

Re: IKON Kreuzbartsicherungen

Verfasst: 1. Apr 2020 15:04
von Manfred
Lass von den System lieber die Finger,es mag als Zusatzschloss für einen Schieber oder Schranktüre
was taugen, wenn man es modifiziert.

Re: IKON Kreuzbartsicherungen

Verfasst: 1. Apr 2020 17:23
von rondeLoro
Sperrschließung bedeutet nur, dass es sich um eine (relative) Einzelschließung und nicht um eine Schließanlage oder Gleichschließung handelt. Im Grunde sind z.B. auch alle C83 Sperrschließungen ohne Karte. Nur die wiederholen sich irgendwann zwangsläufig.

Im Prinzip sind selbst Sperrschließungen mit Karte vom Problem der zwangsweisen Wiederholung betroffen, da die mechanischen Codierungen irgendwann erschöpft sind. Ausschließen kannst du das nur, wenn dir der Hersteller die Garantie gibt, dass es sich bei deiner Schließung um ein Unikat handelt. Soweit mir bekannt, tut dies nur EVVA beim MCS, 3KS/4KS und ICS. Diese Aufzählung erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Bei Systemen wie Kaba Penta u.ä. so ist die Wahrscheinlichkeit einer Wiederholung allerdings selbst ohne Garantie des Herstellers recht gering, da die Permutation dieser Systeme wesentlich höher ist als bei C83 und Co. Das Verhältnis liegt bei etwa 867 Trillionen beim Penta zu etwa 40.000 beim C83.

Re: IKON Kreuzbartsicherungen

Verfasst: 1. Apr 2020 17:58
von mhmh
rondeLoro hat geschrieben: wenn dir der Hersteller die Garantie gibt, dass es sich bei deiner Schließung um ein Unikat handelt.
Medeco macht das wohl auch.

Re: IKON Kreuzbartsicherungen

Verfasst: 1. Apr 2020 21:21
von andreasschmunzel
Brahma sagt auch das sie noch keine gleichschließenden Schlösser hergestellt haben und noch platz haben.

Re: IKON Kreuzbartsicherungen

Verfasst: 1. Apr 2020 23:32
von Christian
CES macht auch 7stiftige Einzelschliessungen, die werden wohl auch Unikate sein. Beim janus oder dem 3300SL von BKS kann ich mir es auch gut vorstellen.

Ich würde behaupten dass der C83 keine Speerschliessung ist. Denn das "Sperr..." bezieht sich darauf dass die Lieferung von Nachschlüssel gesperrt ist, und nur dem Eigentümer möglich ist. Und dafür ist eine Sicherungskarte oder eine vergleichbares Legotimationsverfahren nötig. Bei freien Schliessungen wie dem C83 kann jeder Hans Wurst mit einem Schlüssel weitere Nachschlüssel anfertigen lassen. Bei den meisten Normal-Systemen verkaufen die Hersteller sogar originale Rohlinge.

Faher würde mich auch interessieren wass Zeiss unter einer Speerschliessung ohne Karte versteht.

Re: IKON Kreuzbartsicherungen

Verfasst: 2. Apr 2020 04:52
von mhmh
Ich hab mal gesucht, hier steht eine Definition: VDS 2156-1 Schließzylinder mit Einzelsperrschließung, Anforderungen und Prüfmethoden: https://shop.vds.de/de/download/e879b2c ... da7db006a/
„Einzelsperrschließung: Individuelle Schließung eines Schließzylinders, die nicht in eine Schließanlage einbezogen ist.“

DIN18252 wird es vermutlich noch genauer beschreiben, ist aber nicht frei im Netz verfügbar.

Ich glaube aber, dass „Sperr“ für „individuell“ steht und sich auf „für andere produzierte Schließungen gesperrt“ bezieht, dass also nicht ein anderer Kunde zufällig den gleichen Schlüssel bekommt. Nicht auf Schutz vor absichtlichem Herstellen von Nachschlüsseln - davor soll ggfs. eine Sicherungskarte schützen.

Re: IKON Kreuzbartsicherungen

Verfasst: 2. Apr 2020 08:46
von LeonTheo02
S3 scheint ja aber ein anderes Profil zu sein, für das IKON keine Rohlinge verteilt, siehe hier:
https://secure.ikon.de/index.php?key=pr ... 02&lang=de

Nur lieferbar in S1 und S2, da frage ich mich ja noch immer was die denn von mir haben wollen wenn ich Nachbestelle...

Weiß jemand wie S3 aussieht oder hat vielleicht ein Bild davon?

Re: IKON Kreuzbartsicherungen

Verfasst: 11. Apr 2020 05:52
von mhmh
Vermutlich ist S3 das, was in den BOSCH NBS 10 Blockschlössern eingebaut wurde.
Auf dem Foto kann man es erkennen:
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... 08-87-3492
Die seitlichen Teile des Kreuzbarts sind gekrümmt.

Wenn der Hersteller Dir nur Schutz vor zufälligen gleichschliessenden Schlüsseln garantiert, nicht vor unerwünschtem Nachbestellen durch andere,
dann wird er für eine Nachschlüssel-Bestellung wohl einen Originalschlüssel wollen, oder eine Schlüsselnummer? Oder er liefert einfach keine Nachschlüssel sondern nur komplette Sätze mit Einbausicherung und n Schlüsseln.

Re: IKON Kreuzbartsicherungen

Verfasst: 11. Apr 2020 20:11
von Kreuzbart
LeonTheo02 hat geschrieben: 2. Apr 2020 08:46 Weiß jemand wie S3 aussieht oder hat vielleicht ein Bild davon?
S1_S2_S3_a.jpg
S1_S2_S3_b.jpg
v.l.n.r.: S1 - S2 - S3

Auf dem in S3 steht allerdings S94A, aber von S9 hab ich noch nie was gesehen oder gehört. Es gibt bzw. gab allerdings auf jeden Fall noch weitere Kreuzbartprofile für Sperrschließungen oder ähnliches, die dem S94A ähnlich sind. Man hat die seitlichen "Flügel" vom Profil unterschiedlich stark ausgeprägt und so einige Profilvariationen ermöglicht. Die Abstufungen sind allerdings minimal und wenn man einen S1 oder S2 ein bisschen dünner feilt, dann geht er auch rein.