Seite 1 von 3

Bestiftungshilfe

Verfasst: 21. Okt 2022 12:36
von Mister Q
Um Stifte auszubohren oder durchzuschlagen habe ich mal was gefräst.
Der Zylinder wird damit nicht so zerkratzt.

Re: Bestiftungshilfe

Verfasst: 21. Okt 2022 13:30
von mhmh
hübsch!

Re: Bestiftungshilfe

Verfasst: 21. Okt 2022 16:50
von rondeLoro
Jepp, da schließe ich mich an: sehr hübsch sogar!
Das ist natürlich seine sehr fancy Variante. Ich hab sowas ähnliches aus dem 3D-Drucker aus PLA. Das ist nich ansatzweise so geschmeidig. Aber mehr ist bei mir nicht drin und für meine Zwecke reicht es allemal.

Re: Bestiftungshilfe

Verfasst: 21. Okt 2022 18:56
von Piel
rondeLoro hat geschrieben: 21. Okt 2022 16:50 Ich hab sowas ähnliches aus dem 3D-Drucker aus PLA. Das ist nich ansatzweise so geschmeidig.
PLA ist doch ein recht harter Kunststoff? Ich habe mal ein Werkstück aus einem 3D-Drucker gesehen, welches wie eine Art Hartgummi war. War für die Füße eines Bettgestells, damit dieses nicht den Boden verkratzt und das Gestell nicht verrutscht. Das Material erinnerte mich ein wenig an die Rollen von Rollerblades, also recht hart, aber immer noch ein bisschen flexibel. Bin mir aber nicht sicher ob man dieses Material in jedem 3D-Drucker verwenden kann. Dieses Material wäre natürlich für so einen Halter optimal.

Re: Bestiftungshilfe

Verfasst: 21. Okt 2022 19:39
von fripa10
Hattu toll gemacht, Mister Q. :)

Ich verzweifele hingegen gerade am Lösen einer saublöd platzierten Schraube an der Webasto Standheizung meines Autos, da braucht man ein Tool für unzugängliche Stellen. Drei Schrauben vom Steuergerätdeckel habe ich heraus, an der letzten droht es nun zu scheitern. Die Linsenkopfschrauben sitzen in einer Art Mulde, so daß man da auch keine Zange ansetzen kann, um die Schraube zu drehen.
Standheizung.jpg

Re: Bestiftungshilfe

Verfasst: 21. Okt 2022 20:01
von Piel
@fripa: Wir haben auf der Arbeit einen flexiblen Schraubendreher, etwa in dieser Art. Kostet auch nicht die Welt.

Re: Bestiftungshilfe

Verfasst: 22. Okt 2022 00:19
von fripa10
Piel hat geschrieben: 21. Okt 2022 20:01 @fripa: Wir haben auf der Arbeit einen flexiblen Schraubendreher, etwa in dieser Art. Kostet auch nicht die Welt.
Sowas in der Art habe ich, aber die Höhe über dem Schraubenkopf ist so gering, daß nicht mal der Hazet Winkelschraubendreher anzusetzen geht. Der ist ab dem Winkel vielleicht 25 mm lang. Auch ein Bit paßt in der Höhe nicht rein, das ist deutsche Ingenieurskunst, denn rechts von dem Gerät ist so viel Luft, daß man es auch an einer Stelle hätte montieren können, an der man an die Schrauben gut herankommt.

Die weitere Fehlkonstruktion ist der Montageplatz direkt unter dem Ablauf vom Wasserkasten, so daß die Brühe dann stets über die Standheizung und deren Kabel fließt. Nachfolgend geht dann die Elektronik in die Binsen, BMW löst das Problem dann mit einer komplett neuen Standheizung für rund 1.500 Euro. Platinen wechseln die nicht, die gibt es auch einzeln nicht.

Re: Bestiftungshilfe

Verfasst: 22. Okt 2022 00:48
von Piel
@fripa: Diese Wartungsunfreundlichkeit scheint aber wohl ein typisches Problem deutscher Hersteller zu sein. Beim Corsa meiner Mutter gab es z.B. erhebliche Probleme ein Leuchtmittel zu wechseln, da musste erst einiges abgebaut werden. Ähnliche Probleme hatte ich bei meinem alten Opel Signum mit Standheizung (ab Werk). Unser neuer Suzuki hingegen ist dagegen ziemlich wartungsfreundlich.

@rondeLoro: Kannst Du auch TPU drucken? Dass ist wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht dass Material von dem ich gesprochen habe. Gibt es in verschiedenen Mischungen, von ganz Flexibel bis ziemlich hart, so ähnlich wie PU.

Re: Bestiftungshilfe

Verfasst: 22. Okt 2022 01:10
von Retak
Kann man evtl. ein Bit so weit kürzen, dass man es da reinfummeln und dann mit der Zange drehen kann?

Re: Bestiftungshilfe

Verfasst: 22. Okt 2022 09:20
von Mister Q
Ich bin befremdet, das fripa mich in Babysprache anspricht un dann meinem Beitrag kapert.
Mich interessiert nicht im Lockpickingforum ob an deiner Schüssel Schrauben aufgehen, frag deinen Autoschlosser.
Es ist einfach unhöflich. :?