Suche Panzerschrankschloss

Zerstörungsfreie Schlossöffnung, Fragen zu den verschiedenen Werkzeugen und freier Informationsaustausch

Moderatoren: Retak, Crocheteur

soahc
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 24. Sep 2019 08:59

Suche Panzerschrankschloss

Beitrag von soahc »

Hallo,
ich bitte um Entschuldigung, falls dies nicht das richtige Forum ist. Leider habe ich kein passenderes gefunden und versuche nun mein Glück.

Ich habe vor einigen Jahren einen alten (vermutlich aus der ehemaligen DDR stammenden) Panzerkleiderschrank mit genau einem passendem Schlüssel erworben. Soweit mir bekannt ist, wurde dieser ursprünglich auf einem Schrittplatz gefunden. Ich verwende diesen in meinem Keller um mehr oder weniger wertige Gegenstände wegzuschließen. Vor ein paar Wochen ließ sich das Schloss mit dem Schlüssel nicht mehr drehen und nach etwas zu viel Kraft ist der Bart vom Schlüssel abgebrochen. Mir blieb also nichts weiter, als die Falle des Schlosses mit einer Metallsäge durchzusägen.
Natürlich würde ich den Schrank auch gern in Zukunft wieder verschließen können. Ist jemandem bekannt, ob und wenn wo ich ein solches Schloss kaufen könnte? Oder gibt es noch andere sinnvolle Alternativen? Ich wohne in Berlin.

Bilder vom Schrank und dem Schloss mit Maßen befinden sich im Anhang.

Vielen Dank.

Philipp
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

binauchhier
Meister
Meister
Beiträge: 60
Registriert: 4. Jun 2020 11:11

Re: Suche Panzerschrankschloss

Beitrag von binauchhier »

Panzerschrank? Heißt das Ding so, weil es sofort kaputt ist, wenn ein Panzer drüber fährt *duckundwech*

Im Ernst: prinzipiell scheint das ein normales Möbel-Aufschraubschloss zu sein, wenn du das Dornmass misst könnte man gezielt nach passenden Schlössern suchen. Das von dir scheint ein Chubb-Schloss zu sein - das zu finden ist vermutlich schwerer, aber wenn es auch ein normales Buntbart-Schloss sein darf könntest du etwas finden - notfalls musst du neue Befestigungsschrauben setzen.

Benutzeravatar
Mister Q
No Reallife
No Reallife
Beiträge: 1283
Registriert: 18. Feb 2010 20:21
Eigener Benutzer Titel: E_Pick-Tuner

Re: Suche Panzerschrankschloss

Beitrag von Mister Q »

Wo in Berlin?
Geist ist geil!
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen was sie nicht hören wollen! | G. Orwell

Wenn die Klügeren nachgeben, regieren die Deppinnen die Welt!
“War is peace; Freedom is slavery; Ignorance is strength” – 1984, George Orwell

Ihr habt die Irren zu Normalen erklärt und die Normalen zu rechten und die Realität zu einer rechtsextremen Verschwörung.
Natürlich leben wir nun in einer Irrenanstalt.

Manfred
Philosoph
Philosoph
Beiträge: 217
Registriert: 30. Dez 2018 16:10

Re: Suche Panzerschrankschloss

Beitrag von Manfred »

Die günstigste Variante aus meiner Sicht wäre, du kaufst in Hellersdorf beim großen Baumarkt ein Türzusatzschloss
und 4 Schlossschrauben mit Muttern.
Die alte Bohrung kannst Du für den Zylinder nutzen und brauchst bloß die 4 Löscher für die Schlossschrauben
bohren.

Oder schaust in der Bucht oder immer mal auf den Flohmärkten nach.
Aber sehr Zeitintensiv und ob es was bringt ?

soahc
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 24. Sep 2019 08:59

Re: Suche Panzerschrankschloss

Beitrag von soahc »

binauchhier hat geschrieben: 17. Jul 2024 17:02 Panzerschrank? Heißt das Ding so, weil es sofort kaputt ist, wenn ein Panzer drüber fährt *duckundwech*

Im Ernst: prinzipiell scheint das ein normales Möbel-Aufschraubschloss zu sein, wenn du das Dornmass misst könnte man gezielt nach passenden Schlössern suchen. Das von dir scheint ein Chubb-Schloss zu sein - das zu finden ist vermutlich schwerer, aber wenn es auch ein normales Buntbart-Schloss sein darf könntest du etwas finden - notfalls musst du neue Befestigungsschrauben setzen.
Vermutlich ist "Panzerschrank" der falsche Begriff. Ich hatte ihn nur so genannt, weil die Außenwände aus Stahl und relativ robust sind. Das Dornmass ist 310mm. Wo würde ich Deiner Meinung nach am besten mit der Suche beginnen?

Mister Q hat geschrieben: 17. Jul 2024 18:28 Wo in Berlin?
Lichtenberg bzw. Alt-Hohenschönhausen.

Manfred hat geschrieben: 17. Jul 2024 21:08 Die günstigste Variante aus meiner Sicht wäre, du kaufst in Hellersdorf beim großen Baumarkt ein Türzusatzschloss
und 4 Schlossschrauben mit Muttern.
Die alte Bohrung kannst Du für den Zylinder nutzen und brauchst bloß die 4 Löscher für die Schlossschrauben
bohren.

Oder schaust in der Bucht oder immer mal auf den Flohmärkten nach.
Aber sehr Zeitintensiv und ob es was bringt ?
Ich wollte eigentlich vermeiden, etwas mit einem Türzusatzschloss zu basteln. Vermutlich fehlt mir da auch einfach das Werkzeug.

Benutzeravatar
Mister Q
No Reallife
No Reallife
Beiträge: 1283
Registriert: 18. Feb 2010 20:21
Eigener Benutzer Titel: E_Pick-Tuner

Re: Suche Panzerschrankschloss

Beitrag von Mister Q »

Leider sehr weit weg von mir, bei den Maßen vergisst du warscheinlich das Komma!
Dornmaß 31 cm wäre ungewöhnlich.
Satzzeichen können Leben retten:
"Komm wir essen Opa."
Geist ist geil!
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen was sie nicht hören wollen! | G. Orwell

Wenn die Klügeren nachgeben, regieren die Deppinnen die Welt!
“War is peace; Freedom is slavery; Ignorance is strength” – 1984, George Orwell

Ihr habt die Irren zu Normalen erklärt und die Normalen zu rechten und die Realität zu einer rechtsextremen Verschwörung.
Natürlich leben wir nun in einer Irrenanstalt.

Benutzeravatar
toolix_d
Eigner
Eigner
Beiträge: 2229
Registriert: 26. Mär 2007 22:43
Wohnort: zu Hause

Re: Suche Panzerschrankschloss

Beitrag von toolix_d »

Ich würde noch eine Reparatur des Schlosses ins Rennen werfen wollen, denn der Riegel dürfte sich schweißen lassen und den Schlüssel gibt es nach.

Manfred
Philosoph
Philosoph
Beiträge: 217
Registriert: 30. Dez 2018 16:10

Re: Suche Panzerschrankschloss

Beitrag von Manfred »

"Reparatur des Schlosses ins Rennen werfen wollen, denn der Riegel dürfte sich schweißen lassen und den Schlüssel gibt es nach."

Das Schweißen dürfte es auch nicht für lau geben und ob es den richtigen Rohling umsonst gibt ??
und dann müßte er immer noch gefeilt werden.

Benutzeravatar
toolix_d
Eigner
Eigner
Beiträge: 2229
Registriert: 26. Mär 2007 22:43
Wohnort: zu Hause

Re: Suche Panzerschrankschloss

Beitrag von toolix_d »

Manfred hat geschrieben: 18. Jul 2024 20:39Das Schweißen dürfte es auch nicht für lau geben und ob es den richtigen Rohling umsonst gibt ??
und dann müßte er immer noch gefeilt werden.
Wieso Rohling? - Wieso feilen? - Solche Schlüssel dürfte es m.M.n. (immer noch) fertig geben ...

Als Möbelschloss-Schlüssel (mit Dorn = Innenbohrung, im Schlüsselham), ist es sogar möglich, dass er sich noch in meinem Bestand befindet, aber dieser, der gebrochen ist, dürfte, ohne Dorn, in der hinteren Deckplattenbohrung, geführt werden (sollten die Maße übereinstimmen, kann man aus einem Möbelschlüssel für <mit Dorn> Schlösser, mittels einem, passenden, Nagel, einer Feile und einer Bohrmaschine, sogar einen Schlüssel für in <ohne Dorn> Schlösser, leicht, umbauen ...) ...

... und eine V-, oder Kehl-Naht schleifen - schweißen und planen, kann jeder, der sich im Metallhandwerk bewegt ...

Manfred
Philosoph
Philosoph
Beiträge: 217
Registriert: 30. Dez 2018 16:10

Re: Suche Panzerschrankschloss

Beitrag von Manfred »

"Ich wollte eigentlich vermeiden, etwas mit einem Türzusatzschloss zu basteln. Vermutlich fehlt mir da auch einfach das Werkzeug."

Reicht das als Antwort ? :? :? :?

Neben einen Schweißgerät, Schraubstock, Feile braucht es ja noch bissel Geschick.

Das Zusatzschloss einbauen braucht bloß die Hilfe einer Bohrmaschine, Bohrer und Schlossschrauben
und natürlich eines passenden Maulschlüssels. Finde ich einfacher , preiswerter und schneller.
Die Löscher macht vielleicht ein Nachbar für paar Rexbiere ?

Antworten