Keso 8000 Omega - Nur 4 Stifte?

Zerstörungsfreie Schlossöffnung, Fragen zu den verschiedenen Werkzeugen und freier Informationsaustausch

Moderatoren: Retak, Crocheteur

buenosdias
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 9. Sep 2022 20:34

Keso 8000 Omega - Nur 4 Stifte?

Beitrag von buenosdias »

Hallo,

ich schwanke aktuell zwischen dem Keso 8000 Omega und dem DOM ix TwinStar.
Über den Keso lese ich eigentlich nur Gutes, da er vor allem die Stifte oben hat und somit bessere "Selbstreinigungskräfte" hat.
Allerdings wundert es mich, dass auf den ganzen Schaubildern nur 3 Stifte und ein Stift für das bewegliche Element an der Oberseite zum Einsatz kommen.
Kann mir jemand sagen, wieso der Schlüssel dann auch auf den breiten Seiten so viele Bohrungen hat, wenn nur die Mulden auf der Schmalen Seite genutzt werden?
Ist der iX Twinstar gegen Picking/Schlagen dann wesentlich besser geschützt als der Keso 8000, weil er wesentlich mehr Stifte besitzt?

Benutzeravatar
mhmh
Unfassbar
Unfassbar
Beiträge: 4035
Registriert: 5. Apr 2006 12:45
Eigener Benutzer Titel: Franzose
Wohnort: bei Muenchen

Re: Keso 8000 Omega - Nur 4 Stifte?

Beitrag von mhmh »

Mach Dir da mal keine Sorgen, diese Schaubilder sind nur eine sehr vereinfachte Darstellung der Realität.

meister
Haudegen
Haudegen
Beiträge: 130
Registriert: 10. Apr 2017 09:05

Re: Keso 8000 Omega - Nur 4 Stifte?

Beitrag von meister »

Nein, das liegt nur am Schaubild.
Dort ist der Zylinder aufgeschnitten dargestellt.

Der Keso hat höchstens 15, aber mindestens 10 (?) aktive Stifte.

buenosdias
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 9. Sep 2022 20:34

Re: Keso 8000 Omega - Nur 4 Stifte?

Beitrag von buenosdias »

mhmh hat geschrieben: 23. Jul 2024 08:45 Mach Dir da mal keine Sorgen, diese Schaubilder sind nur eine sehr vereinfachte Darstellung der Realität.
Danke, dann bin ich diesbezüglich beruhigt.
Würdet ihr dann selbst auch den Keso 8000 dem DOM Twinstar vorziehen?
Beide natürlich in der VDS BZ+ Variante.

Benutzeravatar
Retak
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11524
Registriert: 29. Dez 2004 12:00
Wohnort: 16359 Biesenthal

Re: Keso 8000 Omega - Nur 4 Stifte?

Beitrag von Retak »

Ich kenne den Twinstar nicht aber die Kesos sind bewährte langlebige Produkte, deshalb würde ich eher dazu tendieren. Es gibt übrigens keso Zylinder mit reduzierter Stiftanzahl (minimum 7 Stifte), diese werden in (größeren) Schliessanlagen verwendet, da ist die Stiftanzahl von der Struktur und Größe der Anlage abhängig. Einzelschliesssungen sollten voll bestückt sein (15 Stifte). Auf den flachen Seiten des Schlüssels sind oft mehr Bohrungen, als gebraucht werden, um die tatsächliche Schliessung zu verschleiern und ein Anpassen des Schlüssels an andere Zylinder zu verhindern.

Benutzeravatar
distiller
Graf
Graf
Beiträge: 495
Registriert: 28. Aug 2009 17:52

Re: Keso 8000 Omega - Nur 4 Stifte?

Beitrag von distiller »

Ich habe auch erst Keso8000 bestellt und der ist voll bestückt gewesen. Ich krieg den zumindest nicht gepickt. Der Keso ist aus meiner Sicht auch etwas besser gegen gewaltvolle Methoden geschützt und hat in der ULTRA-Variante auch diese Frässchutzstifte sowie einen Stahlkern (in einer Messinghülse) sowie ein Edelstahlgehäuse. Ob das jetzt relevant ist, sei mal dahin gestellt.

buenosdias
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 9. Sep 2022 20:34

Re: Keso 8000 Omega - Nur 4 Stifte?

Beitrag von buenosdias »

distiller hat geschrieben: 23. Jul 2024 09:37 Der Keso ist aus meiner Sicht auch etwas besser gegen gewaltvolle Methoden geschützt und hat in der ULTRA-Variante auch diese Frässchutzstifte sowie einen Stahlkern (in einer Messinghülse) sowie ein Edelstahlgehäuse. Ob das jetzt relevant ist, sei mal dahin gestellt.
Danke für deinen Erfahrungswert. Dann nehme ich den Keso, wobei ich auf die Ultra Variante verzichten werde. Denke der andere Zylinder ist auch schon sicherer als ein Durchschnittsfenster. :)

buenosdias
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 9. Sep 2022 20:34

Re: Keso 8000 Omega - Nur 4 Stifte?

Beitrag von buenosdias »

Ich habe das Schloss jetzt seit einer guten Woche in Betrieb.
Sperrt sich echt super und der modulare Zylinder macht einen hervorragenden, wertigen Eindruck.

Eine Sache wundert mich nur bezüglich der Not- und Gefahrenfunktion.
Wenn man das Schloss abschließt und dann von der anderen Seite mit einem weiteren Schlüssel das Schloss aufsperren will, dann muss man mehr Umdrehungen machen, als wenn an der anderen Seite kein Schlüssel stecken würde.

Ist das so gewollt, dass sich die Umdrehungen bei zwei gesteckten Schlüssel verändern?
Ist im Schloss eine Art Getriebe verbaut?

Benutzeravatar
Retak
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11524
Registriert: 29. Dez 2004 12:00
Wohnort: 16359 Biesenthal

Re: Keso 8000 Omega - Nur 4 Stifte?

Beitrag von Retak »

Die Kupplung greift manchmal erst bei der zweiten Umdrehung. Das ist ein typischer Effekt bei N+G Zylindern. Das hängt mit Fertigungstoleranzen zusammen und ist harmlos.

Benutzeravatar
toolix_d
Eigner
Eigner
Beiträge: 2229
Registriert: 26. Mär 2007 22:43
Wohnort: zu Hause

Re: Keso 8000 Omega - Nur 4 Stifte?

Beitrag von toolix_d »

Zugegeben, habe ich keine Ahnung, was diesen Zylinder, mit Not- u. Gefahrenfunktion, betrifft, aber diese Symptomatik, gibt es auch bei anderen Herstellern.
Hängt damit zusammen, dass die Kupplung die Schließnase nicht bei der 1. Umdrehung mitnimmt ...

Antworten