Liebe Community,
im Keller habe ich einen alten Schatz aus dem Hause Garny Baujahr 1960 entdeckt. Der Schrank ist offen, jedoch ist die Kombination nicht bekannt. Schlüssel für das Protectorschloss wie auch für die Innenfächer sind vorhanden.
Nach öffnen der Innenverkleidung konnte ich ebenso das ZKS öffnen, um die Stellung der Scheiben beim einstellen zu beobachten, somit lies sich mit einigen kleinen vorsichtigen Nachkorrekuren mittels kleinem Schraubenzieher das ZKS öffnen und somit auch das Protectorschloss prüfen.
Der Umstellaktivator liegt bei. Beim Schloss sollte es sich um ein Kromer 3012 mit 4 Scheiben und indirekten Antrieb handeln.
Beim Versuch die Kombination auszulesen, war es nicht möglich mit den bekannten Anzahl an Umdrehungen die Kombination einzustellen, ohne dass das erste Scheiben Paket sich beim Einstellen der zweiten Zahl mit verdreht. Sollte man hierbei bei einer Umdrehung vorher bereits die Richtung ändern? Damit sollte dann jedoch der Rest auch nicht passen.
Bei meinem kleinen Kromer zuhause habe ich diese Probleme nicht gehabt und konnte die Kombination ohne Probleme mit geöffneten Deckel einstellen, ohne auf die Position des Außenrades zu achten.
Könnte ich ohne Einstellung der korrekten Kombination, eine neue Kombination einstellen, wenn das Einstellrad nicht auf der letzten Zahl stehen geblieben ist, bzw. alle Zahlen äußerst genau eingestellt wurden? So wie es in der Anleitung beschrieben ist? Bzw. Mache ich hier einen systematischen Fehler bei 5-4-3-2 Drehungen und bei der 1 Drehung das Schloss zu öffnen?
Vielen Dank vorab und viele Grüße!
P.S. die Abdeckung des ZKS hatte ich nur für das Bild so postiert, da das Riegelwerk nicht einfach zur Seite zu drücken und der Deckel abzunehmen ist.
Kromer 3012? Umstellen?
Moderatoren: Retak, Crocheteur
Kromer 3012? Umstellen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Mister Q
- No Reallife
- Beiträge: 1281
- Registriert: 18. Feb 2010 20:21
- Eigener Benutzer Titel: E_Pick-Tuner
Re: Kromer 3012? Umstellen?
Ich kann da keinen indirekten Antrieb erkennen, bist du sicher das es nicht ein 3 Scheiben Kromer ist?
Gerald
Gerald
Geist ist geil!
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen was sie nicht hören wollen! | G. Orwell
Wenn die Klügeren nachgeben, regieren die Deppinnen die Welt!
“War is peace; Freedom is slavery; Ignorance is strength” – 1984, George Orwell
Ihr habt die Irren zu Normalen erklärt und die Normalen zu rechten und die Realität zu einer rechtsextremen Verschwörung.
Natürlich leben wir nun in einer Irrenanstalt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen was sie nicht hören wollen! | G. Orwell
Wenn die Klügeren nachgeben, regieren die Deppinnen die Welt!
“War is peace; Freedom is slavery; Ignorance is strength” – 1984, George Orwell
Ihr habt die Irren zu Normalen erklärt und die Normalen zu rechten und die Realität zu einer rechtsextremen Verschwörung.
Natürlich leben wir nun in einer Irrenanstalt.
Re: Kromer 3012? Umstellen?
Der indirekte Antrieb erfolgt von unten über ein Zahnrad auf der Spindel, welches auf ein Zahnrad des ZKS übergeht.
Insgesamt sind es 8 Scheiben in 2-er Paketen. Daher insgesamt 4 Scheibenpakete. Baujahr müsste auch um 1960 sein, wie der gesamte Schrank
Insgesamt sind es 8 Scheiben in 2-er Paketen. Daher insgesamt 4 Scheibenpakete. Baujahr müsste auch um 1960 sein, wie der gesamte Schrank
- Mister Q
- No Reallife
- Beiträge: 1281
- Registriert: 18. Feb 2010 20:21
- Eigener Benutzer Titel: E_Pick-Tuner
Re: Kromer 3012? Umstellen?
Auf den Fotos kann man es schlecht erkennen.
Geist ist geil!
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen was sie nicht hören wollen! | G. Orwell
Wenn die Klügeren nachgeben, regieren die Deppinnen die Welt!
“War is peace; Freedom is slavery; Ignorance is strength” – 1984, George Orwell
Ihr habt die Irren zu Normalen erklärt und die Normalen zu rechten und die Realität zu einer rechtsextremen Verschwörung.
Natürlich leben wir nun in einer Irrenanstalt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen was sie nicht hören wollen! | G. Orwell
Wenn die Klügeren nachgeben, regieren die Deppinnen die Welt!
“War is peace; Freedom is slavery; Ignorance is strength” – 1984, George Orwell
Ihr habt die Irren zu Normalen erklärt und die Normalen zu rechten und die Realität zu einer rechtsextremen Verschwörung.
Natürlich leben wir nun in einer Irrenanstalt.
Re: Kromer 3012? Umstellen?
Oh, schön. Der indirekte Antrieb macht das zu einem sehr abtastsicheren Schloss.
Eigentlich musst Du doch "nur" außen solange links/rechts drehen, bis alle Scheiben so gestellt sind (egal, ob drei oder vier), dass das Gate unter dem Einfallhebel steht. Das sieht man doch. Wenn Öffnungs- und Einstellposition die gleiche Stelle haben (steht in der Anleitung), dann kannst Du in diesem Falle den Einstellschlüssel einführen und 90° drehen. Dann die neue Kombi einstellen - fertig.
Eigentlich musst Du doch "nur" außen solange links/rechts drehen, bis alle Scheiben so gestellt sind (egal, ob drei oder vier), dass das Gate unter dem Einfallhebel steht. Das sieht man doch. Wenn Öffnungs- und Einstellposition die gleiche Stelle haben (steht in der Anleitung), dann kannst Du in diesem Falle den Einstellschlüssel einführen und 90° drehen. Dann die neue Kombi einstellen - fertig.
Re: Kromer 3012? Umstellen?
Das dachte ich mir auch. Der einzige Punkt ist nur das man aufgrund des Einfallhebels die Gates kaum sieht, da auch das Riegelwerk direkt davor ist und man kaum etwas in dem Bereich sehen kann ohne auch den Kram halbwegs auseinander zu nehmen.
Daher war die Frage ob es einen Unterschied macht, ob ich alles über die Spindel einstelle oder grob über die Spindel einstelle und die kleinen Feinheiten die es braucht manuell von der Seite nachstelle bis der Einfallhebel in die Gates fällt. Ich dann den Umstellschlüssel einstecke, „sperre“, neu einstelle und wieder entferne? Oder funktioniert das dann mit den Zahlen der Spindel nicht?
Daher war die Frage ob es einen Unterschied macht, ob ich alles über die Spindel einstelle oder grob über die Spindel einstelle und die kleinen Feinheiten die es braucht manuell von der Seite nachstelle bis der Einfallhebel in die Gates fällt. Ich dann den Umstellschlüssel einstecke, „sperre“, neu einstelle und wieder entferne? Oder funktioniert das dann mit den Zahlen der Spindel nicht?
Re: Kromer 3012? Umstellen?
Stell das grob mit der Spindel ein, das sollte passen. Hauptsache, der Umstellschlüssel passt rein (in der Höhe, wie auch das Loch dafür auf dem Gehäuse ist). Dann drehen und neue Kombi über die Spindel einstellen.
Re: Kromer 3012? Umstellen?
Schaue mal ob ich nächste Woche wieder in den Keller reinkomme und die Zeit habe. Werde berichten ob es geklappt hat oder nicht.
Gibt es denn aktuell noch ZKS welche einen indirekten Antrieb haben, welche man als Austauschmodell verwenden könnte, auch in der doch größeren „Großes Kromer“ Ausführung? Oder wäre hier ein kompletter Umbau des Verschlusses inkl. Riegelwerk und Grundplatte nötig bei einem Wechsel des ZKS?
Gibt es denn aktuell noch ZKS welche einen indirekten Antrieb haben, welche man als Austauschmodell verwenden könnte, auch in der doch größeren „Großes Kromer“ Ausführung? Oder wäre hier ein kompletter Umbau des Verschlusses inkl. Riegelwerk und Grundplatte nötig bei einem Wechsel des ZKS?