Picks im Eigenbau

Zerstörungsfreie Schlossöffnung, Fragen zu den verschiedenen Werkzeugen und freier Informationsaustausch

Moderatoren: Retak, Crocheteur

Benutzeravatar
bembel
Eigentum
Eigentum
Beiträge: 1602
Registriert: 18. Dez 2004 12:00

Picks im Eigenbau

Beitrag von bembel »

Ich wollte mal ein paar selbstgemachte Picks präsentieren, vielleicht ergibt sich ja die ein oder andere Anregung hieraus.
Das hier sind so meine Standardpicks:

Bild

Sehen eigentlich stinknormal aus. Erwähnenswert ist lediglich, dass sie aus Fühlerlehren gemacht sind. Der Stahl eignet sich bekanntlich prima für Picks, kommt in verschiedenen Stärken, und was davon übrigbleibt wird für die Griffe verwendet. Ist ganz praktisch, weil es sowieso schon die gleichen Maße hat und so relativ schnell herzustellen ist. Ausserdem gefällt mir der Edelstahl-Look. ;)

Für unterwegs habe ich mir ein paar einklappbare Picks gefertigt. Die meisten davon klappen nach einer Seite hin auf, aber der hier öffnet nach beiden Seiten. Dadurch liegt er nicht nur besser in der Hand, sondern man kann auch während des Pickens mal die Seiten wechseln. Das Gehäuse ist aus gebogenem Edelstahl.

Bild

Eingeklappt ist er etwa 60mm lang und absolut hosentaschenkompatibel :)

Bild

Tuningmaster

Re: Picks im Eigenbau

Beitrag von Tuningmaster »

Geile Teile. Respekt. Die schauen doch (fast) professionell aus.

tobmic

Re: Picks im Eigenbau

Beitrag von tobmic »

Respekt

Wenn du anfängst Picksets zu bauen kann ich dir nur empfehlen die an mir zu verkaufen :D
Was biste den von Beruf ??

Wenn du gute sachen hast kannste ja an mich verkaufen

Benutzeravatar
bembel
Eigentum
Eigentum
Beiträge: 1602
Registriert: 18. Dez 2004 12:00

Re: Picks im Eigenbau

Beitrag von bembel »

Was biste den von Beruf ??
Netzwerk-Administrator :D

Muss allerdings dazusagen, dass ich ursprünglich auch mal einen "anständigen Beruf" erlernt habe und es mich zwischendurch noch ein paar Jahre in den Maschinenbau verschlagen hat. :)

Grisu

Re: Picks im Eigenbau

Beitrag von Grisu »

Super Arbeit was für Materialstärken hast du denn genommen.

Oder kanst du nicht eine Bauanleitung schreiben das wäre noch besser.
Danke
Und allen ein schönes Fest und guten Rutsch ins neue Jahr

Benutzeravatar
bembel
Eigentum
Eigentum
Beiträge: 1602
Registriert: 18. Dez 2004 12:00

Re: Picks im Eigenbau

Beitrag von bembel »

Die Handpicks sind wie gesagt aus Fühlerlehren. Die sehen schon fast so aus wie auf dem Bild und wer einen Schraubstock und Feilen hat, kann sich die problemlos selbst machen.

(Falls jemand nicht weiss, was eine Fühlerlehre ist: Das sind verschieden dicke Stahlplättchen, die Mechaniker zum Messen von Abständen benutzen. Also eigentlich ein Messwerkzeug, aber der Stahl ist halt absolut prima für Picks. Ein Satz kostet bei mir im Baumarkt EUR 3.60, auf den Plättchen ist die Materialstärke aufgedruckt. Ich verwende Stärken von 0.5mm bis 0.8mm für die Picks und was dicker ist für die Griffe.)

Bei dem Klapp-Pick wird's schon schwieriger: Die Löcher im Gehäuse und in den Picks sollten so exakt übereinstimmen, dass der Pick im aufgeklappten Zustand einen Anschlag gegen das Gehäuse hat. Hier mal das Innenleben:

Bild

Die Unterlegscheiben sind dafür da, damit sich die Picks beim Zuklappen nicht gegenseitig berühren und gleichzeitig sorgen sie auch für Haltung und Reibung (beim Picken soll ja später schliesslich auch nix rumwackeln :) ).
Danach wird das Ganze zusammengebaut und gefühlvoll vernietet.

Benutzeravatar
Mr. Smith
No Reallife
No Reallife
Beiträge: 1346
Registriert: 13. Jun 2004 12:00
Eigener Benutzer Titel: Dr. Pick

Re: Picks im Eigenbau

Beitrag von Mr. Smith »

Sehr schöne Teile, muss ich auch sagen!

c9000

Re: Picks im Eigenbau

Beitrag von c9000 »

Würde gerne Picks lasern lassen und benötige große Abnahmemengen.
bei 100 Stück einer Serie ist bis jetzt der günstigste Preis noch 1,50 Euro.
Ach ja ,natürlich nur bester Federstahl.
Wer Interesse hat kann ja mal antworten, aber bitte mehr als eine.

Benutzeravatar
Retak
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11406
Registriert: 29. Dez 2004 12:00
Wohnort: 16359 Biesenthal

Re: Picks im Eigenbau

Beitrag von Retak »

Erstmal von mir auch ein herzliches Willkommen!
Interesse hab ich schon,hundert sind mir allerdings zu viel.:) Von Haken,Halbdiamant und Schlange würde ich jeweils drei Stück bestellen,wenns denn klappt und sich genug Abnehmer finden.

c9000

Re: Picks im Eigenbau

Beitrag von c9000 »

Seit Ihr den irgendwie organisiert? trefft Ihr euch?
Wäre sehr umständlich jedem seine 3-10 Picks zu schicken.Portokosten.....
Ich lasse welche auf meine Kosten machen die ich ausprobieren lasse von denen
die es nicht nur ne Woche wie ich erst machen.
Freue mich auch weiteres Interesse, fragt bitte auch mal untereinander rum.
Gruß
Frank

Antworten