Seite 1 von 2

Scheibendingsbumsschlösser

Verfasst: 25. Apr 2005 18:40
von Xardas
Moin,

Also wie heißen diese Schlösser an den einfachen Geldkasetten noch mal??? Irgendwas mit Scheiben so viel ich weiß :D Egal, ich möcht mal wissen wie ich die mit normalen picks aufmachen kann.

ps: hab suchfuktion verwendet und nichts gefunden

Re: Scheibendingsbumsschlösser

Verfasst: 25. Apr 2005 19:50
von pickbender
Scheibenzuhaltungsschlösser oder einfach Scheibenschloss

Picken tut man die mit dem runden bzw. halbrunden Pik

Die Zuhaltungen bestehen nicht aus Stiften, sondern aus kleinen Blechstreifen (Scheiben)
Die Dinger sind eigentlich ratz-fatz offen :D
Zu finden an Briefkästen, Werkzeugkästen,"billigen Geldkassetten",Möbeln u. Büromöbeln, usw.
:no: Aber wenn es sich nicht um Deine eigene Geldkassette handelt lass das Ding mal schön zu :no:
mfg
pickbender

Re: Scheibendingsbumsschlösser

Verfasst: 25. Apr 2005 19:56
von unlockmaster
Scheibenschlösser oder auch Schlösser mit Scheibenzuhaltung können wie Stiftschlösser gepickt werden. Einfache Geldkasetten haben glaub ziemlich einfache Schlösser drin. Einfach mal probieren......
aber natürlich nur an der eigenen Geldkasette *g*

NACHTRAG:

hallo Pickbender. Jetzt warst du schneller wie ich aber die gleichen Gedanken..

Re: Scheibendingsbumsschlösser

Verfasst: 25. Apr 2005 20:12
von Xardas
tsts was ihr da schon wieder von mir denkt :rolleyes:

Re: Scheibendingsbumsschlösser

Verfasst: 4. Mai 2005 19:20
von gree
Um mal Werbung für meine Seite zu machen:
http://free.pages.at/pickeon/wort/scheiben-s.html
Da gibts noch ein Bildchen dazu. Von Alex Kloss.

Re: Scheibendingsbumsschlösser

Verfasst: 6. Mai 2005 17:42
von gree
Ach ja, nicht zu verwechseln mit Drehscheibenschlössern!
Zum Beispiel Abloy oder Chubb, aber während Abloy schlösser nun wirklich eher selten an Möbeln zu finden sind, ist das auftreten von einfachen Chubbschlössern schon beobachtet worden. Allerdings nur mit einem Bart und wenigen scheiben.
Die sind etwas schwerer zu picken. Für Abloys braucht man Spezialpicks, und Chubbschlösser dürften bei mehr als einer Scheibe mit einem Hobbschen Haken auf gehen, während die mit einer einfach nur ein eindrücken (zur Spannung) brauchen, woraufhin der Kontakt (bei Hangschlössern sollte das sogar klappen) rüberzuschütteln ist.

Re: Scheibendingsbumsschlösser

Verfasst: 29. Mai 2005 17:20
von Fred the fool
Und immer schön dran denken: Die meisten Scheibenzuhaltungen sind SO billig gebaut sind, daß man schon beim Ansetzen des Spanners ernste Schäden am dünnen Blech verursachen kann.

Ist mir selber schon passiert. Ihr werdet (wie ich es auch tun würde) jetzt wahrscheinlich an einen blutigen Anfänger mit zuviel Power im Ärmel / am Spanner denken, wäre in diesem Fall aber falsch. Minimales Drehmoment mit einem Scheibenwischerspanner hat in diesem Fall das vorderste Blech, so eine Art Abdeckung leicht verbogen. Dies verursachte zwar keine Funktionsbeeinträchtigung, aber einen definitiven Schönheitsfehler am Briefkastenschloss.

Fred the Fool (der mit dem Spinat im Spannerarm...)

Re: Scheibendingsbumsschlösser

Verfasst: 29. Mai 2005 19:17
von Retak
Ja,die Dinger halten nicht viel aus,deshalb auch auf keinen Fall mit Schlagschlüssel oder Impression versuchen.Den schnellsten Erfolg hat man meist mit dem Jiggler.

Re: Scheibendingsbumsschlösser

Verfasst: 30. Mai 2005 17:01
von gree
Wenn man das Scloss nicht UMBEDINGT zerstörungsfrei öffnen will/muss, kann man ruhig mal das Impressionsverfahren ausprobieren, aber auf gehen die auf jeden Fall einfacher.

Re: Scheibendingsbumsschlösser

Verfasst: 30. Mai 2005 17:12
von Retak
Das mit der Impression war nur als Beispiel gedacht.Picken kann man die oft sogar mit ner Büroklammer,Haarnadel,Nagelfeile u.Ä.