Seite 1 von 1

Lockpicksset nachbauen, eine Tortur für mich...

Verfasst: 24. Mai 2005 15:41
von Aras
... weil ich zwei linke Hände habe.

Trotzdem hab ich es versucht. Hab hier auch bissl nachgelesen und anderswo (ssdev).

Ich wollte lockpicken lernen. Darum hab ich meinen Bekannten, der lockpicken kann, seit 2 Wochen genervt,dass er mir lockpicken beibringt. Aber der Typ hat scheinbar no time.
Somit hatte ich mir gedacht das Zeug selber zu bauen, da ich auch nicht 40 Euro für so nen Set bezahlen wollte was in wirklichkeit nur 10 Euro kosten dürfte.
Also letzte Woche habe ich mir Spanner gebaut. ca. 7 Stück. Keine Ahnung ob die korrekt sind. Sind aus Scheibenwischerblättermetallstreifen ( :D ) gemacht, Nach den angaben aus dem ssdev buch gebogen.
Ist es normal das 2 Scheibenwischerblättermetallstreifen in einem Scheibenwischer drin sind oder brauch ich breitere Scheibenwischerblättermetallstreifen?

Heute hab ich mich drangesetzt um diese picks zu basteln.
Die Tage zuvor habe ich in der ganzen Stadt nach Federstahl gesucht. Der Elektroladen schickt mich zum Eisenwarenladen und der Eisenwarenladen schickt mich zum Elektroladen :( . Für Fühlerlehren wollte ich kein Geld ausgeben :P.
Ich hab die Fahrrad-radspeichen meines alten Fahrrads genommen. hab ein Stück erstmal flachgeschliffen mit einem dremel. und nu kommt das problem... wie groß müssen diese picks denn sein? ich bräuchte pläne die angeben wieviele mm die spitzen sein müssen.
Habt ihr sowas? Wie mach ich denn einen Schneemann-pick?

Am Ende wollte ich die Griffe mit Schrumpfschlauch überziehen damit der Griff griffiger wird.

Joah bräuchte paar tipps. ;)

Danke
Aras

PS: Wohne in Leipzig. Wenn mir jemand das mit dem lockpicken mir zeigen könnte dann wäre ich dankbar ... thx

Re: Lockpicksset nachbauen, eine Tortur für mich...

Verfasst: 24. Mai 2005 15:51
von Retak
Zu diesem Thema gibts hier schon eine ganze Menge,ua.abgescannte Picks mit Masstab.Einfach mal die Suchfunktion bemühen.

Re: Lockpicksset nachbauen, eine Tortur für mich...

Verfasst: 24. Mai 2005 16:12
von Aras
ja aber leider finde ich nichts genaues, kannst du bittte paar suchwörter mir vorschlagen?

Re: Lockpicksset nachbauen, eine Tortur für mich...

Verfasst: 24. Mai 2005 16:50
von Retak
Musste selber erstmal ne Weile suchen.Gute Bilder mit Masstab gibts hier http://www.crypto.com/photos/misc/picks/
Federstahl gibts in Modellbaugeschäften.

Re: Lockpicksset nachbauen, eine Tortur für mich...

Verfasst: 24. Mai 2005 17:53
von gree
Aras hat geschrieben:... weil ich zwei linke Hände habe.

Trotzdem hab ich es versucht. Hab hier auch bissl nachgelesen und anderswo (ssdev).

Ich wollte lockpicken lernen. Darum hab ich meinen Bekannten, der lockpicken kann, seit 2 Wochen genervt,dass er mir lockpicken beibringt. Aber der Typ hat scheinbar no time.
Somit hatte ich mir gedacht das Zeug selber zu bauen, da ich auch nicht 40 Euro für so nen Set bezahlen wollte was in wirklichkeit nur 10 Euro kosten dürfte.
Also letzte Woche habe ich mir Spanner gebaut. ca. 7 Stück. Keine Ahnung ob die korrekt sind. Sind aus Scheibenwischerblättermetallstreifen ( :D ) gemacht, Nach den angaben aus dem ssdev buch gebogen.
Ist es normal das 2 Scheibenwischerblättermetallstreifen in einem Scheibenwischer drin sind oder brauch ich breitere Scheibenwischerblättermetallstreifen?
Ich benutze die auch so gut wie hauptsächlig. Müssten etwa 2,5-2,7mm breit und 0,6-0,8mm dick sein.
Zwei ist völlig korrekt. 2 Stück pro Scheibenwischer.
Aras hat geschrieben: Heute hab ich mich drangesetzt um diese picks zu basteln.
Die Tage zuvor habe ich in der ganzen Stadt nach Federstahl gesucht. Der Elektroladen schickt mich zum Eisenwarenladen und der Eisenwarenladen schickt mich zum Elektroladen :( . Für Fühlerlehren wollte ich kein Geld ausgeben :P.
Da gibts sooo viele Möglichkeiten, wenn du echten Edelstahl benutzen würdest.
Aus Alten Tabletts kann amn oft was rausschneiden.
Ich hab auch eine Cola-Tonne (keine Büchse bitte!) und viele Messer umfunktioniert.
Unendliche möglickeiten. Für lau versteht sich.
Aras hat geschrieben: Ich hab die Fahrrad-radspeichen meines alten Fahrrads genommen. hab ein Stück erstmal flachgeschliffen mit einem dremel. und nu kommt das problem... wie groß müssen diese picks denn sein? ich bräuchte pläne die angeben wieviele mm die spitzen sein müssen.
Habt ihr sowas? Wie mach ich denn einen Schneemann-pick?
Mit Speichen hab ichs auch versucht am anfang...
Nich so doll. Nimm lieber etwas flaches (~0,5mm), und verzichte so aufs Biegen.