Schloss passend umstiften möglich?

Zerstörungsfreie Schlossöffnung, Fragen zu den verschiedenen Werkzeugen und freier Informationsaustausch

Moderatoren: Retak, Crocheteur

Leseratte10
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 12. Jul 2012 18:51

Schloss passend umstiften möglich?

Beitrag von Leseratte10 »

Hallo,

ich möchte in meine Zimmertüre (innen im Haus -> muss kein Sicherheitsschloss sein) ein normales Zylinderschloss einbauen, hätte dazu aber gerne einen Schlüssel, der nur von innen schließt, einen, der nur von außen schließt, und einen, der von beiden Seiten schließt.

Von welchem Hersteller sollte der Zylinder sein damit man ihn am einfachsten umstiften kann? Oder geht das sogar auch nur mit Manipulationen am Schlüssel (abfeilen) ohne einen Zylinder neu zu bestiften? Oder gibt es fertig bestiftete Zylinder mit dieser Bestiftung?

Wenn ich einen Zylinder neu bestiften muss: Womit geht das am einfachsten?

Vielen Dank,

leseratte10

Benutzeravatar
mhmh
Unbeschreiblich
Unbeschreiblich
Beiträge: 3857
Registriert: 5. Apr 2006 12:45
Eigener Benutzer Titel: Franzose
Wohnort: bei Muenchen

Re: Schloss passend umstiften möglich?

Beitrag von mhmh »

Unser Obi hat Schlösser von ISEO Deutschland (Gera).
Wenn Du explizit keine richtige Sicherheit willst, dann könnte das was für Dich sein.
Da gibt es welche zum selbst Umstiften mit passenden Schlüsseln.

Ob das mit Deinem Wunsch "ein Schlüssel für beide" damit auch so einfach geht, weiß ich im Moment nicht.

Wofür brauchst Du eigentlich so etwas?

Gruß
mh

P.S.: auch das Werbevideo an dem Regal ist sehenswert. Ob das wohl mal jemand zur Wiedergabe auf Sportveranstaltungen besorgen kann?
Zuletzt geändert von mhmh am 9. Feb 2013 12:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Flex
Meister
Meister
Beiträge: 59
Registriert: 29. Dez 2012 20:50
Eigener Benutzer Titel: Lockpicker
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Schloss passend umstiften möglich?

Beitrag von Flex »

Das mit den beidseitig würde dann vielleicht so in richtung generalschlüssel gehen oder ?
Aber gehen müsse es auf jeden fall
LG Flex

Benutzeravatar
Mister Q
Unverwundbar
Unverwundbar
Beiträge: 1247
Registriert: 18. Feb 2010 20:21
Eigener Benutzer Titel: E_Pick-Tuner

Re: Schloss passend umstiften möglich?

Beitrag von Mister Q »

Ich kann einen Freund fragen, ob er ihn dir Bestiftet. Sollte kein Problem sein.
Wie lang soll er sein, und wieviele Schlüssel brauchst du?
Geist ist geil!
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen was sie nicht hören wollen! | G. Orwell

Wenn die Klügeren nachgeben, regieren die Deppinnen die Welt!
“War is peace; Freedom is slavery; Ignorance is strength” – 1984, George Orwell

Ihr habt die Irren zu Normalen erklärt und die Normalen zu rechten und die Realität zu einer rechtsextremen Verschwörung.
Natürlich leben wir nun in einer Irrenanstalt.

Leseratte10
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 12. Jul 2012 18:51

Re: Schloss passend umstiften möglich?

Beitrag von Leseratte10 »

Also ein Zylinderschloss will ich haben damit die Tür nicht grad mit dem nächsten rumliegenden Kleiderbügel aufgeht :D

Und die Spielerei mit den Schlüsseln will ich machen um u. a. zu verstehen wie so ein Schloss funktioniert und wie man das bestiften muss. Das ist also eigentlich nicht notwendig.

@Mister Q: Danke für das Angebot, aber ich möchte auch selber lernen wie das funktioniert und das bestiften selber ausprobieren.
@Flex: Weißt du zufällig auch, wie?

Benutzeravatar
Christian
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11184
Registriert: 13. Sep 2009 17:17
Eigener Benutzer Titel: Fischfleisch
Wohnort: Essen / RUHR2010
Kontaktdaten:

Re: Schloss passend umstiften möglich?

Beitrag von Christian »

Ja das geht in der Tat, es ist quasi so das die beiden Kerne wie zwei verschiedene Zylinder einer HS-Anlage bestiftet werden. Also Hauptschlüssel speert beide Kerne, und dann hat der Außenkern und der InnenKern jeweils seine Eigenschlüssel. Bei Schließanlagenbestiftungen werden dann Zwischenstifte / Trennscheiben benutzt, die wohl nicht so einfach beschaffbar sind.
Die einfachste Methode um das zu basteln wäre das man jeweils einen Stift weg lässt, also in dem Zylinder nur 4 Stifte belässt. So kann man z.B. auf der Außenseite den ersten Stift raus lassen, und auf der Innenseite den 2. Stift. Dann werden bei dem Schlüssel die jeweiligen Kerben tiefer gefeilt, so das die dann nur noch da sperren könnnen wo der Stift fehlt.
Machbar wäre das so ziemlich mit jedem normalen Zylinder, den man auseinander nehmen kann und wieder zusammen bekommt. Bei machen Zylindern hat man aber Kernhalteringe, die nicht zerstörungsfrei aufgehen, so z.B. ist der z.B. Wilka für "Heimbasteleien" nicht so gut.

Bei dem erwähnten OBI-Zylinder von GERA-ISEO (F3) ist das so das der letze Stift mittels Madenschraube getauscht werden kann. Es gibt 2 Längen, so das man zwei Schlüsselsätze hat, die man aktivieren / deaktivieren kann. Jedoch hat man da wiederum keinen Hauptschlüssel der dann beide Seiten sperren kann, dann müsste man wieder ein passendes Trennplättchen haben, oder sich basteln.

Und solche Zylinder mit unterschiedlich bestifteten Kernen hat es in echten Leben auch schon gegeben, da sollte es so sein das das Personal sämtliche Türen eines Kaufhauses von der Innenseite auf und absperren können soll, aber von der Außenseite das Gebäude nicht betreten. Das Personal sollte zwingend nur durch ein elektronísch gesicherten Personaleingang rein kommen. Jedoch der Schlüssel der für die Feuerwehr oder Wachschutz hinterlegt ist, sollte jedoch auch von außen die Türen öffnen können.
Es gibt nur eine legitime Einstellung

Leseratte10
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 12. Jul 2012 18:51

Re: Schloss passend umstiften möglich?

Beitrag von Leseratte10 »

Ich hab jetzt noch einen (fast) neuen Abus Buffo mit 3 Schlüsseln gefunden. Wenn ich also richtig feile, brauch ich noch nichtmal nen neuen Schlüssel.

Was brauch ich alles für Hilfsmittel um die Stifte da raus zu bekommen? Ich hab schon von ner "Bestiftungsklammer" gelesen finde die aber nirgendwo... hat die auch einen anderen Namen?

fripa10
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 6524
Registriert: 1. Apr 2010 18:14
Eigener Benutzer Titel: .

Re: Schloss passend umstiften möglich?

Beitrag von fripa10 »

Es gäbe erstens die Möglichkeit, auf jeder Seite eines der serienmäßig vorhandenen fünf oder sechs Stiftpaare wegzulassen, wobei Du dafür auf jeder Seite eine andere Position wählst. So könntest Du für die Innenseite die vorderste Stiftsäule weglassen, für die Außenseite die hinterste.

Als nächsten Schritt feilst Du den Schlüssel der nur innen passen soll an der "Zacke" die am weitesten zum Griff des Schlüssels zeigt einfach etwas tiefer. Von innen schließt der Schlüssel trotzdem, da die dazugehörige Stiftsäule ja innen fehlt.

Dann feilst Du den Schlüssel der nur außen schließen soll an der "Zacke" tiefer, die als erste an der Schlüsselspitze ist. Er paßt dann nur noch außen.

Der Originalschlüssel schließt weiterhin beide Seiten, an dem änderst Du gar nichts.

So hast Du einen immerhin noch 4- oder 5-stiftigen Zylinder, der zwar nicht mehr ganz so sicher ist wie vorher, aber auch nicht mit einem Kleiderbügel aufgeht.

Alternativ könnte man das mit sog. Aufbaustiften herrichten, also so wie es die Hersteller von Schließanlagen machen. Dafür müßtest Du aber diese Aufbaustifte haben, die genau zu den Stiftdurchmessern Deines Schlosses passen. Die gibt es aber nicht im Einzelhandel.

Am besten lassen sich die Zylinder von IKON zerlegen, aber nur wenn es die mit den runden Schlüsselgriffen sind, denn die haben eine geteilte Schließnase, die mit einer leicht entfernbaren Federklammer zusammengehalten werden. Bei vielen anderen Zylindern muß man Messingringe aufbiegen und auch später wieder zusammenpressen, das ist etwas umständlicher, wenn man das entsprechende Werkzeug nicht hat.

Edit sagt: Mist, Christian war wieder schneller. ^^

Benutzeravatar
Christian
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11184
Registriert: 13. Sep 2009 17:17
Eigener Benutzer Titel: Fischfleisch
Wohnort: Essen / RUHR2010
Kontaktdaten:

Re: Schloss passend umstiften möglich?

Beitrag von Christian »

fripa10 hat geschrieben: . . .
Edit sagt: Mist, Christian war wieder schneller. ^^
doppelt hält besser löl
und viellicht ist es ja so verständlicher wenn man die Wortlaut zweier Peronen liesst, gerade als leseratte...

ja den Buffo kann man auch nehmen, und mit 3 Schlüsseln ist alles dabei... und das mit der Montage ist natürlich auch nicht so einfach, wenn man es noch nie gemacht hat. Also man braucht eine Pinzette, und diese Montageklammer... aber über Zylindermontage haben wir hier auch schon ausgiebig geschrieben, da bemühe mal die "SuFu" ...
es gibt auch 'ne schöne bebilderte Anleitung...
Es gibt nur eine legitime Einstellung

Leseratte10
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 12. Jul 2012 18:51

Re: Schloss passend umstiften möglich?

Beitrag von Leseratte10 »

fripa10 hat geschrieben:, das ist etwas umständlicher, wenn man das entsprechende Werkzeug nicht hat.
Das hab ich gerade (zum Glück bei nem alten Zylinder) festgestellt. Auf ist kein Problem, aber jetzt krieg ich sie nicht mehr zu...

Vielleicht find ich da ja ein passendes Werkzeug.

EDIT: Die Gehäusestifte sind aber immer gleich lang, oder muss ich da auch noch auf die richtige Reihenfolge achten?

EDIT2: Bis auf die Tatsache dass die Ringe noch nicht zu sind und dass ich mal keine Stifte reingesetzt hab ist das Schloss jetzt wieder zu - aber jetzt ist erstens noch so ne kurze Feder übrig (etwa halb so lang wie die Stiftfedern) und ich kann den Zylinder von beiden seiten gleichzeitig schließen. Dann war das wohl die Kupplung, oder?

EDIT3: Und (auch wenn ich die Kerne festhalte) der Zylinder klappert beim Schütteln...OK, das tut der ungeöfnete auch.

EDIT4: Der Zylinder ist jetzt zu und funktioniert und meine Finger sind jetzt schwarz. Dann muss ich mir nur noch ne Bestiftungsklammer bauen.
Zuletzt geändert von Leseratte10 am 9. Feb 2013 16:34, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten