Probleme mit Briefkastenschloss

Zerstörungsfreie Schlossöffnung, Fragen zu den verschiedenen Werkzeugen und freier Informationsaustausch

Moderatoren: Retak, Crocheteur

tRooK
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 18. Apr 2015 20:36

Probleme mit Briefkastenschloss

Beitrag von tRooK »

Ich habe seit zwei-drei Tagen das Problem, dass mein Briefkastenschloss nicht mehr funktioniert. Ich habe den Briefkasten geöffnet, Briefe rausgenommen und geschlossen. Als wenig später mein Mitbewohner nach Hause kam, meinte er, dass sein Schlüssel nicht mehr funktioniert. Nach mehrmaligem probieren und sonstigem musste ich verzweifelt feststellen, dass meiner auch nicht mehr funktioniert. Der Schlüssel geht, obwohl er noch komplett ganz ist, nur zur Hälfte ins Schloss und es lässt sich nichts drehen.

Nun meine Frage: Habt ihr vielleicht eine Ahnung, woran das liegen könnte und ob man den Fehler beheben könnte? Oder muss ich das Schloss jetzt immer anderweitig öffnen um an die Post zu kommen? Wenn ja, wie bewerkstelligt man sowas am besten?

worgan
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 6728
Registriert: 29. Jun 2005 12:00
Eigener Benutzer Titel: Offtopicreißer
Wohnort: eigene Welt
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Briefkastenschloss

Beitrag von worgan »

Da scheint etwas im Schloss drin zu sein. Sind beide Schlüssel ganz? Eventuell mal reinleuchten und gucken, ob ihr was seht. Und mit einem Extraktor herausfischen, wenn etwas drin ist.
Lieber die Katze auf dem Arm als den Tiger im Tank.

Benutzeravatar
boianka
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 7024
Registriert: 25. Mai 2008 14:24
Wohnort: Bonn

Re: Probleme mit Briefkastenschloss

Beitrag von boianka »

tRooK hat geschrieben:Als wenig später mein Mitbewohner nach Hause kam, meinte er, dass sein Schlüssel nicht mehr funktioniert. Nach mehrmaligem probieren und sonstigem musste ich verzweifelt feststellen, dass meiner auch nicht mehr funktioniert. Der Schlüssel geht, obwohl er noch komplett ganz ist, nur zur Hälfte ins Schloss und es lässt sich nichts drehen.
Wird wohl die Schlüsselspitze Deines Mitbewohners im Schloss stecken - lass Dir mal seinen Schlüssel zeigen - dann sehen wir weiter . . .
. . . und Fotos sind immer hilfreich, denn Briefkastenschlösser gibt`s viele verschiedene !

tRooK
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 18. Apr 2015 20:36

Re: Probleme mit Briefkastenschloss

Beitrag von tRooK »

Haben die Schlüssel schon verglichen. Sehen beide gleich aus. Foto vom Schloss lade ich morgen hoch :) kriegt man so einen Extraktor irgendwo im Fachhandel oder muss man den im Internet bestellen? Wäre halt blöd wenn ich den bestelle und er im Briefkasten landet, weil ich nicht da bin :D

Als ich allerdings reingeleuchtet habe, konnte ich nicht viel sehen. Sah aus als wäre da irgendeine Metallwand oder so, aber das konnte ich nicht genau ausmachen.

Benutzeravatar
boianka
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 7024
Registriert: 25. Mai 2008 14:24
Wohnort: Bonn

Re: Probleme mit Briefkastenschloss

Beitrag von boianka »

tRooK hat geschrieben:Haben die Schlüssel schon verglichen. Sehen beide gleich aus.
Dann frag ihn mal, ob er vorher, aus Versehen, mit nem anderen Schlüssel im Schloss war . . .
. . . solltest Du WD 40 Dein Eigen nennen, gönn dem Schloss nen Spritzer, schadet auf keinen Fall .
Die "Metallwand" die Du siehst, dürfte das erste Schließplättchen sein, was der Schlüssel, beim Einführen in seine richtige Ebene schiebt . . .

worgan
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 6728
Registriert: 29. Jun 2005 12:00
Eigener Benutzer Titel: Offtopicreißer
Wohnort: eigene Welt
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Briefkastenschloss

Beitrag von worgan »

Kann es sein, dass so ein Plättchen aus der Halterung gerissen ist und jetzt blockiert? Sind ja recht dünn.
Lieber die Katze auf dem Arm als den Tiger im Tank.

Benutzeravatar
boianka
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 7024
Registriert: 25. Mai 2008 14:24
Wohnort: Bonn

Re: Probleme mit Briefkastenschloss

Beitrag von boianka »

Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich . . .

Benutzeravatar
stefan-1
Eigner
Eigner
Beiträge: 2899
Registriert: 19. Apr 2014 13:14

Re: Probleme mit Briefkastenschloss

Beitrag von stefan-1 »

In Bremen wissen sie, wie es geht:

CEXDs5AMPTY

Wenn da was drin steckt, ist das eine einfache und gute Möglichkeit.

S.
Errebi 4 * 3KS * 2x MCS * 1 Lampenschlüssel :devil: * M auf DVD :devil:
Kromer Protector * MP Elite 27

Benutzeravatar
Retak
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11406
Registriert: 29. Dez 2004 12:00
Wohnort: 16359 Biesenthal

Re: Probleme mit Briefkastenschloss

Beitrag von Retak »

Mit einem kleinen aufgebogenen Angelhaken geht das meist auch, zumindest bei so geräumigen Schlössern wie an Briefkästen.
Liess sich der Schlüssel bislang leicht reinstecken oder ging das in letzter Zeit etwas hakelig? Ob wirklich ein Fremdkörper drin ist, kann man auch mit einer Nadel oder einem dünnen Draht feststellen.
Ist so ein Schloss stark verschlissen kann es durchaus passieren, dass sich ein Plättchen verklemmt und deshalb der Schlüssel nicht mehr reingeht. Meist kann man so eine Blockade aber mit einem Draht lösen, so dass man den Schlüssel wieder reinstecken und aufschliessen kann. Dann kann man den Kern rausnehmen und schauen, was los ist, wahrscheinich braucht man in so einem Fall aber ein neues Shloss.

Benutzeravatar
stefan-1
Eigner
Eigner
Beiträge: 2899
Registriert: 19. Apr 2014 13:14

Re: Probleme mit Briefkastenschloss

Beitrag von stefan-1 »

Hehe, wer kein Angler ist oder einen kennt, kommt leichter an ein (abgebrochenes) Laubsägeblatt.

Bei meiner FIngerprintkiste war ja auch das Notschloss ab Werk defekt (Bauart Briefkastenschloss ;) ). Zerlgen, aufpassen, dass die Federchen nicht abhauen(!!!), anschauen und wieder zusammensetzen. Ein kaputtes Blättchen kann man auch weglassen...

S.
Errebi 4 * 3KS * 2x MCS * 1 Lampenschlüssel :devil: * M auf DVD :devil:
Kromer Protector * MP Elite 27

Antworten