Abgesehen davon, dass bei der Bundeswehr auch garnicht das Geld für die Munition da ist, die man für Feuerstöße braucht.
Und abgesehen davon, dass auch garnicht die richtigen Werkzeuge sind um in Tresore einzubrechen.
Tresor Kauf Empfehlung -- Hersteller Modelle Eigenschaften ?
- boianka
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 7024
- Registriert: 25. Mai 2008 14:24
- Wohnort: Bonn
Re: Tresor Kauf Empfehlung -- Hersteller Modelle Eigenschaften ?
Da wird er, selbst im Amiland, Schwierigkeiten haben, die zu besorgen . . .stefan-1 hat geschrieben:eine GAU 19B mit Mk 211 Raufoss...
. . . und wenn er eine hätte, dann würde er sie wohl kaum zeigen !
-
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 6524
- Registriert: 1. Apr 2010 18:14
- Eigener Benutzer Titel: .
Re: Tresor Kauf Empfehlung -- Hersteller Modelle Eigenschaften ?
Man könnte selbst einen E10 Tresor mit einer F16 und bunkerbrechenden Bomben ruckzuck öffnen! Das beweist, daß Tresore im Grunde überflüssig sind, denn auf bekommt man sie immer! Ich will mich da jetzt auf die Minute nicht festlegen, aber der E10 ist praktisch offen!
-
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 6524
- Registriert: 1. Apr 2010 18:14
- Eigener Benutzer Titel: .
Re: Tresor Kauf Empfehlung -- Hersteller Modelle Eigenschaften ?
Du hast aber ein ziemlich unzeitgemäßes Verständnis von militärischen Bedarfen. Wir hier im Land Brandenburg erleben seit 71 Jahren, was es für eine riesen Schweinerei ist, die ganze Munition des letzten Krieges wegzuräumen. Das widerspricht den umweltpolitischen Zielen der Bundesregierung und daher haben sie die Bundeswehr umgestellt in eine ökologisch nachhaltige und munitionslose Streitmacht.MartinHewitt hat geschrieben:Abgesehen davon, dass bei der Bundeswehr auch garnicht das Geld für die Munition da ist, die man für Feuerstöße braucht.
Auf Betreiben der Bundesministerin für Verteidigung hat Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel allein im Haushaltsjahr 2015 rund 700.000 wehrtaugliche Personen durch Importe beschafft, die es bestens verstehen, mit umweltfreundlichen und wiederverwendbaren Hieb- und Stichwaffen, Äxten und Einweg-Bauchweg-Gürteln umzugehen. Durch regelmäßige Großübungen dieses Humanmaterials, letztes Wochenende unter anderem in den Standorten Bad Säckingen und Eisenhüttenstadt, wird die ständige Verteidigungsbereitschaft sichergestellt. Wenn 700.000 Mann auf Dich zustürmen, bist Du selbst mit Feuerstößen hoffnungslos verloren!
- boianka
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 7024
- Registriert: 25. Mai 2008 14:24
- Wohnort: Bonn
Re: Tresor Kauf Empfehlung -- Hersteller Modelle Eigenschaften ?
Die "andere Seite" (von mir aus betrachtet) hat, dort, sogar versucht die von "danach" zu entsorgen . . .fripa10 hat geschrieben:Wir hier im Land Brandenburg erleben seit 71 Jahren, was es für eine riesen Schweinerei ist, die ganze Munition des letzten Krieges wegzuräumen.
- andreasschmunzel
- No Reallife
- Beiträge: 1499
- Registriert: 1. Nov 2012 14:28
Re: Tresor Kauf Empfehlung -- Hersteller Modelle Eigenschaften ?
Der hatte in nem Anderen Vido mal die Munition die er Verwendet gezeigt und meinte die Panzerbrechenden ohne Zusatzfunktionen haben größere Durchschlagskraft, weil eben schwerer.stefan-1 hat geschrieben:.50 BMG API ist schon eine Ansage. Aber eine GAU 19B mit Mk 211 Raufoss... Schöne lange Feuerstöße... Wie lange da ein D20 wohl durchhält?
S.
Explosivgeschosse sind zu teuer die müssten auf jedes Geschoss Steuern zahlen und zwar mit Parpier für jedes einzelne Geschoss.
Ich gug ja wegen der tollen Mechanik die die, zum Teil wenigstens, in den Schlössern haben.
Ein anderer hatte vor kurzen ein 30mm MG video eingestellt, sollte verkauft werden, war bis in die 1950' auf einem Marineschiff montiert.
Ich glaub das war nur 150? Schuss pro Minute. Leider fehlten Teile, hatte wohl einer Zelegt, und war vor dem Zusammenbau verstorben.
Re: Tresor Kauf Empfehlung -- Hersteller Modelle Eigenschaften ?
Wir haben den Variator durch ein ZKS ersetzt. Deswegen hatte ich die Chance da reinzuschauen. Ich muss sagen, dass das ein seltsames Schloss ist, dem ichMartinHewitt hat geschrieben:Da ist ein Mauer-Variator (ohne Kaba und mit vierstelliger Postleitzahl) mit rundem Schlüsselknauf drin.
nicht so viel Vertrauen entgegenbringe. Da der Einstellmechanismus dem Bolzen gegenüber liegt sind die Öffnungen für den Schlüssel nicht mehr deckungsgleich sondern je nach Bit-Höhe verschieden. Es gibt zwei verschiedene Zuhaltungen, so dass die Einstellung etwas verschleiert wird, aber eigentlich müßte man von der Schlüsselinnenansicht aus eine Schlüsselkopie herstellen können. Außerdem gibt es ober- und unterhalb des Bolzenkanals in der Zuhaltung jeweils immer genau ein False Gate. Also so schwierig kann doch das Picken da nicht sein. Komisches Schloss. Und komisch, dass das bei dem Design und 8 Zuhaltungen auf Klasse A geschaft hat.
Martin Hewitt
Re: Tresor Kauf Empfehlung -- Hersteller Modelle Eigenschaften ?
Hab mal Fotos ins Wiki: http://wiki.koksa.org/Mauer_Variator
Klasse A oben ist nur eine Vermutung von mir. Steh ja nirgends. Jedenfalls würde ich mich mit so einem Schloss im Tresor nicht wohlfühlen.
Und noch Fotos vom TULOX: http://wiki.koksa.org/STUV_TULOX_100
Ich finde das sieht gut aus.
Martin Hewitt
Klasse A oben ist nur eine Vermutung von mir. Steh ja nirgends. Jedenfalls würde ich mich mit so einem Schloss im Tresor nicht wohlfühlen.
Und noch Fotos vom TULOX: http://wiki.koksa.org/STUV_TULOX_100
Ich finde das sieht gut aus.
Martin Hewitt
- Retak
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 11529
- Registriert: 29. Dez 2004 12:00
- Wohnort: 16359 Biesenthal
Re: Tresor Kauf Empfehlung -- Hersteller Modelle Eigenschaften ?
Dieses alte Variator ist eine Bauart, die gerne für Hotelzimmersafes verwendet wird (ohne die Umstellsperre). Für "richtige" Tresore ist das etwas unsicher und eigentlich auch nicht üblich. Die Schlösser sind ja auch nicht VdS zertifiziert.
Re: Tresor Kauf Empfehlung -- Hersteller Modelle Eigenschaften ?
D.h. die aktuelle Variator-Bauart ist anders?
Ein Hotelzimmersafe mit Doppelbartschlüssel, das müssen bessere Zeiten gewesen sein.
Ein Hotelzimmersafe mit Doppelbartschlüssel, das müssen bessere Zeiten gewesen sein.