boianka hat geschrieben:Und da beschwerst Du Dich ?
Ich habe mich nicht beschwert, sondern eine Feststellung getroffen.
boianka hat geschrieben:In anderen europäischen Ländern reicht die Rente nach 42 Jahren harter Arbeit (z.B. 250 bis 400 Leva <= 125 bis 200 €> in BG) gerade mal für die Lebensmittel einer Woche . . .
Das kann ich weder beurteilen, noch fällt das in meine Zuständigkeit. Außerdem ging es in meiner Replik nur um die Richtigstellung, daß Essen in Deutschland eben nicht "fast nichts" kostet, nicht einmal annähernd.
boianka hat geschrieben:Gegenfrage, wann warst Du zu Letzt in Nachbarländern ?
Ich war in meinem Leben einmal für vllt. zwei Stunden in Österreich und in den 1970er Jahren geschätzt vier oder fünf Mal zu Einkaufszwecken kurz in der damaligen Volksrepublik Polen. Weitere Besuche im Ausland habe ich nicht getätigt, zumal ich seit rund zwei Jahrzehnten krankheitsbedingt allenfalls Fahrten von bis zu 50 km bewältigen kann, das aber auch nur an zwei drei Tagen im Monat. Soviel zu Deiner Gegenfrage, die aber ebenfalls nichts damit zu tun hat, daß Essen in Deutschland nicht "fast nichts" kostet.
Auch falls es im Ausland teurer sein sollte, sind 25% des Einkommens nur für Nahrungsmittel eine ganze Menge, weil man die anderen Lebenshaltungskosten mit berücksichtigen muß. Strom, Gas, Wasser, Abwasser, Kraftstoffe, Mieten usw., all das kostet hierzulande mehr als in vielen Nachbarländern.
Äpfel kosten hier im Supermarkt derzeit 2,59 bis 2,79 € das kg, vor einem Jahr noch 1,99 €. Kartoffeln weiß ich nicht, wir bauen unsere im eigenen Garten an.