Eine Anleitung zur Reinigung (einfacher) Schließzylinder.
Moderatoren: Retak, Crocheteur
-
- Frischfleisch
- Beiträge: 1
- Registriert: 25. Nov 2024 15:54
Re: Eine Anleitung zur Reinigung (einfacher) Schließzylinder.
Das ist ein hervorragender Hinweis! Manche Hersteller geben explizit an, welche Mittel verwendet werden dürfen, um die Garantie nicht zu verlieren. Häufig empfehlen sie eigene Produkte, die speziell für das Material und den Mechanismus abgestimmt sind. Deine Anmerkung zu Messing auf Messing ist ebenfalls interessant: In der Tat, bei optimalen Bedingungen kann auf Schmiermittel verzichtet werden, insbesondere wenn die Teile regelmäßig genutzt werden. Dabei bleibt die Mechanik sauber, und es gibt keinen Grund, zusätzlich Staub oder Ablagerungen durch Schmierstoffe anzuziehen.
Re: Eine Anleitung zur Reinigung (einfacher) Schließzylinder.
Auch wenn ich, computertechnisch, eine Niete bin, so deutlich, als "KI", hat sich, bisher, noch niemand geoutet ...Joedan hat geschrieben: ↑14. Dez 2024 00:24 Hallo, warum haben Sie entscheiden, dass ich ein Werbe-Bot bin, scheine ich auf das Thema reagiert haben, zumindest die Person, die den Link vor mir geteilt, haben Sie nichts zu ihm sagen, und wie ist es interessant, Werbung, wie Sie es ausdrücken - BOT mit Ihnen einen Dialog hat?
Ich dachte, dass das "I" für Intelligenz steht, aber, wenn die Realität so aussieht, braucht sich niemand davor fürchten ...
- Retak
- Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
- Beiträge: 11482
- Registriert: 29. Dez 2004 12:00
- Wohnort: 16359 Biesenthal
Re: Eine Anleitung zur Reinigung (einfacher) Schließzylinder.
[ot]: So, jetzt spamme ich auch mal: Wenn man das sinnentstellte aus dem Kontext gerissene Aneinanderstottern "auswendig gelernter" Inhalte als intelligent bezeichnet, ja, dann ist KI intelligent.
Mir geht dieses KI Gelaber, wie man es beispielsweise immer häufiger auch in Artikelbschreibungen (wo es entscheidende Eigenschaften oft verschweigt) findet, tierisch auf die Nerven. [/ot]
Mir geht dieses KI Gelaber, wie man es beispielsweise immer häufiger auch in Artikelbschreibungen (wo es entscheidende Eigenschaften oft verschweigt) findet, tierisch auf die Nerven. [/ot]