Jens hat geschrieben:Hi,
also ich hab mal Fragen zu Schlössern:
Was sind denn da gute (sprich: schwierig zum picken) und was schlechte (einfach zum Picken) Marken?
Das Abus Schlösser ziemlich gut sind hab ich schon mitbekommen, aber gilt allgemein teuer= gut??
Wäre nett, wenn mal jemand so ne Art Schwierigskeitshitlist posten würde, weil ich als absoluter N00b möchte ja nicht gleich am ersten Schloss kläglich scheitern, das ich in die Hand nehme.

Als erstes wird wohl das Schloss am Süssigkeitenschrank dran glauben müssen, da hat man genügend Ansporn und (hoffentlich) ein riesen Erfolgserlebnis.
Thx
Jens
Nun ja - was ist ein gutes, und was ein schlechtes Schloss?
Das kommt immer auf den Betrachtungswinkel an.
Jedoch meine Erfahrung einmal als Picker und einmal als jemand, der an Leute Zylinder verkauft hat.
Es ist so, das egal welcher Hersteller immer Fertigungstoleranzen in Kauf nehmen muss und somit JEDER Zylinder gepickt werden kann.
Bezüglich dem Thema Sicherheit ist es jedoch so, dass man im allgemeinen davon ausgeht dass bei einem Einbruch der Einbrecher nicht picken wird. Er wird entweder einen Ziehfix benutzen um den Schlosskern zu ziehen, oder das Schloss aufbohren!
Wenn nicht sogar die Scheibe des Fensters neben der Eingangstür einschlagen - hehe...
Also wird Dir ein Verkäufer immer Zylinder anbieten mit speziellem Aufbohrschutz wenn Du es sicher willst. Diese Zylinder sind im allgemeinen recht teuer. Schützen aber auch gut vorm aufbohren.
Nun mal wieder zu unserem hiesigen Hobby:
Man kann generell sagen, dass tatsächlich die billigsten Schlösser am einfachsten zu öffnen sind.
Zum einen, weil die Fertigungstoleranzen es hergeben, zum andern weil bei den meisten 5,- Euro-Teilen gaanz normale Stifte verwendet werden.
Geht man hin und kauft zu so nem "Billigteil" ein Abus oder BKS, wird das picken schon schwieriger. Auch ganz wichtig immer, welche Stifte ein Schloss verwendet.
Du siehst: Man kann nicht sagen dass je teuerer je besser heisst - denn teurer kann zum Beispiel ein Zylinder der nen Bohrschutz hat, was beim picken jedoch kaum juckt.
Andere haben Mechanismen eingebaut um Manipulation (also das picken) zu erschweren, hierfür aber wiederum keinen Bohrschutz....
Am besten ist, sich hier selbst ein Bild zu machen.
Miut dem picken zu üben und zu scheuen, an welchen Teilen man vorbeikommt.
Das ideals Schloss gibt es leider noch nicht - und wird es auch nicht geben.
Gruss
DerHorne