BKS Janus 46 hakt

Zerstörungsfreie Schlossöffnung, Fragen zu den verschiedenen Werkzeugen und freier Informationsaustausch

Moderatoren: Retak, Crocheteur

Antworten
vtcn05
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 28. Mär 2015 19:17

BKS Janus 46 hakt

Beitrag von vtcn05 »

Hallo zusammen,

im Thread http://www.koksa.org/viewtopic.php?f=46&t=18911 bin ich dazu gekommen ein Janus 46 Schließsystem zu kaufen.

Nachdem das erste Haustürschloss nach ein paar Tagen hackelte und kurz danach nicht mehr zu schließen war (der Schlüssel lies sich ins Schloss stecken, aber nicht mehr drehen), hatte ich am das Schloss zum Händler zurück geschickt und den nagelneuen Zylinder in die Tür eingebaut der in die Garage sollte (aber noch nicht eingebaut war).

Bis vorhin hatte das Schloss gut funktioniert (ich hatte es nach dem Einbau vorsorglich auch mit einem kleinen Klecks von dem original BKS Pflegespray behandelt). Vor ein paar Minuten bat mich meine Frau Ihren Schlüssel aus dem Schloss zu ziehen (da er fest hing) und die alten Schlösser wieder einzubauen.

Ich habe dann versucht davon ein kleines Video zur Demonstration zu filmen. Dabei ging es dann allerdings wieder ein bisschen besser, aber noch nicht so perfekt wie ich das von einem vor 2 Tagen eingebauten hochwertigen Schloss erwarte (zumal es der zweite Zylinder ist, bei dem diese Probleme existieren).

Hier mal das besagte Video (zweiter Versuch bei dem es besser klappte, wie beim ersten Versuch): https://www.youtube.com/watch?v=5mFThJ1S6KQ

Ist das normal?

Beste Grüße
Michael

fripa10
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 6524
Registriert: 1. Apr 2010 18:14
Eigener Benutzer Titel: .

Re: BKS Janus 46 hakt

Beitrag von fripa10 »

Das ist - soweit man das auf Basis eines Videos beurteilen kann - natürlich NICHT normal. Die Janus-Schlüssel lassen sich normalerweise sehr soft einstecken, so daß man nur auf einen Mangel an dem Produkt schließen kann. Das kann natürlich sogar mal eine ganze Charge betreffen. Ich bin kein Händler, daher vermag ich nicht zu sagen, ob es beim Janus eventuell auch von den Händlern selbst montierte Zylinder gibt, die womöglich nicht ordentlich zusammengebaut werden.

Ich würde das Ding zurückgeben und eben wegen des Risikos einer ganzen mangelhaften Charge auf ein anderes Produkt umsteigen.

Benutzeravatar
distiller
Graf
Graf
Beiträge: 466
Registriert: 28. Aug 2009 17:52

Re: BKS Janus 46 hakt

Beitrag von distiller »

Hi, das ist auch mir völlig unverständlich, da ich schon Janus 45 verbaut habe. Ob die 45 zur 46 konstruktive Änderungen in signifikantem Ausmaß hatte, bezweifle ich. Normalerweise geht Janus butterweich :-) Gib es zurück.

Benutzeravatar
Marvin K
Unverwundbar
Unverwundbar
Beiträge: 1195
Registriert: 31. Jan 2014 00:25
Kontaktdaten:

Re: BKS Janus 46 hakt

Beitrag von Marvin K »

Tausch alle Zylinder und verlange eine neue Schließung, evtl. kann es auch an den Stiftunterschieden etc. liegen.
Alles Hass auf dieser Welt ist für mich vergessen, wenn ich meinen Kater schnurren höre!

fripa10
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 6524
Registriert: 1. Apr 2010 18:14
Eigener Benutzer Titel: .

Re: BKS Janus 46 hakt

Beitrag von fripa10 »

Marvin K hat geschrieben:Tausch alle Zylinder und verlange eine neue Schließung, evtl. kann es auch an den Stiftunterschieden etc. liegen.
Oder an einer sehr flachen Schließung, aber letztlich ist es nicht die Aufgabe des Käufers, sich Gedanken über den Grund der Fehlfunktion zu machen.

vtcn05
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 28. Mär 2015 19:17

Re: BKS Janus 46 hakt

Beitrag von vtcn05 »

Vielen Dank für die vielen Antworten. Es geht ja eindeutig ist eine Richtung. Ich hatte gestern mal den Händler angeschrieben und diesen gebeten sich mit dem Hersteller abzustimmen.

Ich warte mal die Antwort ab und dann schauen wir mal. Da es aber jetzt schon 2 von 10 Schlössern betrifft (und die anderen 8 bislang kaum benutzt worden) wird es wohl auf einen Austausch oder eine Rückabwicklung hinauslaufen :(

Die Aussage das die Schlösser sonst aber "butterweich" schließen hilft mir bei der Beurteilung schon mal weiter. Vielen Dank!

Benutzeravatar
rondeLoro
Eigner
Eigner
Beiträge: 2183
Registriert: 4. Sep 2012 21:56
Eigener Benutzer Titel: Schlüsselkind
Kontaktdaten:

Re: BKS Janus 46 hakt

Beitrag von rondeLoro »

Ich habe auch einen Janus 46, auch der geht "butterweich". Ich schließe mich den anderen Meinungen an und vermute einen Fertigungsfehler. Ein seriöser Händler wird die Chance zur Nachbesserung gerne nutzen, zumal ihm an zufriedenen Kunden gelegen sein sollte.

Bruce Will es
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 27. Jun 2014 18:55

Re: BKS Janus 46 hakt

Beitrag von Bruce Will es »

Hallo,
ich verkaufe schon seit Jahren BKS Janus Serie 40, Serie 45 und nun Serie 46.
Eigentlich gibt es hier wirklich selten Probleme.

Meine Vermutung zu diesem Thema (aus eigener Erfahrung):
Da das System ein modulares System ist, ist es anfällig, gerade bei langen Zylindern, wenn Spannung von der Türe bzw. Einsteckschloss kommt.
Eine Montagestange in das PZ- Loch stecken, und dies etwas gerade bzw. für etwas Spiel sorgen.
Glaube mir, das wirkt Wunder.
Gerade bei Temperaturunterschiede (wenn sich etwas verzieht) kommt dies bei modularen Systemen vor.

Du kannst es überprüfen:
Wenn der Zylinder im ausgebauten Zustand gut geht, und dies nur im verbauten Zustand auftritt, dann ist das mit Sicherheit die Lösung.
Wenn es auch im ausgebauten Zustand vorkommt, dann ab zur Reklamation.

Viel Erfolg-
Bei Fragen bitte Geduld, da ich selten hier tätig bin.
Wir haben einen BKS Montagekoffer mit sehr vielen Teilen (auch lange Stege, Knäufe, Halbzylinder, Außenseite Blind usw....)


LG

H.

vtcn05
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 28. Mär 2015 19:17

Re: BKS Janus 46 hakt

Beitrag von vtcn05 »

Bruce Will es hat geschrieben:Du kannst es überprüfen:
Wenn der Zylinder im ausgebauten Zustand gut geht, und dies nur im verbauten Zustand auftritt, dann ist das mit Sicherheit die Lösung.
Wenn es auch im ausgebauten Zustand vorkommt, dann ab zur Reklamation.
Leider tritt es bei beiden Zylindern auch im ausgebauten Zustand auf. Der Händler (welcher bislang sehr sympatisch ist und das sicher gut meistern wird) hat den Fall wohl an den Hersteller weiter geleitet und wartet nun auf Rückmeldung.

Ich denke ich warte einen Austausch des Systems ab und beurteile es dann nochmals, wenn das neue BKS System eine Weile lief. Ich hoffe nur das es sich tatsächlich um eine "Montags-Schliessanlage" handelte und nicht das die Probleme nach einem Austausch weiter gehen.

Benutzeravatar
Christian
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Unverzichtbar, Unkündbar und Unverwundbar
Beiträge: 11184
Registriert: 13. Sep 2009 17:17
Eigener Benutzer Titel: Fischfleisch
Wohnort: Essen / RUHR2010
Kontaktdaten:

Re: BKS Janus 46 hakt

Beitrag von Christian »

ich kenne auch viele BKS-Zylinder und Schließanlagen diverser Serien, qualtativ sind die ganz gut ... kann aber schon sein das am Anfang die etwas "hakkelig" sind, was aber auch bei anderen Zylinderherstellern vor kommt ... müssen sich manchmal die vielen Teile erst richtig "einspielen" ... kann ja nicht urteilen wie explizit in diesem Fall die Zylinder "klemmig" sind, normalerweise sich dieses recht schnell normalisiert ... vielleicht müssen die im Werk nochmal richtig "beigeschlossen" werden, so nannte man das Gänigmachen bei den Schloßfabriken in Velbert, und die Leute waren die so genannten "Beischließer" ... vielleicht hat man ja diesen Arbeitsschritt mittlerweile weg gelassen, da man davon ausgeht das auf heutigen CNC-Maschinen die Teile so hoch maßhaltig sind das sie nicht klemmen müssten ... und die Theorie manchmal doch von der Praxis abweicht ... (grübel)
Es gibt nur eine legitime Einstellung

Antworten